Hallo Susanne & liebe Listies,
wir waren am Freitag beim Zoll hier in Hamburg. Dort hat uns der Mitarbeiter noch einmal darauf hingewiesen (ohne daà wir ihn gefragt haben), daà German Parcel die Abwicklungsgebühren NICHT berechnen darf. Es gibt keine gesetzliche Grundlage in der ZollV oder dem Zollkodex. Ich werde in Zukunft die Gebühren nicht mehr bezahlen. Diejenigen, die die Gebühren schon gezahlt haben, sollten bei der nächsten Rechnung diese Gebühren von dem Zollbetrag der neuen Rechnung abziehen (so werde ich es zumindest machen). Falls German Parcel noch einmal Ãrger macht, z.B. durch Mahnung über den Betrag der Zollabwicklung, einfach nicht einschüchtern lassen. Vielleicht sogar mit der Anzeige bei der Gewerbeaufsicht drohen, da dieses Vorgehen von GP eindeutig unlauteren Wettbewerb darstellt.
Das wollten wir abschlieÃend noch einmal zu der GP Diskussion schreiben. Wir haben leider in der Vergangenheit auch viel zu viele Gebühren bezahlt. :-(
So, das wars. Das mussten wir uns mal kurz von der Seele schreiben.
viele liebe GrüÃe, Jens & Melanie
--- Susanne.Broscheit@gmx.de schrieb: > Hallo Petra und alle anderen!
Das ist ja alles schön und gut, aber eine Erklärung für die Wuchergebühren ist auch nicht dabei...
Das Ganze besagt ja nur, dass die "Merchandise"-Pakete (also gekaufte Waren) und Privatpakete (Geschenksendungen ab $300) die Kauf-/Bestellunterlagen angeheftet oder beigelegt haben müssen.
Ich denke, das dient zur leichteren zollamtlichen Abarbeitung. Da die Zollrechnung von German Parcel wohl auch im Nachhinein zugesandt wird (entnehme ich Euren Mails), benötigen die so eine Angabe wohl auch.
Ehrlich gesagt warte ich da lieber wieder etwas länger auf meine Pakete und hole sie mir wieder selber beim Zoll ab.
Wenn ich so höre 19 Euro Zoll und MwST (auf Ware und Porto) und dann noch einmal 20 Euro Gebühren (hatte mal jemand gemailt). Da ist man ja dann schon bei 60% des Warenwertes! Habe ich das richtig behalten?
Soll das jetzt eine Art von Embargo auf US-Waren innerhalb des europäischen Marktes werden????
Wenn dieses Vorgehen korrekt ist, dann zwingen sie die Leute, keine Importe mehr zu tätigen oder die Pakete falsch zu deklarieren...
Und dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann die Americaner ihrerseits solche "Sanktionen" einführen..
Ich finde es eine Unverschämtheit!
Und billig waren die Pakete ja sowieso vorher schon nicht...
So, nun muss ich mich erst einmal wieder beruhigen!
Liebe GrüÃe und einen schönen Abend noch.
Susi
Hallo Susanne,
in der Tat wären bei solchen Wucher-Gebühren
Pakete
aus den USA ganz extrem teuer. Ich versuche
deshalb ja
auch, mich dagegen zu wehren.
Hier die Mail von Suzanne, jedenfalls das
Wesentliche
daraus. Ich zitiere es wörtlich in Englisch -
nicht,
dass ich in die Ãbersetzung noch Fehler einbaue.
*g*
Suzanne schreibt: "Yesterday, the branch office of
my
post office gave me a copy of a letter they
received
from their manager of the Rio Grande District
here in
Texas. The letter announces special rules for mail
to
many European countries. It states that a private company is now delivering air (not economy) parcel post (...) Germany is on the list as being
affected
and it shows that even Global Express Mail to
Germany
is affected. It goes on to show the special rules as being:
- No post office box destinations
- No return receipts, even if item is insured
- Recipients telephone number should be provided
- Invoice in duplicate required for all commercial
shipments regardless of value and for all personal shipments valued at 300 Dollar or more. Invoices
may
be affixed to outside of package or enclosed in envelope with the customs declaration. (...) He (my husband) was told that this decision
was
made by the European countries. This is apparently
a
result of 9-11-01 terrorist event because he was
told
the countries made this decision because "they
didn´t
want their postal workers exposed to either
chemical
agents or terrorist bombs". (...)" (Eine sehr merkwürdige Begründung - arbeiten bei privaten Paketdiensten etwa keine Menschen? Aber sei´s
drum.)
Das ist im wesentlichen der Inhalt von Suzsannes
Mail.
GruÃ, Petra
-- GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. http://www.gmx.net
===== Visit our homepage: http://zenzo.de/
__________________________________________________________________
Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de Kreative Köpfe gesucht! Machen Sie mit beim Yahoo! SMS Literatur Wettbewerb und gewinnen Sie tolle Preise - http://smswettbewerb.yahoo.de