Hallo!
also ich möchte mich auch mal zu dem thema melden. ich bekam
jetzt wieder einige pakete aus amerika, sehr schnell, waren innerhalb von 5 -10
tagen da, aber auch nur deswegen, weil eine fremdfirma, also nicht die
öffentliche post, sondern Gernal Parcel Serivice nun alle pakete aus den staaten
bekommt. soweit sogut. über die schnelle lieferungen usw. war ich ja immer sehr
erfreut, NUR mußte ich jetzt euro 80.-- an zoll bezahlen, da eine der
versenderinnen den wert draufschrieb, den ich auch ersteigert hatte. etwas über
USD 130.-- es waren aber 2 pakete und auch auf dem anderen war ein ähnlicher
preis angegeben, also der versicherungswert lag so um die USD 230.-- und für
diesen betrag mußte ich zoll bezahlen. zuvor bekam ich 2 briefe, da 2 pakete
jeweils mit einer paketnummer, ich mailte die an, sagte, daß es sich hierbei um
geschenksendungen handeln würde usw. und daß dies der versicherungswert wäre,
der angegeben ist, dieser hat aber nichts mit dem wert zu tun, wieviel die puppe
wirklich kostet. lange rede kurzer sinn, am ende mußte ich, als ich die pakete
bekam die euro 80.,- bezahlen, bekam eine formlosen dankeschön-brief und das
wars.
im hintergrund lief das dann so ab, ich rief ja dort an und
fragte nach, daß die die pakete bekommen, sie bearbeiten (deswegen gings auch so
schnell, denn mit der normalen post dauerts ja ewig), dann dem zoll vorführen,
sobald geklärt ist, ob man die pakete annimmt und was drinnen ist, und dann
weiter zu den kunden gebracht wird. wieviel der tatsächliche zoll beträgt, was
ich nichtmal, denn es sind zig gebühren dabei, die mit dem zoll nichtmal was zu
tun haben, sondern Gernal Parcel Service angehen, also mit anderen worten,
bezahle ich die mit. jetzt frage ich mich aber, was habe ich mit denen zu tun?
da wäre es ja besser, wenn es der normale postbote von der öffentlichen post
bringt, der verlangt wenigstens nur die zollgebühren und nicht noch
undurchschaubare zusatzkosten. der service von denen ist zwar gut, aber dafür
zahlt man ganz schön drauf....was ich an den puppen "gesparrt" habe, habe ich
doppelt am zoll wieder ausgegeben und das sagt mir unterm strich, eine teure
angelegenheit.
als ich fragte, warum die zusatzkosten usw. meinte die nur
eiskalt, na ja, sie müßten ja auch von irgendetwas leben.....da war ich erstmal
baff, denn darauf fiel mir auf die schnelle nichts ein.
ich hoffe in zukunft, daß ich nur mehr an verkäufer gerate die
unter wert deklarieren und als geschenk verschicken, sonst zahlt man nur drauf.
so, daß war meine story zu diesem thema.
viele grüße
Rene
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++
Vienna's First
Barbie Choice