Hallo ihr Lieben,
ein frohes neues Jahr!
Das Thema Barbie in die Rolle der Vorreiterin oder des Sündenbock`s. Vielleicht sehen es einige Leute so, weil man immer einen Schuldigen suchen muÃ, warum dann nicht eine Puppe? Aber wenn man darüber nachdenkt, stellt man fest, dass Barbie immer nur der Spiegel unserer Gesellschaft sein kann. Sieht Barbie magersüchtig aus, nein! Das ist eben das Gesunde an ihr. Sie hat eine positive Ausstrahlung, die Gesundheit und Stärke ausstrahlt.
Wer will krank sein, wer will eine kranke Puppe kaufen. Niemand! Vielleicht zeigt sie durch ihr Lächeln und ihre Ausstrahlung, Kopf hoch, es geht immer irgendwie weiter. Die Berufe die Barbie ausübt, sind immer Zeitgemäss. Natürlich ist Mattel immer sehr schnell dabei, wenn es darum geht, Barbie einen Beruf zuzuweisen, der gerade erst für Frauen anerkannt worden ist. Aber mittlerweile können die Frauen eben wirklich alles machen. Aber sie hat die Berufe nicht erfunden, sondern vielleicht sorgt sie ein kleines Bisschen dafür, dass es nicht vergessen wird, dass jeder Mensch heute sein Leben selbst in die Hand nehmen kann, egal ob Mann oder Frau!
Aber oft genug wird Barbie eine viel zu wichtige Rolle zugewiesen, wie man immer wieder feststellt, sogar von Ãrzten, Psychologen und Wissenschaftlern. Haben diese schon vergessen, dass sie "nur" eine Puppe ist? Vielleicht sieht sie zu "menschlich" aus! Dann müssten wir ihr ja ein Denkmal setzen!
Für mich als Sammlerin, hat sie einen festen Platz in meiner Familie, aber ich lebe so wie ich es will und nicht wie eine "Puppe" es "bestimmt"! Sie ist für mich einfach ein schönes Hobby! Aber immerhin habe ich durch sie und das Internet Euch und viele andere nette Menschen aus aller Welt kennengelernt, etwas Wunderbares! (Also doch ein Denkmal?)
Viele Grüsse
Monika http://www.barbiefan.de http://www.beautyfulldolls.gmxhome.de/
Hallo,
Macht Barbie Magersüchtig?? Ich denke die Magersucht oder auch Bulimie hat viel tiefere Ursachen, ebenso wie Adipositas (dicksein), was übrigens in unserer Gesellschaft noch viel verbreiteter ist. In beiden Fällen handelt es sich um ein Krankheitsbild. Im Falle der Magersucht hat es doch vielfach etwas damit zu tun, sich evtl. nicht geliebt zu fühlen, vielleicht auch traumatische Erlebnisse in der Kindheit erfahren zu haben. Ich denke es handelt sich um ein sehr komplexes Krankheitsbild, welches sicherlich sehr individuell ist und hier auch den Rahmen sprengen würde. Barbie dafür verantwortlich zu machen erscheint da natürlich sehr einfach, den sie ist schlank! Was währe denn wenn Barbie dick währe?? Würde es dann noch mehr Menschen geben die an Diabetes, Bluthochdruck und Herinfarkt leiden ??
Es ist doch so einfach einen Sündenbock für alles zu finden, in diesem Fall trifft es halt mal eine "Plastikpuppe".
ich wünsche noch einen schönen Abend, Markus
Hallo Markus, Listies,
Ich kann mich dieser Meinung nur anschliessen (Markus, Du hast nun mal genau das so schön gesagt was ich mir dazu denke...). Manchmal treibt die verstärktere Sensibilität auf solche Sachen schon seltsame Blüten - mir wurde auch schon unterstellt, ich sei magersuchtgefärdet oder ich wurde gefragt, ob ich denn einmal magersüchtig gewesen sei, und das nur, weil ich nunmal schlank und eher fein gebaut bin, schon in der Schule immer die dünnste/leichteste, die die am wenigsten ass, war... Wer sich alte Fotos von meinem Vater und meinem Grossvater (mütterlicherseits) ansieht, kann sich etwa denken, dass das in meinen Genen liegt und wer mich etwas kennt, kennt auch meinen gesunden (normalen) Appetit. Barbies Figur hat mich eigentlich nie besonders interessiert, noch machte ich mir je Gedanken darum (im Gegenteil - ich WOLLTE ja zunehmen, damit sich nicht immer alle ab meinem Gewicht lustig machten - jedes Kilo mehr war ein kleiner Sieg). Uff, ich komme wohl vom Thema ab. Aber soviel dazu, wie man sich vorkommt wenn man als zu dünn angesehen wird oder wie sich Barbie wohl fühlen würde...
Gruss KARIN
Markus Schneider wrote:
Hallo,
Macht Barbie Magersüchtig?? Ich denke die Magersucht oder auch Bulimie hat viel tiefere Ursachen, ebenso wie Adipositas (dicksein), was übrigens in unserer Gesellschaft noch viel verbreiteter ist. In beiden Fällen handelt es sich um ein Krankheitsbild. Im Falle der Magersucht hat es doch vielfach etwas damit zu tun, sich evtl. nicht geliebt zu fühlen, vielleicht auch traumatische Erlebnisse in der Kindheit erfahren zu haben. Ich denke es handelt sich um ein sehr komplexes Krankheitsbild, welches sicherlich sehr individuell ist und hier auch den Rahmen sprengen würde. Barbie dafür verantwortlich zu machen erscheint da natürlich sehr einfach, den sie ist schlank! Was währe denn wenn Barbie dick währe?? Würde es dann noch mehr Menschen geben die an Diabetes, Bluthochdruck und Herinfarkt leiden ??
Es ist doch so einfach einen Sündenbock für alles zu finden, in diesem Fall trifft es halt mal eine "Plastikpuppe".
ich wünsche noch einen schönen Abend, Markus