Hallo Listies,
ich kann euch das nun auch nachfühlen, denn ich
bekam letztens 2 pakete aus amerika. ich wunderte mich schon als auf dem paket
ein strichcode war und etwas dabei stand, was sonst nie stand....weiß aber nicht
mehr genau, wie dieser hieß. ist auch egal, jedenfalls dachte ich dann sofort an
die problem, die es bei euch in germany gibt und ich dachte, daß dies nun auch
bei mir passieren würde....
zuerst bekam ich eben das erste paket mit diesem
komischen strichcode und am nächsten tag eine schreiben von der spedition, von
der ich das paket bekommen hatte, parcel service. darin stand, daß ich einen
betrag von euro 28.-- irgendwas, zu bezahlen hätte. na gut dachte ich mir, wenns
nicht mehr wird...dann am nächsten tag fand ich einen brief vor, in dem die
gleichen zeilen standen, wie christel sie angeführt hatte:
"Sie haben in den vergangenen Tagen ein Paket aus den USA erhalten. Als
Paketdienst sind wir verpflichtet, Paktsendungen aus Ländern, die nicht
zur EU gehören, beim zuständigen Zollamt anzumelden und zu verzollen.
Mit Ihrer Unterschrift bei der Auslieferung des Pakets haben Sie sich
mit einer Verzollung durch German Parcel und mit der Übernahme der bei
der Verzollung entstandenen Kosten einverstanden erklärt....."
es war noch etwas zum ausfüllen dabei, um auch das
zweite pakert zu bekommen. danach rief ich da an und fragte nach, wie das nun
sei. mir wurde erklärt, daß ich den schein ausfüllen sollte, damit ich das paket
erhalte. das kleingedruckte las ich gar nicht, stand auch sonst nicht viel
weiter dabei...na gut, ich machte das, denn ich wollte ja meine puppe bekommen.
2 tage später war sie hier und sie hatte ebenfalls
diesen seltsamen strichcode. am nächsten tag hatte ich schon einen brief in
meinem postkästchen, wo mir erklärt wurde, daß ich nun, haltet euch fest, euro
82,92 zu bezahlen hätte. ja, die beiden puppen waren teuer und die versenderin
schrieb leider auch den richten wert der puppen auf das formular, deswegen war
es soviel....sofort rief ich da an und fragte nach, nun ja, dies wäre mein teil,
den ich zu bezahlen hätte, den die amerikanerin verschickt das mit der us-post
und die hat ja nichts mit unserer post zu tun und deswegen müßte ich das
bezahlen. die mitarbeiter müßten ja auch von was leben usw. ich fragte dann
nach, warum das unsere normale post nicht mehr macht, daß sie pakete aus übersee
bearbeitet. sie meinte, nein, daß würden die nicht mehr machen, da sie zu viel
arbeit hätten und die nun abgegeben haben an speditionen, die einen vertrag mit
der post und dem staat abgeschlossen hätten. beim zoll waren die puppen
aber schon, da eine vom zoll ausgerechneter schein dabei war, wieviel ich
zu bezahlen hätte. allerdings stand da ein wesentlich niedriger preis. deswegen
rief ich auch an. der wert vom zoll waren so um die euro 35.-- herum und haben
wollten die insgesamt über euro 80.-- und wie gesagt, da wurde mir erklärt, daß
das der betrag wäre, der zu bezahlen ist für die weiterleitung des paketes durch
die private spedition. auf die frage, warum das so sei und das der versand
schon bezahlt wurde, vom verkäufer, meinte die nur, daß der versand für
amerika gültig ist, aber nich für die weiterführung bzw. behandlung hier in
österreich und das sie sich das geld nicht von ihr holen könnte, da sie das ja
nie bekommen würde und ich deshalb bezahlen muß.
eine frechheit sondersgleichen, denn nun bezahlt
man doppelt, einmal in amerika und einmal hier. wenn das im zuge der eu so ist,
dann kann mir die aber gestohlen bleiben, ehrlich!
jetzt blieb mir nichts anderes übrig und habe eben
bezahlt. nur, bei dieser händlerin werde ich nicht mehr bestellen, da sie den
richtigen wert auf das paket schrieb. bei den anderen, wo ich immer bestelle,
ging es immer ohne probleme bisher.....hoffen wir, daß das auch in zukunft so
bleiben wird.
ihr seht also, nicht nur in deutschland gibt es
dieses problem, sondern auch hier im ösi-land.
aber ein thema für wiso wäre diese sache allemal!!!
da bin ich auch sehr dafür!
viele grüße
René
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++
Vienna's First
Barbie Choice