Hallo ihr Alle!
Finde die Preisunterschiede ganz schön krass. Es lohnt sich echt zu vergleichen. Die Travel in Style zum Beispiel gibt es bei Scheithauers für 29 Euro!
Was ist denn die Bead & Beauty für eine, davon hab ich ja noch gar nichts gehört?
Liebe Grüße Daniela
Hallo Markus und alle,
wenn der Dollar und der EURO auch 1:1 stehen - JETZT so war das Verhältnis doch nicht so zum Zeitpunkt des Einkaufs der Puppen, bzw. bei der Preiskalkulation.
Zum Zweiten werden die Puppen verschifft und verzollt und Beides (Puppe und Shipping!!!) mit der MWSt belegt.
Beispiel:
Preis der Barbie $ 40.00 Shipping $ 25.00 (bei einer Puppe allerdings) = $ 65.00 / 0,95 (EURO-Kurs) = 68,42 EURO Zoll und Steuer: 68,42 * ca 1,21 (%) =82,78 ! ! ! ! ! !
So kann eine in den Staaten für wenig Geld bestellte Barbie mal schnell DOPPELT so teuer werden.
Wenn die Bestellung verzollt wird und es war eine Einzelsendung, dann lohnt es sich kaum in den USA zu bestellen.
Vorteil ist höchstens, dass es Ware ist die man/frau in D nicht bekommt.
Ich habe drei Lingie #4 Die Beiden aus Deutschland waren sogar um 3,70 EURO b i l l i g e r als das Exemplar, das ich von Sandi bekam, und das noch OHNE Zoll/MWSt!! So kann es gehen.
Liebe Grüße Klaus & The Barbie-Gang ------------------------ Immer wieder neue Links aktiviert auf http://www.barbiedolls.de z. B.: --> Supersize oder --> Lingie #3 Liebe Grüße Klaus & The Barbie-Gang ------------------------ Immer wieder neue Links aktiviert auf http://www.barbiedolls.de z. B.: --> Supersize oder --> Lingie #3
Hallo an alle,
Ist mir schon klar das es teurer wird wenn man sich die Puppen schicken läÃt (es sei denn man bekommt noch Rabatt). Mir geht es generell um die Preise. Selbst wenn der Dollar Kurs nicht fast 1:1 steht (wie in der Vergangenheit), waren die Preise in den letzten 15 Jahren immer noch viel höher als in den USA oder auch asiatischen Ländern . Aber wahrscheinlich liegt es auch daran das in den USA mehr konsumiert wird , und somit die Fracht günstiger ist!? AuÃerdem hat ja auch jedes europäisches Land andere Zollbestimmungen - wobei Deutschland sicherlich zu den begünstigten zählt. Ich hatte z.B. die My Room G.G. aus Schweden zu einem reduzierten Preis gekauft, der aber umgerechnet immer noch bei 30,-EURO pro Puppe lag !! Fashion Avenue Outfits kosten in Schweden umgerechnet 15,-EURO!!
Na klar hat der Handel auch nichts zu verschenken, aber muà denn bei einer Puppe gleich ein Unterschied von 20,-DM sein ? - Boulevard Style Barbie kostet bei TRU 19,99-EURO und bei Brauns (eine Vedesfiliale) 29,95. Selbst bei vergleichbar groÃen Geschäften sind die Preisunterschiede wirklich heftig. Sicherlich kauft TRU in anderen Dimensionen ein als ein kleines Unternehmen - aber dann braucht sich auch keiner wundern das Barbie nicht mehr so gut läuft. Ist die Gewinnspanne bei Barbie so gering?? Brauns hat sein Barbie Sortiment erheblich verkleinert und steigt nun auf Steffie Love um - welches seit den Disney Puppen sehr gut läuft ! Laut Aussage merken die Kinder es sowieso nicht. Dabei dachte ich immer Kinder seien so stark Werbebeeinflusst ?
Na ja, wir haben zum Glück freie Marktwirtschaft und letztendlich entscheidet der Kunde. Warten wir halt bis die teureren Puppen im Ausverkauf zu haben sind - was rege ich mich überhaupt auf???
OK, bei den Silkies habe ich meistens auch dazugelegt, aber sie sind mir wirklich jeden EURO wert!!!
Also, Preise vergleichen und nicht gleich kaufen - es lohnt sich!!
Liebe GrüÃe und noch einen schönen FuÃballsonntag, Markus
Barbie-Gang schrieb:
Hallo Markus und alle,
wenn der Dollar und der EURO auch 1:1 stehen - JETZT so war das Verhältnis doch nicht so zum Zeitpunkt des Einkaufs der Puppen, bzw. bei der Preiskalkulation.
Zum Zweiten werden die Puppen verschifft und verzollt und Beides (Puppe und Shipping!!!) mit der MWSt belegt.
Beispiel:
Preis der Barbie $ 40.00 Shipping $ 25.00 (bei einer Puppe allerdings) = $ 65.00 / 0,95 (EURO-Kurs) = 68,42 EURO Zoll und Steuer: 68,42 * ca 1,21 (%) =82,78 ! ! ! ! ! !
So kann eine in den Staaten für wenig Geld bestellte Barbie mal schnell DOPPELT so teuer werden.
Wenn die Bestellung verzollt wird und es war eine Einzelsendung, dann lohnt es sich kaum in den USA zu bestellen.
Vorteil ist höchstens, dass es Ware ist die man/frau in D nicht bekommt.
Ich habe drei Lingie #4 Die Beiden aus Deutschland waren sogar um 3,70 EURO b i l l i g e r als das Exemplar, das ich von Sandi bekam, und das noch OHNE Zoll/MWSt!! So kann es gehen.
Liebe GrüÃe Klaus & The Barbie-Gang
Immer wieder neue Links aktiviert auf http://www.barbiedolls.de z. B.: --> Supersize oder --> Lingie #3 Liebe GrüÃe Klaus & The Barbie-Gang
Immer wieder neue Links aktiviert auf http://www.barbiedolls.de z. B.: --> Supersize oder --> Lingie #3