Hallo noch mal ihr Lieben,

 

mir scheint es auch, dass immer mehr Verkäufer dazu übergehen, ihre Auktionen auf Privat umzustellen. Dies wird wahrscheinlich zum Hauptgrund haben, sich vor den besagten Institutionen zu schützen – damit diese keine Einsicht mehr haben über ihre Verkaufsaktivitäten. Denn die besagten Institutionen fackeln nicht lange, wenn sie jemanden entdecken der auf Gewinnerzielung aus ist – Gewinnerzielung aus deren Sicht. Das diese sehr ausbaufähig ist haben etliche bereits abgemahnte Verkäufer erfahren müssen. Wenn also die Auktionen auf Privat umgestellt werden muss es noch lange nicht heißen, das Pusher dahinter stecken, obwohl es den Eindruck erweckt.

 

LG,

Silvia

 


Von: eof-owner@dolls.de [mailto:eof-owner@dolls.de] Im Auftrag von A. Meller-Spelthann
Gesendet: Samstag, 14. Oktober 2006 12:54
An: eof@dolls.de
Betreff: Bewertungen bei Ebay als privat kennzeichnen

 

Ab 23. Oktober 2006 können Sie bei eBay keine neuen Angebote mehr einstellen, wenn Sie Ihr Bewertungsprofil als privat kennzeichnen.

 

 

 

Den obigen Vermerk, liebe Listies, habe ich gefunden, als ich die Bewertungen für mein Account privat machen wollte. Eigentlich wollte ich verhindern, dass andere Ebayer nachschauen können, wie viel ich in der Regel für Barbies ausgebe und danach ihr Gebot abgeben. Ist ja eigentlich auch nicht unbedingt nötig, biete ich eben erst in letzter Minute, dann kann niemand mehr die Bieterliste anschauen und nachgucken, was die Bieter meist als Limit für ihr Gebot sehen.

 

Ich finde, dass ist insofern eine gute Sache, weil es schwieriger gemacht wird mit dem Pushen. Man kann ja über 3 Monate lang dann in den beendeten Auktionen nachsehen, wer da so geboten hat. Wer jetzt eine verdeckte Bieterliste macht, macht sich doppelt verdächtig, so mein erster Eindruck momentan. Habe noch nicht weiter darüber nachgedacht.

 

Was denkt Ihr darüber?

 

LG

Andrea



__________ NOD32 1.1803 (20061013) Information __________

Diese E-Mail wurde vom NOD32 antivirus system geprüft
http://www.nod32.com