Hallo Klaus und alle anderen,
das ist meine Rede. Schon den ganzen Abend. Ute hat es ja zuerst angesprochen. Wenn jemand murkst, muss er die Ware als Reklamation zurücknehmen. Das war schon immer so.
Ich hab schon die Stirn gerunzelt, als Angelika vom Rausmachen der Ohrringe berichtete. An einem Elektrogerät, auf dem Garantie ist, macht man doch auch nicht selber rum!!!! Da solltet Ihr nicht ganz so schnell und unüberlegt handeln.
Hab vorhin mit Eleonore gechattet und ihr gesagt, dass sie das sein lassen soll. SchlieÃlich sind die Puppen recht teuer. Zu teuer, um sie selbst "mutwillig" (und genau das wird Mattel sagen, wenn Ihr jetzt die Ohrringe selbst rausoperiert!) zu zerstören.
Ich denke da an eine Art Rückrufaktion wie bei Autos...... gebt Eure Silkies, wenn sie nicht ok sind an die Händler zurück. Wenn diese dann ihrerseits die Puppen an Mattel zurückschicken, wird denen hoffentlich das Ausmass des Materialfehlers bewusst. Oder bombardiert Mattel in Dreieich mit Anrufen und Briefen. Dort habe ich schon 2x fehlerhafte Puppen, sogar Playline, prima ersetzt gekriegt.
Ich verfahre immer so, wenn von mir teuer bezahlte Ware Mängel hat. Hab auch mal von Adidas teure Wanderschuhe, deren Sohlen auf regennasser Strasse glitschig wie auf Glatteis wurden, ohne zu murren ersetzt gekriegt. Und das, obwohl ich sie schon 4x getragen hatte.
Also Leute, macht Eure Silkies nicht vorschnell kaputt!
Liebe Grüsse an alle von Susanne
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: eof-owner@dolls.de [mailto:eof-owner@dolls.de]Im Auftrag von Barbie-Gang Gesendet: Mittwoch, 14. August 2002 01:17 An: eof-Mailingliste Betreff: Re: Lingerie #1
Ich schon wieder, hi alle,
wenn es die Regel werden sollte mit Green-Ear-Silkies...
ich finde das eine RIESENSAUEREI von Mattel bei einer doch recht teuren Serie, noch dazu limitiert, hoch beworben, immer wieder vorgestellt im Barbie Bazaar und als Highlight auf ihrer Website herausgestellt, solchermaÃen dilettantisch die Matrialien zusammenzustellen!!!!!!!!
Und es sind ja ausdrücklich KEINE SPIELPUPPEN wie es die Vintage-Girls ursprünglich waren!! Dazu kommt die "Erfahrung" im "Barbie-Bau" seit 1959?!?!??
Sollten wir Sammler/-Innen nicht international oder wenn erreichbar in den Staaten einen Prozess oder eine Initiative auf Kostenminderung anstrengen?
Bei Autos, Zigaretten funktioniert das doch auch...
Es kann doch nicht angehen, dass ein Sammelobjekt, welches doch geradezu zur Dauerhaftigkeit entwickelt wurde, diese eben in keiner Weise erfüllt, sondern wertmindernd seine Eigenschaften selbständig verändert!! Das muss doch in den Barbie Bazaar!! Da muss doch das Barbie-verrückte America aufwachen! Und weià Mattel es überhaupt schon? Was nützen die ganzen Zertifikate in den Silkstone-Boxen, die Vorstellung von Robert Best, wenn die Ergebnisse seiner Arbeit in gewisser Hinsicht zerfallen??
So geht es nicht - Mattel - wir sollten uns DAS NICHT BIETEN LASSEN!!
die Ohrringe meiner Lingerie #1 wurden schon seit einiger Zeit immer dunkler. Aufgrund des hier geaeusserten Verdachts habe ich sie vorhin herausgezogen. Die Puppe wurde minimal beschaedigt (Silkstone zerbroeselt leicht). Der Ohrringstift war gruen angelaufen!!!
Da haben wir den Salat: Barbie beschädigt - so ODER so!! Toll, nicht?
Die spinnen doch! Ooohhhh Mann, bin ich sauer!!! Noch habe ich keine Grüne abewr wir sollte was machen!! Wir sind nicht so wenige und wenn die Cowboys mitmachen würden...
Liebe GrüÃe Klaus & The Barbie-Gang ------------------------ T O P N E W S auf http://www.barbiedolls.de z. B.: --> noch mehr Lilli-Cartoons und --> Lingerie Barbie #5 und --> Harley-Davidson Barbie #2 --->Silkstone --> Gift Sets Liebe GrüÃe Klaus & The Barbie-Gang ------------------------ T O P N E W S auf http://www.barbiedolls.de z. B.: --> noch mehr Lilli-Cartoons und --> Lingerie Barbie #5 und --> Harley-Davidson Barbie #2 --->Silkstone --> Gift Sets