Hallo ihr Lieben, diese mal schaffe ich es tatsächlich ein bißchen früher, obwohl ich mir ja ganz fest vorgenommen habe, die Frage der Woche spätestens Montag morgen auf die Liste zu bringen, aber es kam leider immer was dazwischen. Meine Frage richtet sich diese mal wohl eher an die Vintage Sammler : Wie wichtig sind für Euch perfekte Puppen ? D.h. müssen die "alten" Mädels unbedingt ihr Original-Make-up haben, ihren O-Körper und auch Kleidung ? Oder freut ihr Euch mehr über eine Puppe, der ihr wieder zur vollen Schönheit verholfen habt mittels Farbe und Pinsel, Ersatzhaaren bzw. Wimpern, intakten Körpern etc. ? Ich hoffe auf rege Beteiligung und freue mich auf die Antworten liebe Grüße Daniela
Hallo,
zur Frage der Woche! Für mich ist es eigentlich nicht so wichtig, eine makellose Puppe zu bekommen, weil sich die Preise meistens in Höhen bewegen, die ich - teilweise - einfach nicht bereit bin, auszugeben, zugegebenermaÃen auch mangels Masse, da ich wie viele andere auch keine groÃen Summen ausgeben kann, jedoch nicht jahrelang auf die ersehnte Puppe warten möchte. Und mir wächst eine Puppe, der ich wieder mit viel Zuwendung zum "Leben" verhelfen durfte/konnte, viel zu sehr Herz. Habe ich eine Puppe mit Originaloutfit oder kann eines ergattern, hebe ich das stets auf und freue mich riesig darüber (das Püppchen kriegt es auch angezogen), dennoch liebe ich es auch, die Puppen immer mal wieder anders aussehen zu lassen, wechselnde Kleidung verleiht einen ganz anderen Ausdruck. Ich kaufe auch gerne preiswertere alte Kleidung, die ich ein wenig ausbessern muss und auch Köpfe und/oder Körper und warte, bis die Gelegenheit kommt, das andere Teil zu erwerben oder die gewünschte Puppe auch in einem Zustand zu ergattern, bei dem man eines der beiden Teile für etwas bereits vorhandenes hernehmen kann. Notfalls wird auch mal ein Arm ausgewechselt, an Beine wage ich mich nicht hersn. Ich lege aber Wert darauf, dass es identische Teile sind, "falsche" Ersatzkörper für einzelne Köpfe nehme ich als Notlösung, bis das richtige gefunden werden kann. Ich ziehe auch einer Puppe mal fehlende Haarsträhnen ein von einem defekten Kopf, den ich doppelt habe oder bessere kleine Makeup-Unvollständigkeiten aus, sowas fällt nur bei einer detaillierten GroÃaufnahme auf, das Kameraauge sieht eben alles. Es stört mich auch nicht, wenn ich eine total verdreckte Vintage oder Mod saubermache und ihre wundervolle Schönheit entdecken darf. Am liebsten ist mir natürlich für diese Schätzchen die Kleidung aus derselben Zeit, wenn dann momentan nichts vorhanden ist, bekommen sie eben die schönen Outfits aus der jetzigen Zeit oder aus den 80ern. Was ich allerdings gar nicht mag, sind Kratzer oder Striche im Gesicht und Splits am Kopf, da lasse ich dann doch lieber die Finger weg. Ich habe z.B. meine blonde Banana-Curl Skipper in einem vollkommen dreckigen und ramponiertem Zustand und mit einem fehlenden Arm bekommen. Die Haare habe ich nach den Tipps von Euch Listies mit viel Liebe und Mühe wieder in die Originalfrisur restylt und vor einigen Wochen konnte ich auch einen schönen Originalkörper mit verschnittenen Haaren ergattern, den sie dann bekommen hat! Ergebnis: ein wunderhübsches Püppchen! Und meiner brünetten Living Barbie musste ich ein Auge zu 60 % neu malen, was mir wunderbar gelungen ist! Meine Japan-Tutti rothaarig und eine brünette Japan-Chris habe ich in vollkommen schmutzigem Zustand und mit verwuselten Haaren bekommen, die Drähte funkionieren teilweise nicht mehr und zwei mussten wieder in Arm und Bein zurückgeschoben werden, es tut ihrer Schönheit keinerlei Abbruch, sie haben inzwischen ersteigerte NRFB-Kleidung an und ich bin happy, zwei dieser SüÃmäuse aus den 60ern durch einen Zufall in meiner kleinen Tutti & Co.-Sammlung zu haben. Freilich ist klar, dass diese Puppen niemals mehr verkäuflich sind, aber will man das dann noch?
Liebe GrüÃe, Anschi
Hallo zusammen, nein, für mich müssen die Puppen nicht mint sein! Im Gegenteil, ich habe schon einige meiner fehlerfreien Puppen wieder verkauft, weil sie mir *zu schön* waren, zu perfekt, etwas leblos. Leichte Spielspuren stören mich nicht, denn immerhin ist Barbie ja in den 60-er Jahren als Spielzeug auf den Markt gekommen. Aber ich lege schon Wert auf das Original-Makeup - und dafür dürfen dann die Lippen oder Augenbrauen auch leicht berieben sein. Nur bei groÃem Farbverlust versuche ich dann so naturgetreu wie möglich neue Farbe aufzutragen. Auch der Originalkörper ist mir wichtig Die Puppe soll auch nach dem Besuch im Schönheitssalon noch wie sie selbst aussehen und nicht im Typ verändert sein. Die Kleidung muss nicht unbedingt genau zum Alter der Puppe passen, d.h. eine TNT-Barbie bekommt bei mir durchaus auch ein Outfit von 1959 an, wenn ich meine, es passt zu ihr. Sehr selten gesellen sich mal No-Name-Outfits dazu, in der Regel gibt es nur Original-Barbie-Outfits und Zubehör. Weniger Wert lege ich auf die Vollständigkeit der Outfits, vor allem was Strümpfe und Schmuck betrifft.
Einen schönen Abend noch Christel
Dutkowski schrieb:
Hallo ihr Lieben,diese mal schaffe ich es tatsächlich ein biÃchen früher, obwohl ich mir ja ganz fest vorgenommen habe, die Frage der Woche spätestens Montag morgen auf die Liste zu bringen, aber es kam leider immer was dazwischen.Meine Frage richtet sich diese mal wohl eher an die Vintage Sammler :Wie wichtig sind für Euch perfekte Puppen ?D.h. müssen die "alten" Mädels unbedingt ihr Original-Make-up haben, ihren O-Körper und auch Kleidung ?Oder freut ihr Euch mehr über eine Puppe, der ihr wieder zur vollen Schönheit verholfen habt mittels Farbe und Pinsel, Ersatzhaaren bzw. Wimpern, intakten Körpern etc. ?Ich hoffe auf rege Beteiligung und freue mich auf die Antwortenliebe GrüÃeDaniela
Hallo Ihr Lieben,
perfekte Puppen gibt es bei mir kaum. Ich bin einfach nicht bereit, das Geld für mint-dolls auszugeben.
Puppen mit Spiel- und Alterungsspuren sind meistens sehr viel günstiger, und wer schaut schon so genau hin?
Es macht mir auÃerdem Freude, die Puppen aufzuarbeiten und ihre Schönheit wiederzuerwecken.
Was ich allerdings nicht mag, sind extreme Zerstörungen im Gesicht, wie z.B. durchgestochene oder fehlende Augen.
Bis auf die oft zu interessanten Pastelltönen verblassten Lippen sollte das Make-up wenigstens annährend perfekt sein.
Allerdings versuche ich schon, mit der Zeit die nicht so perfekten Körperteile durch schönere zu ersetzen.
Barbiereiche GrüÃe, Anja
Hallo ihr Lieben!
Wird wohl Zeit, dass auch ich mich zu Wort melde zu diesem Thema. Meine paar wenigen Vintage-Mädels sind allesamt nicht perfekt, sonst hätt ich sie mir nicht leisten können. Da muss man einfach Abstriche machen. Wichtig ist mir dass das Gesicht noch ok ist, die Haare noch was hergeben und der Körper nicht gerade auseinander fällt. Ich getrau mich nicht, an so einer Puppe herumzumalen oder sie zu restylen wenn das restylen mit heissem Wasser beinhalten würde. Meine TNT Francie mit den kürzeren Haaren war die teuerste meiner Vintages, mehr hab ich nur noch für die Harley II hingelegt, denn was in dieser Preislage kann ich mir vielleicht einmal im Jahr leisten. Auch Francie ist nicht perfekt, aber dass das eine Bein etwas ausgebleicht und der Fuss leicht eingerissen ist verschwindet unter Klamotten und Schuhen. Natürlich ist auch die Frisur nicht mehr perfekt aber alles in allem ist sie einfach extrem süss, ich konnte mich ihr echt nicht mehr entziehen als ich sie da so liegen sah. Zu sehen ist sie auf meiner Homepage in der Dollgallery. http://www.geocities.com/alanna_catriona/barbie/dollgallery.html Zum Preis muss ich auch sagen dass sie ein komplettes "Sidekick" trug, das muss man ja auch bedenken. Meine Malibu Christie hat etwas verfiltzte Haarspitzen ist aber sonst fast perfekt und war ein echtes Schnäppchen auf ebay. TNT Stacey (auch in der Dollgallery anzusehen) habe ich von jemandem aus unserem Club, die alles zum halben Preis hatte, da war ich nicht mehr zu stoppen weil sie so schön ist. Ok, die Arme sind etwas locker, der Nagellack ist ab, sie hat Pinpricks an den Ohren und ich musste ihr den Pferdeschwanz wieder binden - aber hey, was macht das schon? Zu guter letzt hab ich noch eine Sun Valley Barbie der die Beine ausfallen - die Gelenke sind einfach stecken geblieben aber das sieht man ja auch nicht wenn sie so da steht. Das ists auch schon mit meinen Vintages, ich komm da erst so rein. Ich sag mir eins - warten. Irgendwo gibt sich dann plötzlich eine Möglichkeit, eine Puppe günstiger zu kaufen, ich hab da nicht dieses ich-muss-das-jetzt-sofort-haben Gefühl. Und eben, eine Puppe muss mich auch "ansprechen" sprich es läuft halt wieder aufs Gesicht hinaus. Über den Rest lässt sich reden. Auch fehlende Originalkleider sind mir egal. Worauf ich definitiv verzichte sind grüne Ohren und fehlende Nasenspitzen. Bei den Klamotten kauf ich eher was inkomplettes, dafür ist es noch schön. Diese Sachen möchte ich schon in schönem Zustand. Flecken etc. machen nix so lange man das auswaschen kann (und das geht meist mit Kernseife) oder es sonst wie einfach reparabel ist. Manchmal findet man schöne Einzelteile oder nicht komplette Sachen für recht wenig Geld. Wenns mir gefällt und es nicht die Welt kostet kauf ichs, auch wenn es nicht komplett ist. Man kann ja die fehlenden Teile immer noch suchen, ich hab dabei auch schon Erfolg gehabt. Obwohl ich auch schon ein paar wenige Male ziemlich viel für Vintage-Klamotten gezahlt hab, aber die waren so schön und perfekt, da war der Widerstand zwecklos. Beim Einkleiden meiner Girls geht eh alles kreuz & quer, die Vintages tragen den letzten Schrei von Fashion Avenue und Teen Skipper und die neuen Mädels kriegen die alten Outfits, da kenn ich nichts, so lange es gut aussieht und passt. Ich denke vor allem TNT Stacey passt ganz gut in neue Kleider, sie wirkt sehr zeitlos auf mich. So wie ich finde dass die Winter in Montreal für all die supereleganten 1600er Kleider von 65/66 prädestiniert ist.
So, das wars von mir...
Gruss KARIN
Hallo,
Also ich sehe es genau so wie alle anderen. Die Preise sind mittlerweile so in die Höhe geschnellt, da kann man sich keine perfekten Puppen mehr leisten. Worauf ich allerdings Wert lege sind schöne Gesichter und ordentliche Haare, für beides gibt es hilfreiche Mittelchen. So bekommt man Verfärbungen problemlos mit Remove Zit weg (bei den meiÃten Puppen). Restaurierte Puppen sind für mich kein Problem, solange es professionell gemacht wurde. D.h. neugemalte Lippen sollten schon die original Farbe haben und eingezogene Wimpern sollten aus einem ähnlichem Material sein. Worauf ich achte sind allerdings Vintage Outfits. Für meine Begriffe sind die schönen eleganten Barbie Outfits keine Steifftiere die ja auch mal abgeliebt aussehen können. Auch die Zubehörteile sollten noch vorhanden sein, grade dies zeichnet doch die perfektion von Mattel`s Vintage Sachen aus. ich vertrete da die Meinung: lieber Klasse statt Masse!
Ich wünsche noch einen schönen Tag, und bis Sonntag in Köln!
Markus
Hallo Leute,
ich sammle vorwiegend die Puppen von 1959 - 1980, ich versuche sie so original wie möglich zu bekommen, also im original Kleid und mit Zubehör, Moden aus dieser Zeit sammle ich bis auf wenige Ausnahmen nicht, wobei ich mal bald die Einzelteile, die sich in der ganzen Zeit bei mir angesammelt haben anbieten werde.
Bei mir muà der Kopf top sein, Kratzer im Gesicht und geschnitte Haare mag ich weniger in meiner Vitrine stehen haben, zur Zeit habe ich nur drei Puppen mit Schäden im Gesicht ein blonde Nr. 5 , eine schwarze Nr. 4 und eine rote TNT Barbie, diese Puppen sind zu einem günstigen Preis aber auch kaum zu bekommen, meine Puppen müssen nicht MINT sein aber wenn möglich ohne sichtbare Mängel, rerootete Wimpern und restylede Haare sind also kein Problem, mich stören auch Löcher im Stoff, Flecken versuche ich immer zu entfernen, meistens mit Erfolg.
Da ich jetzt schon mit 12 Jahren angefangen habe zu sammeln, kommt natürlich einiges in 15 Jahren zusammen, zur Zeit haben meine Mutter und ich ca. 600 Puppen, wobei ich halt die Vintages sammle und meine Mutter die 80 Jahre und DOW sammelt.
Ich freue mich auch immer wenn ich mal wieder ein Schnäppchen ergattern kann, meine letzten Käufe waren eine rote Walking Jamie für 80 DM und eine blonde Ponytail für 76$, müssen beide noch restyled werden, danach sind sie aber wieder top, brauche für die Jamie aber immer noch die Gummistiefel.
Jens
Hallo, da bin ich wieder,
anbei wieder einiges zum abgeben bei Ebay.
1971 Walking Miss America 1964 Bubble Cut Barbie 1964 SL Skooter 1971 Living Skipper 1974 Gold Medal PJ 1973 Malibu PJ 1969 Talking PJ 1970 Talking Barbie mit Nape Curl 1971 Quick Curl Kelley 1971 Quick Curl Barbie 1979 Pretty Changes Barbie 1999 sprechende Barbie als Hexe Glinda aus dem Zauber von OZ 1971 Living Barbie im selten Polka Dot
und vieles mehr, folgt diesem Link:
http://cgi6.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?MfcISAPICommand=ViewListedItems&...
Gruà Jens
Hallochen,
Ich freue mich über jede perfekte Vintage, wenn ich sie denn günstig bekomme. Sonst nehme ich auch die nicht so fehlerlosen. Das Gesicht ist wirklich sehr wichtig, na klar, sonst kann man ja nicht erkennen wer es ist. Ich habe 4 Puppen die Beinfehler haben, aber da sie sowieso im Badeanzug zu langweilig aussehen, kleide ich alle meine "ohne Box" Dolls in Outfits die so ungefähr aus ihrer Zeit stammen. Meine einzige Bubblecut hat an beiden Händen je einen gekürzten Finger, aber sonst ist sie tadellos. Für 2 DM ist sie ein Riesenchnäppchen. Meine Growin`Pretty Hair Francie ist mein ganzer Stolz, für 8 DM ein wirkliches Schnäppchen, sie ist ziemlich komplett. Die teuerste Anschaffung war Allan, der nur leider keine Badelatschen hat, er hat ursprünglich 150DM gekostet, aber ich bekam ihn für 120DM, weil ich ein Abbo von "Pink Dreams" bestellt hatte (30DM). Mehr Geld gebe ich nicht aus für eine Vintage. Aber das macht für mich das Sammeln aus, die Jagd nach Schnäppchen! Wenn ich eine alte "verletzte" Barbie sehe und ich sie billig kriegen kann, kaufe ich sie, aber ich würde nie ihr Gesicht übermalen. Das Haar muss noch als Frisur zu erkennen sein und das Gesicht nicht verletzt oder Verfärbt. Outfits müssen nicht komplett sein, aber mit einiger Geduld und viele Flohmärkte später, habe ich schon einige zusammengepuzzelt. NRFB würde ich nie kaufen wollen, weil einfach viel besser wirken, wenn man sie immer neu einkleidet und präsentieren kann. Die Ausnahme ist meine Collector Sammlung, die besteht fast nur aus NRFB Dolls. Ach ja und die Spielprogramm Barbies, die packe ich auch nicht aus, aber ich kaufe meistens noch welche auf dem Flohmarkt dazu und die benutze ich als Models für meine riesige Kleidersammlung. Da sind einige bei, mit kurzgeschnittenen oder sogar verkatschten Haaren, die ich wieder aufarbeite bzw. umfrisiere. Auch verblichene Lippen oder Augen bekommen hier und da mal einen neuen Anstrich, diese Puppen haben dann etwas ganz persönliches.
Viele Grüsse
Monika http://www.barbiefan.de http://www.beautyfulldolls.gmxhome