Guten Abend,
Ich stelle mir grade die Frage, ob die neune Spielpuppen in 40 Jahren genau so teuer sind wie die Vintage Sachen heute? Ich habe festgestellt das bestimmte Spielpuppen der 90er Jahren schwieriger zu bekommen sind, als Collector Puppen. Ja selbst bestimmte Puppen vom letzten Jahr bekommt man nicht mehr (zumindest wenn sie NRFB oder MINT sein sollen). Bei den Fashion Avenue Outfits ist es sogar so, das man bestimmte Outfits (auch wenn es sie grade geben soll) nicht überall findet und man muà sie suchen. Das Outfit "Rising Starlet" z.B. ist superselten und wird jetzt schon hoch gehandelt! Jetzt kann sich natürlich nicht jeder, jede Collector Puppe kaufen und dann auch noch die Playline. Aber representativ für jedes Jahr eine bestimmte Puppe, so mache ich es auch. In den 80er Jahren konnten die Kinder ja auch noch eher eine Beziehung zu einer bestimmten Puppe aufbauen, heute ist das Sortiment und der Konsum viel zu groà dazu, sie spielen ein paar Tage mit einer Puppe und dann ist schon die nächste NEUE in der Werbung. Ach wie hatten wir Kinder der 80er es doch einfach, es gab eine Loving You Barbie, eine Crytal Barbie, Pfirsichblüten Barbie und Day to Night Barbie. Diese Puppen standen auf vielen Wunschlisten und waren die meiÃt verkauften Puppen aller Zeiten. Anfang der 90er Jahre konnte dies nur noch die Ultra Hair Barbie übertreffen. Man findet die Ultra Hair Barbie sehr häufig auf dem Flohmarkt, leider fast immer in einem sehr schlechten Zustand (wegen der von Mattel so gewollten Haarqualität, denn es sollen ja schlieÃlich neue Puppen gekauft werden und nicht die alte weitergegeben werden). NRFB bekommt man sie allerdings sehr schlecht.
Noch einen schönen Abend, Markus
hallo!!!!
Ich stelle mir grade die Frage, ob die neune Spielpuppen in 40 Jahren
genau so
teuer sind wie die Vintage Sachen heute?
na ja, nicht ganz so. sicher wird die eine, oder andere im preis steigen, angebot und nachfrage werden das bestimmen. alles in allem aber werden die vintage, neben den collectibles die teuersten bleiben.
Ich habe festgestellt das bestimmte Spielpuppen der 90er Jahren
schwieriger zu
bekommen sind, als Collector Puppen. Ja selbst bestimmte Puppen vom
letzten Jahr
bekommt man nicht mehr (zumindest wenn sie NRFB oder MINT sein sollen).
das liegt daran, daà die warenhäuser nicht alle puppen so lange im regal stehen lassen wollen bzw. können. mattel kommt immer wieder mit enuen puppen heraus und die händler müssen da mitziehen. es ist ja so, jeder händler, der mattel-vertragspartner ist muà eine bestimmte anzahl von puppen pro collection und jahr abnehmen. würde er das nicht machen, wird er erst gar nicht beliefert. klar, daà dann die älteren puppen bald verschwunden sind. meist wird der restposten günstig "verscherbelt", damit die neuen einzug halten können.
Jetzt kann sich natürlich nicht jeder, jede Collector Puppe kaufen und
dann auch
noch die Playline. Aber representativ für jedes Jahr eine bestimmte Puppe,
so
mache ich es auch.
tja leider sind die heutigen playline puppen so gar nicht mein geschmack, wenn ich da an die puppen der 80er denke, kein vergleich!
Ach wie hatten wir Kinder der 80er es doch einfach, es gab eine Loving You Barbie, eine Crytal Barbie, Pfirsichblüten Barbie und Day to Night Barbie.
Diese
Puppen standen auf vielen Wunschlisten und waren die meiÃt verkauften
Puppen
aller Zeiten.
diese puppen waren ja auch noch schön. die heutigen sind mir zu primitiv. also eine puppe die flügel hat und diese dann auch noch bewegen kann mag als sammlerpuppe schön und gut sein, aber als kind möchte man doch eine puppe um und ausziehen. mit den flügeln usw. eher nicht möglich. dann die kleider, diese sind ja meist auch nicht so besonders. nicht umsonst werden die 80er jahre als das glamour jahrzehnt gehandelt. vor allem serien wie dallas und denver beeinfluÃten die mode und bei barbie war da sehr zu sehen. waren aber meist schönere sachen als die, die es heute so gibt. viel romantischer. eherlich gesagt, heute möchte ich nicht kind sein. alles dreht sich um computer, pokemon und digimon (obwohl die ja auch nicht mehr sooo aktuell sind) und um computerspiele. mit den heutigen barbies kann ich auch nicht so viel anfangen....wäre ne schlimme kindheit für mich heute *g* aber bei den collectibles kann und darf ich wieder zum kind werden *g*
viele grüÃe René
Hallo Markus, Hallo alle,
Ach wie hatten wir Kinder der 80er es doch einfach, es gab eine Loving You
Barbie, eine Crytal Barbie, Pfirsichblüten Barbie und Day to Night Barbie.
Ja... ich erinnere mich. Die Loving you/Herzchen Barbie stand EWIG auf meinem Wunschzettel, ich hab sie aber nie bekommen... *schnüff* Aber mittlerweile habe ich sie und als ich sie ersteigert hatte, war meine Freude darüber, sie auszupacken, doch S E H R gross... :o)
Im allgemeinen finde ich, dass die "Barbie-Kultur" sich doch ganz stark verändert hat. Wie du schon sagtest, Markus, gab es früher einzelne Puppen, an denen man sich erfreuen konnte und mittlerweile gibt es alle paar Wochen neue Puppen, die die Kinder kaufen sollen.
Jemand bei Ebay hatte mal eine riesige sogenannte "Barbie-Sammmlung" versteigert. Dabei waren 20 Puppen oder so, denen man ansah, dass mit ihnen gespielt wurde (Haare total verfilzt z.B.). Da habe ich mir nur gedacht: "Meine Güte, liegt den Kindern heutzutage nichts mehr daran ihre Barbies zu pflegen??" Das fand ich echt grausam. Ich meine, als ich damals (ich bin jetzt 23) mit meinen Barbies gespielt habe, war ich sehr bemüht, dass meine Barbies schön aussahen, denn dann hat das Spielen doch viel mehr Spass gemacht. Aber die Kinder heute scheinen eher die Quantität statt der Qualität zu bevorzugen...
Genauso fällt mir auf, dass es irgendwie kaum noch schöne Outfits gibt. Ich erinnere mich, dass wir früher wenige Puppen hatten, aber dafür einige schöne Outfits. Da war es nicht wichtig, ob man 2 oder 20 Barbies hatte, denn man hatte ja die vielen tollen Kleider...
Naja. Wahrscheinlich fällt das unter den Begriff "Wandel der Zeit"...
Liebe GrüÃe, Sabine