Halle Ute und alle
Hat von euch schon mal jemand Kleidung nach den Schnittmustern aus dem
Andrea Sonderheft > angefertigt??? Ich wollt da heute mal ein Hemd für Ken probieren und habe festgestellt
das
es viel zu groß wird.<
Das Heft habe ich voreiligerweise auch gleich gekauft, wie ich es damals am Kiosk sah. Hätte ich schon vorher, und nicht erst zuhause, reingeguckt, hätt ich es dort gelassen! Ich habe nun nie was danach genäht, denn die Kleider sehen schon auf den Bildern viel zu gross aus! Ich denke, das ist echt bloss für Kinder-Barbiekleider gedacht, und noch da frag ich mich, ob die Kids damit dann wirklich zufrieden sind.....? Die laufen höchstens unter dem Motto: Hauptsache das Kind kann sie der Puppe an- und ausziehen, wie es aussieht ist wurscht. *kicher*
bei mir hat es auch nicht gepasst. Aber kann es sein das die meisten Schnittmuster für Barbiepuppen nicht richtig sitzen? Wenn ich die Muster
von
Da bin ich auch deiner Meinung. Ich habe z.B. Burdaschnitte ausprobiert, auch diese Sachen sind den Puppen zu gross. Es bedarf immer verschiedener Anpassungen damit man dann zufrieden sein kann.
Eine Ausnahme sind die Muster auf CD von Carol (Perestroika), die Hosen jedenfall passen perfekt.
Daniela, Silvana, Kathi, Susanne etc. nacharbeite passen sie (den
richtigen
Körper vorausgesetzt). Bei gekauften Schnittmustern habe ich Probleme, die sind oft noch an den normalen Barbiekörpern zu weit.
Danke! Ich bemüh mich auch, nur solche Schnitte weiterzugeben, die wirklich passen.
Oder sind meine Ansprüche bezüglich Passform zu groß?
Nö, ich nerv mich auch, wenn ich quasi alles nochmal machen muss, weil das Teil viel zu gross ist!
Liebe Grüsse -- Silvana Baroffio http://mypage.bluewin.ch/vana/home/