Hello Ute and All,
Ute Pleh schrieb am 06.09.2002:
... Dazu kommen dann noch vorurteile wie:
- "Richtige" Puppen kann man knuddeln, mit Barbie geht das nicht (o.K.,
Klaus, es geht doch).
Klar geht es, ich lebe doch mit einer (oder doch mehreren ????) Barbie(s) zusammen und mach-t/en sie mich nicht froh und glücklich? Schenken sie nicht die Kraft, die ich zum Ausgleich auf den täglichen Stress mit all seinen Ãberforderungen so dringend benötige? Lassen sie mich nicht das Gefühl der Einsamkeit vergessen? Ist/sind sie nicht mit ihrem freundlichen, gleichmäÃigen und unbeschwerten Wesen eine Wohltat in dieser von Krisen und Katastrophen geschüttelten Welt???? Und zeichnet sich mit ihr/ihnen auch schon nach kurzer Zeit eine nahende Trennung ab, wie es in den vielen "Lebensabschnitts"-Beziehungen auf der Tagesordnung steht nach kaum mehr als 2 Jahren des Bestehens?
Was sind das für verbohrte Hornochsen, die sich anmaÃen, das alleinige Recht auf die Definition der Begriffe "Puppe" und "Werte" für sich in Anspruch zu nehmen!! Gut, wenn sie vielleicht endlich aussterben!
- Barbies Proprotionen sind so unrealistisch, sie ist so unnatürlich hübsch
(sind sie ja auch, aber bei anderen Puppen genauso, oder habt ihr schon mal eine hässliche Künstlerpuppe gesehen?)
Bei JEDER Puppe ist allein schon die GRÃSSE unnatürlich - dummes Zeug! Und bestehen die anderen etwa aus Fleisch und Blut...? Schenke einem Mädchen eine potthässliche Puppe und du wirst sehen, ob sie sie liebhaben wird, sie las freundin akzeptiert oder durch nicht beachten "straft"! Schönheit ist ein kulturelles Auswahlkriterium in jedem Alter mit all seiner Erbarmungslosigkeit!
- Barbie ist ja nur ein Kinderspielzeug (stimmt, aber waren das viele alten
Puppen nicht auch mal?)
Jetzt wird es interessant! Was ist denn die gesellschaftliche Aufgabe von "Kinderspielzeug"? In Kaisers- und Reichs-Zeiten war es notwendig viele Soldaten zu haben! Was also lag näher, als das Spielzeug des Mädchens, des späteren weiblichen UNTERTAN, von kleinst auf in die Rolle einer Mutter vieler Kinder und damit zahlreicher potentieller Soldaten zu pressen??????? War sie, die weibliche Hälfte der Gesellschaft, damit nicht von vorn herein in eine Unterdrückten-Rolle gepfercht? Hatte sie schon als Kind keine Alternative mehr, blieb auch für das Erwachsenendasein nichts anderes als die Abhängigkeit von Mann und Familie mit der Aufgabe einer Gebähr- und Erziehungsmaschine! Und damit nicht zuletzt auch die Anerkennung des PATRIACHATS! Und die Relikte aus d i e s e r, für die meisten Frauen trost- und rechtlosen Zeit, mit diesen Intentionen, sollen mehr Wert sein als Barbie?? Ist das nicht reaktionär? Barbie war und ist - bei all ihrer Schöhnheit - immer eine e i g e n s t ä n d i g e junge Frau gewesen! Sie hat sich in keine vorbestimmte Rolle pressen lassen! Schaut euch nur ihre Berufe an. Und war sie jemals verheiratet oder geschieden? Ist sie damit nicht ein Symbol für eine unabhängige, erfolgreiche, moderne Frau geworden, bewundert, und in den Medien verehrt wie z. B. eine Verona Feldbusch? Jung, modern, erfolgreich und auch in der Beziehung auf eine gewisse Unabhängigkeit bestehend. Solche Karrieren wären in früheren, dunklen Zeiten wohl eher die totale Ausnahme gewesen.
Dann ist Barbie ja auch kein Kind, sonderen eine Erwachsene, und die meisten heute als Sammlerpuppen verkauften Puppen stellen Babys und Kinder da, ebenso die alten Käthe Kruse Puppen, Schildkröt usw. Da macht für mich den Eindruck als wollen viele Puppensammler ihre "schöne heile Welt mit glücklicher Kindheit" haben (versteht mich nicht falsch, ich habe auch ein paar "richtige" Puppen, z. B. von Heidi Ott, Schildkröt usw).
Wer die Barbie World Ausstellung besucht hat, wird sich sicherlich an die Anfangszone erinnern. Da wurde ein Einblick in die Historie der "Puppe" geboten. Und? Frühe Portraits adeliger Kinder mit Puppen zeigten diese immer mit ERWACHSENEN-Puppen! Puppen auch mit den FORMEN erwachsener Frauen! Welches Kind will denn schon immer Kind bleiben in seinen Träumen, im Spiel mit Puppen, mit denen es seine Welt in der Fantasie durchlebt? Ist es nicht ein Widerspruch, wenn frau/man annimmt, es seien nur dann glückliche Kindertage, wenn es im Spiel auch kindlich zugeht? Kein Kind spielt KIND! Es wird immer die Welt der Erwachsenen darstellen im Spiel. Dazu gehören aber auch erwachsen wirkende Spielmedien. Und Barbie ist ein solches! Baby Puppen, bzw. Kinder-darstellende Puppen stammen eher aus einer Zeit der aufkommenden Verklemmtheit des späten 19. Jahrhunderts. Und ... siehe oben.
Barbie findet aufgrund ihres hohen Alters zwar mittlerweile schon wieder gnade vor den Augen der Puppensammler, aber irgentwie scheint mir die Kluft des durchschnittlichen Puppensammlers zum durchschnittlichen Barbiesammlers so unüberbrückbar wie der zwichen Manta- und Kombifahrer.
*Kicher* Ute, meine Liebe, ich habe 6 Mantas gefahren und liebe nun den 4. Kombi... ;-) Spaà beiseite: Ihr alle und ich, WIR haben es nicht nötig, unsere Vorliebe für eine Erscheinung wie Barbie zu rechtfertigen. Vor niemandem und schon gar nicht vor den sog. "Puppensammlern", die mit aller Arroganz und überheblichen Voreingenommenheit vor sich hin spotten, ohne überhaupt eine Ahnung von der Materie zu haben!! Und was, frage ich euch, hätten wir denn schon davon, wenn sie Barbie als "Ihresgleichen" akzeptierten?????? Barbie hätte dann höchstens etwas grundlegendes in ihrem Wesen geändert, um solchen antiquierten MaÃstäben gerecht werden zu können!!!!!
Wie mir immer wieder / noch auffällt wird "Barbiesammeln" aber generell in der Ãffentlichkeit belächelt. Bären, Puppen, Modelleisen, Puppenstuben etc. sind allgemein als Sammelobjetkt anerkannt, Barbie immer noch nicht, sie wird den Ruf des Kinderspielzeugs einfach nicht los, und welcher Erwachsene gibt schon zu das er noch spielt? Sammeln wird von der Gesellschaft toleriert, aber spielen?
Ist nicht das ganze Leben ein Spiel? Und sind nicht gerade die Zeitgenossen sympathisch, welche "sich das Kind im Manne oder in der Frau" erhalten haben? Und was ist schon "die Gesellschaft" ? Doch nur eine - wenn auch recht groÃe - Ansammlung von Menschen. Nicht mehr und nicht weniger. Und Barbie - ich wollte bei Gott nicht, dass sie zu solch einem Verein gehörte!!
Liebe GrüÃe und ein schönes Wochende Klaus & The Barbie-Gang ------------------------ groÃes Update am 01.09.2002 http://www.barbiedolls.de z. B.: Ponytails #3 und #5(?) Barbie-History Silkstone Lisette/Provencale/Marie Therese Sitzgruppe für Super Sizes