Hallo Listies!$
Ich liiiebe Floh- und Antiquitätenmärkte! Leider komm ich nicht oft genug dazu, hinzugehen. Von Frühling bis Herbst gibts jeden Samstag in Zürich einen grossen Flohmarkt, dann gibts je im Frühling und im Spätherbst den grossen Flohmarkt am Hauptbahnhof in Zürich und die Sammlerbörse, jeweils von einem Donnerstag bis Sonntag im Dezember auf dem Messegelände in Zürich (die ist riiiiesig und dort gibts alles!) sind so meine festen Daten für Flohmärkte. Im November gehe ich für ein paar Tage auf Wien, da freu ich mich auf den grossen Flohmarkt am Samstag! An diesem hatte ich letztes Jahr im August meinen besten Barbie-Fund auf einem Flohmarkt: der grosse "World of Barbie"-Koffer für zwei Puppen von ca. 1971, noch sehr schön, für 150 Schilling. Später hab ich für den passenden kleinen hier 40 Franken hingeblättert!!!! Mit dem Koffer in der Hand ging ich dann auch auf den Flug, die anderen Passagiere werden sich auch was gedacht haben... *grins*. Sonst ist an den Märkten in Zürich nicht viel zu wollen puncto Barbies. Halt die neueren total bespielten Barbies, die fürchterlich aussehen und auch noch 20 Franken kosten sollen! Oder mal das eine oder andere neue Zubehör. Aber Vintage hab ich noch nie was gescheites gefunden. Einer hatte mal eine weisse Schachtel, auf dem lag ein Zettel wo halt dieses berühmt-berüchtigte c 1966 Mattel etc. drauf stand. Ich fragte, ob ich reingucken dürfte und der fing an zu erzählen weiss-Gott-was er da habe. Nun, es war eine Puppe ca. 70er Jahre, nicht sehr schön und mit verfilztem Haar in einem altbekannten Kleid aus den 80ern und natürlich wollte er einen Mondpreis... Oder eine Arctic Barbie (zweite, neuere Ausgabe), mit dreckigem, inkomplettem Outfit und verfilztem Haar für 80 Franken, das schien mir auch total überzogen, aber diese Leute glauben einem das eh nicht wenn man sich getraut was zu sagen! Da ich ja auch nach anderen Sachen ausschau halte, gehe ich fast nie leer aus an Flohmärkten. Für mich selbst suche ich Herend-Porzellan, alte LPs, exotische Briefmarken und einfach sonst Dinge die mir gefallen, für meine Mutter suche ich alte Puderdosen. Da hab ich letztlich eine für 70 Franken aufgepickt, die war neu, aus massivem Material, originell verziert und von Volupté, ca. 40er Jahre - das ist auch ein guter Fund, denn wirklich schöne wie diese sind rar hier. Hier und da habe ich Glück mit alten LPs und erwische das eine oder andere Stück das ich seither nie mehr gesehen habe (da gibts aber auch einen Händler, der weiss was er verkauft und faire Preise hat). Mein Hammerfund ist ein alter Jelmoli-Versandkatalog von 1947, ein einmaliger Fund den ich immer wieder anschauen könnte! Die Klamotten dort drin sind echt toll, ab der Unterwäsche kriegt man schier Lachkrämpfe und auch sonst ist er sehr unterhaltsam....
So, das wars von mir zu dem Thema!
Liebe Grüsse von KARIN