hallo!!!!
Ich stelle mir grade die Frage, ob die neune Spielpuppen in 40 Jahren
genau so
teuer sind wie die Vintage Sachen heute?
na ja, nicht ganz so. sicher wird die eine, oder andere im preis steigen, angebot und nachfrage werden das bestimmen. alles in allem aber werden die vintage, neben den collectibles die teuersten bleiben.
Ich habe festgestellt das bestimmte Spielpuppen der 90er Jahren
schwieriger zu
bekommen sind, als Collector Puppen. Ja selbst bestimmte Puppen vom
letzten Jahr
bekommt man nicht mehr (zumindest wenn sie NRFB oder MINT sein sollen).
das liegt daran, daà die warenhäuser nicht alle puppen so lange im regal stehen lassen wollen bzw. können. mattel kommt immer wieder mit enuen puppen heraus und die händler müssen da mitziehen. es ist ja so, jeder händler, der mattel-vertragspartner ist muà eine bestimmte anzahl von puppen pro collection und jahr abnehmen. würde er das nicht machen, wird er erst gar nicht beliefert. klar, daà dann die älteren puppen bald verschwunden sind. meist wird der restposten günstig "verscherbelt", damit die neuen einzug halten können.
Jetzt kann sich natürlich nicht jeder, jede Collector Puppe kaufen und
dann auch
noch die Playline. Aber representativ für jedes Jahr eine bestimmte Puppe,
so
mache ich es auch.
tja leider sind die heutigen playline puppen so gar nicht mein geschmack, wenn ich da an die puppen der 80er denke, kein vergleich!
Ach wie hatten wir Kinder der 80er es doch einfach, es gab eine Loving You Barbie, eine Crytal Barbie, Pfirsichblüten Barbie und Day to Night Barbie.
Diese
Puppen standen auf vielen Wunschlisten und waren die meiÃt verkauften
Puppen
aller Zeiten.
diese puppen waren ja auch noch schön. die heutigen sind mir zu primitiv. also eine puppe die flügel hat und diese dann auch noch bewegen kann mag als sammlerpuppe schön und gut sein, aber als kind möchte man doch eine puppe um und ausziehen. mit den flügeln usw. eher nicht möglich. dann die kleider, diese sind ja meist auch nicht so besonders. nicht umsonst werden die 80er jahre als das glamour jahrzehnt gehandelt. vor allem serien wie dallas und denver beeinfluÃten die mode und bei barbie war da sehr zu sehen. waren aber meist schönere sachen als die, die es heute so gibt. viel romantischer. eherlich gesagt, heute möchte ich nicht kind sein. alles dreht sich um computer, pokemon und digimon (obwohl die ja auch nicht mehr sooo aktuell sind) und um computerspiele. mit den heutigen barbies kann ich auch nicht so viel anfangen....wäre ne schlimme kindheit für mich heute *g* aber bei den collectibles kann und darf ich wieder zum kind werden *g*
viele grüÃe René