Hi Listies,

bisher habe ich noch nie auf Kleidung Zoll gezahlt. Beim Selbstverzollen, d.h. wenn ich die Sendung selbst auf dem Zollamt abholen konnte, und wenn ich den Verkäufer (bei einem größeren Lot) gebeten hatte, die Puppen, den Koffer und die Kleidung wertmäßig einzeln aufzuführen, hab ich nur für die Puppen die 4,7 % und die 16 bzw. 19% Einfuhrsteuer bezahlt. Die Beamtin und auch einer der Kollegen sagte, dass Kleidung und Zubehör frei sei. Aber soweit ich hörte, hält das nicht jedes Zollamt so. In Bayern berechnen sie sogar das Porto mit. Was ja laut dem Link von Ilse bzw. dem Text vom Zoll nicht einberechnet werden soll.

Anfang des Jahres sind auch Briefe mit Kleidung, die mehr als 22 EUR wert waren, ohne Berechnung durchgekommen und hatten doch den Stempel "zollamtlich abgefertigt".

Ich kann dieses neue Limit für Kleinsendungen nur sehr begrüßen, ist es fast genau das Limit, dass ich mir immer setze, wenn ich in den USA einkaufe. Yiipiiiii - mehr Barbies für weniger Geld! Ich kann den Dezember schon gar nicht mehr abwarten. LOL

Ich habe schon mal eine Wunschliste für einige Silkstones angelegt. Paßt dann auch zeitmäßig wegen Weihnachten. Man kann ja schon vorher bestellen, Hauptsache, die Puppen kommen dann erst ab dem 1.12. an. Wenn dann auch noch der Dollar schwach ist, paßt alles bestens.

LG

Andrea

 



Der WEB.DE SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen!   
http://smartsurfer.web.de/?mc=100071&distributionid=000000000066