Hallo zusammen,
zunächst mal lieben Dank für Eure Zuschriften, bezüglich der Lilli.
Es gibt noch ein paar Faktoren, die mich vermuten lassen, dass es sich um eine Echte handeln könnte. Am Unterleib und in einer Kniekehle sind Lack-Abplatzer diese Stellen sind viel heller, beinah rosa farbig. So weit mir bekannt, wurden einige Lillis lackiert (die ersten Ausgaben????). Die Beine sind mit Gummis gehalten an Metallhaken. Die Innenseiten an denen die Haken sind, sind unlackiert und ebenfalls vom Material rosa farbig.
Ihre Haare sind aus Mohair und hinten zu einem Dutt gebunden (ohne Haarband). Auf ihrem Kopf ist eine Art Schraube. Das Haarteil scheint eingesetzt und nicht aufgeklebt und steht minimal ab zum Gesicht. Unter ihrem linken Fuß ein Loch.
http://www.reddeer2005.de/Silvia/BildLilli/Fuesse.jpg
Ferner hat sie zwar keine Stirnlocke aber in manchen Büchern konnte ich auch Lillis finden, ohne eine solche Locke. Dann las ich noch, dass ihre Haare nicht gerootet wurden, sondern eingesetzt, wie oben beschrieben.
Das Material ist meines Erachtens ein Hartplastik. Es ist kein billiges Hong Kong Material. Sie ist ca.30cm groß. Schwabinchen war übrigens nur 27cm groß. Im Stefanie Deutschs Buch 1.Ausgabe steht, dass es damals Sonderanfertigungen gab auf Bestellung. Deshalb vermute ich, dass sie aufgrund dessen, damit sie südländisch ausschaut, ein kräftigeres Make-Up erhielt.
Auf Markierungen kann ich sie nicht untersuchen, da sich das Outfit leider nicht abziehen lässt. Hier noch ein weiteres Bild:
http://www.reddeer2005.de/Silvia/BildLilli/Unterrock.jpg
Ich habe noch nirgends etwas darüber gelesen, gehört oder gesehen, dass es Clone-Lillis gab, deren Kleidung angenäht wurde. Soweit mir bekannt ist, gab es auch zu Clones jede Menge Kleidung zum wechseln.
Liebe Grüsse,
Silvia