Hallo Listies,
Nach dieser wirklich tragischen Woche tut es wirklich wieder gut etwas Normalität in den Alltag zu bringen, auch wenn die Gedanken doch häufig bei den vielen Opfern sind.
Also ich bewahre meine Collectibles in einem groÃen Raum auf, wo sich an den Wänden nur Regale befinden. Puppen die in einer geschlossenen Box sind packe ich natürlich aus, z.B. Bob Mackie, Ferrari, Millennium Bride usw. Puppen die sich in einer kunstvollen Verpackung befinden lasse ich NRFB, nicht weil sie dadurch den Wert behalten, sondern weil die Verpackung an sich schon ein Sammelobjekt darstellt. Star Trek Barbie und Ken sehen ohne Verpackung eher langweilig aus, auch die designs der Great Fashions Coll. zeigen doch sehr deutlich den jeweiligen Geschmack und Trend der verschiedensten Epochen.
Meine Vintage Puppen stelle ich in einem weiteren Raum in zwei groÃen antiken Vitrinen aus (welche restauriert und staubsicher sind). Hier befinden sich auch meine Silkstone Puppen und Gene.
Meine Pinkboxpuppen habe ich im Moment zwar noch bei meinen Collectibles Puppen, sie werden aber warscheinlich bald einen eigenen Raum zur Verfügung haben. Dann habe ich auch wieder sehr viel mehr Platz für weitere Schönheiten.
Meine Tutti & Todd, sowie Shelly`s & Tomy`s haben ihren Platz an der Wand gefunden. Hierfür gibt es bei IKEA tolle Schaukästen die man wie ein Bild an die Wand hängen kann. Den Hintergrund der Schaukästen kann man sehr schön mit Bastelpappe gestalten, z.B. mit Wolken, Weihnachts- oder Halloweendesign (gibt es im Bastelgeschäft).
Eine weitere kleinere Vitrine habe ich meinen Strandpuppen (Surf City) gewidmet, die habe ich mit echtem Sand, zwei kleinen Palmen und Muscheln vom letzten Nordseeurlaub dekoriert.
Für Cleopatra würde ich ja auch gerne eine Pyramide basteln, aber dazu fehlt mir dann doch der Platz!!
Viele GrüÃe, Markus