Hallo Martina,
ich mache zur Zeit auch so einige
Klebeversuche. Viele empfehlen ja Uhu oder andere Sofortkleber, ich mache es
meist mit RC-Kleber aus der Industrie. Erst mal hält das ganz gut, aber man
darf die Klebestelle nicht zu dehnen versuchen, dann reißt sie wieder. Wenn ich
die Köpfe erhitze im Wasserbad, dann halten sie und ich kann den Kopf auf den
Halsknauf drücken. Bisher habe ich das an einer Bubblecut und einer Midge
ausprobiert. Ob das bei den Superstar Barbies auch passt, weiß ich nicht. Der
Kunststoff dürfte etwas anders zusammengesetzt sein.
Angeblich gibt es in America Kunststoffmasse zum Anrühren,
mit denen man quasi die Stellen wieder neu „verschweißen“ kann. Ich
habe aber weder ein solches Angebot, noch jemanden gesehen, der das schon mal
gemacht hat.
Versuche vielleicht mal die Website http://www.doris-beautyfarm.de/index.htm.
Sie ist richtig gut in Frisieren und Restaurieren von Barbies. Sie ersetzt auch
abgebissene Nasenspitzen, da muss sie wohl auch diese Masse besitzen oder
ähnliches, was für Necksplits auch gut ist.
Ich habe jetzt ihre Preisliste für die diversen
Restaurationsarbeiten nicht zur Hand, aber ich denke, dabei waren auch
Necksplitreparaturen.
Ob sie jetzt auch in der Mailingliste ist, weiß ich nicht,
aber auf der Website steht eine eMail-Adresse. Vielleicht hilft sie weiter. Es
kann aber etwas dauern, bis die Antwort kommt, denn sie ist nicht oft am PC. Sie
hat viel zu tun.
Grüße
Andrea
Von:
eof-owner+M6745@dolls.de [mailto:eof-owner+M6745@dolls.de] Im Auftrag von Gelbmann Martina
Gesendet: Freitag, 18. November
2005 23:34
An: eof-owner@dolls.de
Betreff: Was ist bei den
Necksplits herausgekommen?
Hallo Leute,
irgendwer von euch hat die Necksplits angesprochen,
hat da wer eine gute Antwort parat gehabt oder nicht?
Hab nämlich eine Superstar Barbie, die dasselbe
Problem hat und ich würde ihr gern helfen!
Lg Martina
Mit freundlichen
Grüßen
Gelbmann Martina
Sigismundgasse 5
3950 Gmünd
Tel.: 0676/ 84
38 04 205
martina.gelbmann@ep-finanz.at
FAX: 02852/ 51
698