Hallo Rerooter/innen,
ich arbeite seit vielen Jahren mit Saran Haar, es ist schön, weil es glänzt, aber es ist eben nicht wie das wirkliche Vintage Mohair. Es gab Ende der 80er Jahre von Mattel original Refill Packungen, die auch hin und wieder im ebay.com zu finden sind, die sind eher matt, lassen sich schön verarbeiten und kommen der alten Haar-Qualität sehr entgegen. Die Farbpalette war aber nicht sehr groß.
Außer SaranHaar gibt es noch Karnekalon, das ist auch nicht so arg glänzend und vor allem in längeren Strähnen zu beziehen, weil es ja auch viele Rerooter von grossen Puppen gibt. Außerdem steht es besser und ich verwende dieses vor allem für die Wimpern, denn dafür ist das SaranHaar zu weich, finde ich! Ich beziehe alle meine Haare in Australien bei www.rerootdoll.com Zumal ist das Einkaufen in Australien günstiger! Vergleichen lohnt sich. Liebe Grüsse an Sue!
happy rerooting! Uschi
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: eof-owner@dolls.de [mailto:eof-owner@dolls.de]Im Auftrag von sammelgut@web.de Gesendet: Donnerstag, 28. September 2006 16:32 An: eof@dolls.de Betreff: Re: Rerooting - Haarqualität
Hallo Andrea,
Danke für den Hinweis, mit den Farbtönen. Bei Saran gibt es auch ganz tolle Mischtöne, wie ich im Internet gesehen habe. Eine Adresse in USA bietet ein Super-Sortiment: http://www.restoredoll.com/
Vermutlich bezieht der ebay-Shop Ivi Toys (zeliah0) darüber.
Viele Grüße Claudia
------------------------------------------------------------------------ Von: "A. Meller-Spelthann" Gesendet: 28.09.06 13:36:00 An: Betreff: AW: Rerooting - Haarqualität
Hi Claudia, hi Listies,
bisher habe ich schon einige Köpfegerootet fast immer habe ich Saran Haar bzw. Catsilk genanntes Haarverwandt. Ich meine, die wären von der Qualität her dasselbe. Gibt es dennüberhaupt anderes, das in Strängen verkauft wird außer das aus demFriseurbedarf?
Ich habe mal mit dem Mattel Haar aus denHaarteilen Anfang der 90er rerootet das ist so fein, nicht formbar undfisselt stark, weil die einzelnen Haare so glatt sind, verrutschen siegegeneinander, wenn man die Strähnchen einfädelt und einzieht. Das sieht auswie Spliss, unschön.
Des öfteren sind in Ebay USA rerooteteBarbies drin, die sehr interessant aussehen und immer ist von Saran Haar dieRede. Anderes ist mir noch nicht aufgefallen.
Es gibt ganz tolle Rottöne beim Saran Haar man muss aber vergleichen, welches am Besten passt. Die BezeichnungTitian muss nicht wie bei den alten Barbies ein dunkleres Rot sein, sondern istoft sehr helles Rot beim Saranhaar. Ich liebe den Mahagony-Ton. Mische ihn auchgern mit Brünett (meine Colored Francie). Ist wirklich richtig schön geworden.
Momentan habe ich ca. 8 verschiedeneStränge da und etliche Köpfe, die ich vorhatte zu rerooten. Komme aber einfachnicht dazu.
LG
Andrea
------------------------------------------------------------------------
Von: eof-owner+M7264@dolls.de[mailto:eof-owner+M7264@dolls.de] Im Auftragvon sammelgut@web.de Gesendet: Donnerstag, 28.September 2006 11:52 An: eof@dolls.de Betreff: Rerooting - Haarqualität
LiebeListies,
ihrhabt ja mein Abenteuer festgeklebte Haare bei einer PT No. 5 gelesen. Habt ihreine gute Idee, welche Haarqualität der einer frühen PT 5 entspricht (feinesMohair wie bei PT 3+4, aber tizian). Eine andere PT 5, die ich habe, hatdickeres, gänzenderes Haar, das wahrscheinlich eher der Saran-Qualitätentspricht, die über ebay angeboten wird.
Vieleliebe Grüße Claudia
Der WEB.DE SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen! http://smartsurfer.web.de/?mc=100071&distributionid=000000000066
------------------------------------------------------------------------ -(¯·._.·Ž¯·._ Eye on Fashion Dolls http://www.eofd.de _.·Ž¯·._.·Ž¯)http://www.dolls.de/archive/eof/de/ Benutzer "eofd" Passwort "Barbie"
Der WEB.DE SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen! http://smartsurfer.web.de/?mc=100071&distributionid=000000000066