Hallo liebe Listies
nach einigem Ãberlegen möchte ich ein paar Worte aus meiner Sicht senden..auch wenn ich mich hier in den Fettnapf setze.
Es gab letzte Woche mal WIEDER viele Diskussionen rund um Ebay..auch leider eine echt Klage mit einer schlecht verpackten Puppe...ich persönlich wüÃte übrigens gerne wer dieser VK war..ist eine echte Frechheit.
Ich dachte an sich, dieses Forum wäre zum Meinungsaustausch gedacht..in der letzten Zeit kommen aber nur noch VK-Listen rein...( von vielen so gewünscht, erstmal untereinander anbieten..)aber ich hoffe, es bleibt nicht dabei.....
Ich habe letzte Woche mal eine Antwort-Mail bzgl. Ebay erstellt..es geht dabei nicht nur um dieses Auktions-Haus ( wohl trotz und alledem das einzig interessante hier in BRD...!!)
Ich stelle hier übrigens keine VK-Angebote ein...( aus Prinzip nicht) höchstens Anfragen rein privater Art...
Bin jetzt auf " Sperrfeuer" gefaÃt...aber in einer Diskussionsrunde darf wohl Jeder Seine eigene Meinung vertreten..
eine gute N8t BB
Auch Hallo Zusammen
..denn auch mal ein " Senf " von mir ( auch wenn es manchen nicht so sehr liegen wird..) Ich handele seit ca 8 Monaten bei Ebay..mit Abrechnungen in Höhe von 200-300,-DM wohl mittlerweile ziemlich professionell ..die EK-Rechnungen liegen eben weit darüber, da ich viel in USA, Canada und in Asien einkaufe..( leider nicht immer ohne Zoll...das macht es halt teurer ab und zu). In Erster Linie sammele ich selbst..nicht nur Barbie..v.a. Gene ( wie schon mal beschrieben) und finanziere mir meine z.T extravagnaten Gelüste eben über VK bei Ebay. ( seit ca 2-3 Monaten v.a Vintage..)
In allen meinen Auktionen steht Porto UND Ebay-Gebühren zu Lasten des Käufer´s..das scheint ja hier im Mailkreis ein groÃes Problem zu sein....na ja meine VK-Preise sind meist relativ knapp kalkuliert. Damit meine icu nicht die Schweiti´s Angebote, sondern eben Importe.
Nun gibt es ja häufiger Angebote aus der Liste. Wenn ich mir diese Angebote mal so ansehe und vergleiche, sind meine angebotenen Puppen selbst mit Ebay-Gebühren meist" weitaus "günstiger zu erwerben. Die sogenannten Freundschafts-Preise habe ich leider höchst selten gesehen..wohl gemerkt ich meine hiermit ausschlieÃlich Collectibles..bei Vintage gibt es wirklich hin und wieder tolle Angebote, bei denen ich denn auch ganz schnell zugreife ( für mich....nicht für Ebay) obwohl ich auch auf diesem Sektor hin und wieder auch bei Ebay.com zuschlage ( und evtl. wieder verkaufe....wie viele andere aus der List auch.)
........ Ebay hat eben Gebühren..die sind nicht Ohne..Jens hat es genau definiert..deshalb keine Wiederholung. Ich habe schon manches mal draufbezahlt, kam also nicht immer auf meine Kosten.
In allen meine Auktionen stehen die Bedingungen im Text..KEINER muà bieten, er kann, wenn er will. Angebot und Nachfrage regeln im täglichen Leben den Preis.
Was habe ich schon an Anfragen aus der List bekommen..." die Puppe bekommt man doch bei ........für den und den Preis.. "Na prima..dann hatte ich doch 15,-DM Gewinn;)...abzgl. Ebay( ca 6,-DM).....DANKE......denke Wir alle kennen Ebay langsam..SUPER-TOP-RAR..., wie es manche bei fast jeder Auktion schreiben........man fühlt sich oft veräppelt..
Summa summarum ???..Man kann es eben nicht Jedem Recht machen..habe aber doch eine Menge zufriedene " Kundschaft" da ich erstens ALLES reinschreibe..und zweitens SOFORT zahle bzw. v.a anständig verpackt LIEFERE ..i.G zu vielen anderen bei Ebay.de
GrüÃe von BB
----- Original Message ----- From: Christel Hasibether To: Eye on Fashion Dolls Sent: Thursday, July 19, 2001 8:40 PM Subject: Ebay-Gebühren
Hallo zusammen, so, nun muss ich doch auch meinen Senf zu den Ebay-Gebühren geben, und werde damit sicher einigen auf die FüÃe treten. Ebay ist ein Kommerzunternehmen und handelt natürlich nicht aus reiner Menschenfreundlichkeit. Es ist sicher ein nicht geringer Aufwand, die Server und Programme zu warten und zu betreuen und dafür wird Ebay nicht wenig bezahlen müssen. Als wirtschaftlich denkendes Unternehmen gibt Ebay natürlich seinen Service nicht kostenfrei ab. Diesen Service nutze ich und habe einen Vorteil dadurch, dass ich relativ unproblematisch verkaufen kann. Sicher, es ist ein gewisser Aufwand, die Bilder einzuscannen, eingehende Mails zu beantworten usw. Aber schlieÃlich habe ich doch auch etwas davon - ich will doch schlieÃlich etwas verkaufen!!! Wo kann ich das sonst? Ich kann an mir bekannte Sammler und Sammlerinnen Listen verschicken - kostet auch Geld. Ich kann mir einen Tisch bei einer Börse mieten - kostet auch Geld, zudem habe ich da nur ein paar Mal im Jahr die Gelegenheit dazu. Meine letzte Ebay-Rechnugn belief sich auf ca. 40 DM. Ich verkaufe ja auch nicht professionell. Wenn ich Ebay-Gebühren von um die 200 DM habe, dann hat das ja schon professionellen Charakter. Und wenn ich günstig über Ebay.USA etwas ersteigere und es hier im deutschen Ebay mit Gewinn verkaufe, dann kann ich doch wohl auch 2 DM pro Puppe/Outfit u.ä. selbst tragen. Es ist mir während meiner gesamten Ebay-Zeit nur zwei Mal passiert, dass ich Puppen mit Verlust verkaufen musste, sonst habe ich zumindest immer den Wert erzielt, den ich selbst ausgegeben habe, häufig auch mehr - und da kann ich doch auch 2 oder 5 DM Gebühren tragen. Es versuchen ja immer wieder neue "Auktionshäuser" auf den Markt zu kommen, da findet man dann ein paar neue Sammlerpuppen, bei Vintage ist total tote Hose. Da kann ich dann zwar ohne Gebühren einstellen, finde aber auch niemanden, der etwas kauft. Also wird Ebay nach wie vor die beste Möglichkeit für uns sein, zu kaufen und zu verkaufen.Und deshalb werde ich als Verkäuferin die Gebühren nicht an die Käufer weitergeben!! Und ich werde mir auch überlegen, ob ich Puppen ersteigere, bei denen der Verkäufer die Gebühren an mich weitergibt. Viele GrüÃe Christel
Hallo Ihr Listies,
besonders gestern hat es mich fast umgehauen, als ich die vielen Verkaufslisten öffnete. Das war einfach zu viel. Ich erinnere mich dunkel, in der Subscribe-mail gelesen zu haben, man möge eofd nicht nur für Kleinanzeigen (also zum Handeln) missbrauchen, sondern es sei dazu da Hilfe in z. B. Restaurationsfragen zu erhalten, oder auch um bestimmte Themen zu diskutieren.
Seit die Frage der Woche nicht mehr gestellt wird, kommt hier ein Wenig Langeweile auf. Und was tut der "korrekte" Sammler dann? Er schimpft über´s böse ebay. Das nervt! Christel, Deine mail habe ich mit Vergnügen gelesen. Und auch Deine, Birgit.
Ich leide mit in der zerbrochenen Porcelain Bride-Sache. Das sind Themen, die alle Sammler angehen.So was kann aber auch bei Verkäufen ohne ebay passieren. Ich finde, wir können auch aus den schlechten Erfahrungen, die andere machen, was lernen. Hoffentlich geht alles gut.Toitoitoi. Halt uns auf dem Laufenden. Wäre nicht schlecht, den ebay-Namen des "schwarzen Schafes" auf Anfrage bekannt zu geben, damit man gewarnt ist.
Langsam wird es im Fettnäpfchen eng
Viele GrüÃe an Euch alle
Eure Susanne
-
Hallo zusammen
Susanne schrieb:
besonders gestern hat es mich fast umgehauen, als ich die vielen Verkaufslisten öffnete. Das war einfach zu viel. Ich erinnere mich dunkel, in der Subscribe-mail gelesen zu haben, man möge eofd nicht nur für Kleinanzeigen (also zum Handeln) missbrauchen, sondern es sei dazu da
Hilfe
in z. B. Restaurationsfragen zu erhalten, oder auch um bestimmte Themen zu diskutieren.
Also ich habe am 25.7. nur 1 Verkaufsliste bekommen. Ist da was an mir vorbeigerauscht?? Die Verkaufslisten stören mich nicht. So haben wir doch die Gelegenheit ohne Auktionen zu gesuchten Puppen zu kommen - und wen es nicht interessiert, der kann diese Mails ja einfach überspringen. Aber so ist es halt, hihi, die Bedürfnisse sind unterschiedlich.
Liebe Grüsse -- Silvana Baroffio http://mypage.bluewin.ch/vana/home/