Hallo Ute, liebe Listies,
als eines der "Nordlisties" möchte ich Utes Bericht (danke, Ute) noch aus der Sicht eines Käufers und Collectable-Sammlers ergänzen.
Zunächst mal war für mich das Schönste, dass ich endlich mal andere aus der Liste persönlich kennen lernen durfte (*winkewinke Ute und Nicole*). Der Kontakt ist doch ein ganz anderer als nur per E-Mail. Und nun haben Namen auch Gesichter bekommen.
Im Vergleich zum letzten Jahr (meiner ersten Messe), bei der ich richtig Geld gelassen habe und mit acht Puppen nach Hause gefahren bin, hat mich die Messe in diesem Jahr mehr als ernüchtert.
Natürlich spielte es dabei eine groÃe Rolle, dass meine Sammlung seit dem letzten Jahr um mehr als das doppelte gewachsen ist. Meine Wunschliste war also nicht mehr ganz so groà und zum Teil schon sehr speziell. Und für ein paar Neuheiten aus diesem Jahr war die Messe noch zu früh.
Zum anderen war ich diesmal besser vorbereitet und hatte mir für meine Wunschpuppen Richtpreise via Internet ermittelt. Und diese waren durch die Bank weg bei keinem Händler zu realisieren gewesen. Sie klafften zum Teil mehr als das Doppelte weit auseinander. Oder die Puppen wurden gar nicht angeboten (z.B. die älteren Mackies, die mir noch fehlen, oder auch die Jeannie). Das kann aber auch daran gelegen haben, dass wir diesmal erst um kurz vor 13 Uhr dort gewesen sind. Klar, dass da die "Early-Birds" schon zugeschlagen hatten.
Aber ich wollte partout nicht ohne eine einzige Puppe nach Hause fahren. Dafür war ich doch nicht die 140 km von Hannover aus angereist. Hätte meine Vernunft in Hinsicht der Preise gesiegt, wäre dieser Fall aber tatsächlich eingetreten. Doch mein Herz hat die Oberhand gewonnen.
Hatte ich doch auf meiner Wunschliste auch das Continental Holiday Giftset und die Maria Therese. Und diese beiden konnte ich auf der Messe in Natura bewundern und war einfach hin und weg. Also habe ich kurz vor der Abfahrt doch noch mal einen Abstecher zu Frau Lauer gemacht und mir von Nicole diese beiden Schönheiten einpacken lassen. Den um einiges höheren Preis habe ich bewusst in Kauf genommen und genieÃe die beiden dafür jetzt umso mehr. Dafür muss ich jetzt keine Lieferzeiten aus den Staaten mehr in Kauf nehmen. :o)
Den Kauf habe ich auch kein bisschen bereut. Die Braut ist einfach hinreiÃend. Das schwarze Haar zu diesem strahlend-weiÃen Kleid bildet einen herrlichen Kontrast. Das Kleid hat einen Unterrock aus Tüll, einen weit ausladenden Rock aus Satin, überdeckt von einer hauchdünnen Chiffonschicht mit weiÃem Satinsaum. Das Satinmieder ist ebenfalls mit einem Hauch von Chiffon überzogen, die in Ãrmeln bis zum Ellenbogen enden. Selbstverständlich trägt sie eine Strumpfhose und ein blaues Strumpfband. Und weiÃe Sling-Pumps, die mir beim Anziehen beinahe zwei Fingernägel gekostet hätten. Sie waren wirklich sehr schwer über die zierlichen FüÃe zu bekommen.
Genauso unbeschreiblich ist das Continental Holiday Giftset. Obwohl ich ja eine gnadenlose Auspackerin bin (auch das Dusk to Dawn Giftset wurde bei mir ja ausgepackt), habe ich es hier nicht übers Herz gebracht. Es würde die Wirkung einfach kaputt machen. Die Puppe trägt ein beigefarbenes Korsett mit Spitze besetzt. Und die Accessoires sind einfach hinreiÃend. Eine goldene Hose, das beigefarbene Kostüm mit dem Kurzmantel, wie wir es von den Fotos her kennen, eine braune Sonnenbrille, zwei beige Krokotaschen (eine schmale Handtasche und eine gröÃere Reisetasche) sowie ein zusätzliches Paar Pumps mit Riemchen und eine blau-beige gestreifte Einkaufstüte "Barbie Fashion Model Collection". Göttlich! Ich werde mir wohl ein zweites Set zulegen müssen, damit ich zumindest meiner Auspackleidenschaft frönen kann.
Nun ja, die Begeisterung für diese beiden Puppen macht den schalen Beigeschmack, die die Messe für mich hatte, auf jeden Fall wieder wett. Das Internet mit den günstigeren Preisen hat mir aber doch ein bisschen die Freude an der Börse vergällt. Aber die Puppen in Natura zu sehen (na ja, zumindest die, die noch nicht in meiner Sammlung sind) und der persönliche Kontakt mit Händlern und Sammlern macht sie trotzdem zu einem Muss für mich. Z.B. konnte ich mich auch mit eigenen Augen davon überzeugen, wie hässlich die Marilyn Monroe wirklich geworden ist. Kein Vergleich zum Foto und absolut keine Ãhnlichkeit mir Marilyn. Wirklich schade.
So, das war's von mir. Ach ja, noch zum Schluss: Ulbrichs haben natürlich wieder einige Fotos gemacht, die auch schon auf ihrer Website www.barbiepuppe.de zu sehen sind. Auch Ute und Nicole wurden dort verewigt.
Einen schönen Sonntag euch allen, Jenny
P.S. Ute, was hättest du denn gerne für einen Bericht von der Messe? Würde dir mein kritischer Bericht weiterhelfen?