Hallo Ihr Lieben, besonders die Trödelmarkt-Fans unter euch!
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Schätzen vom Trödel - Jens, Markus, Christel, Klaus und all' die anderen glücklichen Entdecker.
Ihr habt ja in letzter Zeit so viel Glück gehabt und davon berichtet! Da kann man ja richtig neidisch werden. Verratet ihr auch, was ihr die Funde bezahlt habt? Es hängt ja sehr stark davon ab, wie gut sich der Verkäufer auskennt, oder?
Aber es gibt sie also tatsächlich noch, die Zufallstreffer, die kleinen und groÃen Entdeckungen. Funde von ganz privatem Wert oder auch von messbaren Sammlerwert.
Oder auch die Geschichten von unwissenden oder auch unverschämten Händeln, die wir alle kennen: Ich meine die stetigen Behauptungen, die Puppen seien alle alt und wertvoll, weil sie aus dem Jahre 1966 sind!
Ich hege auch ein riesengroÃe Leidenschaft für den Trödel, bei mir war es eigentlich sogar so, dass ich quasi ausgehend von meiner Trödel-Leidenschaft zur Barbie-Leidenschaft gekommen bin.
Vielleicht geht es ja noch jemandem aus der Liste so? Wie oft habe ich mich daher schon als "Lebensretter" für die abgeliebten (Monster-)Püppchen betätigt oder auch den einen oder anderen wirklichen Schatz entdeckt, auch wenn dieser meist vom Zustand her doch zu wünschen übrig lieÃ. Irgendetwas von Barbie muss eigentlich immer mit nach Hause!
Vielleicht können wir es ja zur Frage der Woche machen? - Falls ihr einverstanden seid natürlich, es steht ja nicht in meiner Zuständigkeit, die Frage zu stellen ;-).
Ich würde jedenfalls sehr gerne eure besten und interessantesten Trödelmarkt-Geschichten lesen. Die besten Schätze, die besten Preise, die besten Marktplätze und die vielen Anekdoten, die sich rund um dort Barbie so ereignen.
Ich freue mich schon auf eure Berichte!
Barbiereiche TrödelgrüÃe von Trödeltrulle Anja
Hallo alle zusammen, ich finde diese Frage eigentlich sehr interessant und möchte sie gerne als Frage der Woche 40 weitergeben ( warum sollte man gute Fragen auch aufschieben ?! )
Vielleicht können wir es ja zur Frage der Woche machen? - Falls ihr einverstanden seid natürlich, es steht ja nicht in meiner Zuständigkeit,
die
Frage zu stellen ;-).
Ich würde jedenfalls sehr gerne eure besten und interessantesten Trödelmarkt-Geschichten lesen. Die besten Schätze, die besten Preise, die
besten
Marktplätze und die vielen Anekdoten, die sich rund um dort Barbie so
ereignen.
Ich freue mich schon auf eure Berichte!
Barbiereiche TrödelgrüÃe von Trödeltrulle Anja
Ich freue mich ebenfalls auf eure Berichte und wünsche allen einen schönen Abend, ich geh jetzt meine In the Pink auspacken ( nicht von ebay, die hat jemand anderes aus der Liste ergattert, Glückwunsch übrigends !!!! )
Daniela
Hallo,
Erst ein mal vielen Dank für diese tolle Wochenfrage. Ich glaube jeder Barbie Sammler war schon einmal auf dem Flohmarkt, oder ?
Also meine ersten Puppen habe in den 80er Jahren fast alle vom Flohmarkt gekauft, konnte mir von meinem damaligen Lehrgehalt ja auch noch keine teureren Puppen leisten. Mein bester Fund war so ca. 1989, da habe ich mal einen ganzen Koffer mit zwei Swirl Ponytails, drei Bubble Cuts, einen Ken und einen Allen gefunden. Anbei waren auch noch sämtliche Outits. Die Händlerin wollte für alles 40,-DM haben. Sie hatte auch noch eine Dream Glow Barbie von 1985, wobei sie allerdings sagte das sie ja grade neu sei und deshalb auch noch 20,-DM kosten sollte. Um nicht aufzufallen habe ich diese Puppe auch noch genommen. Am Neujahrtag ist in Bielefeld immer ein traditioneller Flohmarkt, hier habe ich vor einigen Jahren mal zwei German bend legs bekommen, eine rote und eine brünette, beide zusammen für 15,-DM. Ach ja, das waren Zeiten !! Auf einem Spielzeugmarkt habe ich mal einen Barbie Koffer mit einer TNT Barbie bekommen. Daran kann ich mich besonders gut erinnern, da die Frau von der ich die Sachen gekauft habe Zwiebelsack hieÃ. Sie wollte aber auch 500,-DM für alles haben, allerdings waren auch so tolle Outfits wie z.B: Pan Am und Fashion Luncheon dabei. Da ich ja jetzt leider nur noch alle zwei Wochen auf den Flohmarkt komme, ist die Beute nicht mehr ganz so groÃ. Aber ich habe einen Bekannten der Star Wars sammelt und eine Bekannte die Werbefiguren sammelt. Beide schauen für mich auf jeden Flohmarkt nach und ich habe von ihnen schon so manch ein schönes Stück zu verdanken. Auch meine Eltern und mein Onken sind regelmäÃige Flohmarktbesucher, auch sie habe ich BarbiemäÃig gut geschult und sie haben auch das ein oder andere Stück in meine Sammlung mit eingebracht.
Ich wünsche noch einen schönen Abend, Markus
Hallo Listies,
so tolle Flohmarktfunde wie Markus habe ich leider noch nicht gemacht:-( Meine Wochenendausbeute (Samstag war hier in der Nähe der gröÃte Flohmarkt Norddeutschlands) besteht aus ein paar Kleidungsstücken (inkl. Taschen und Hüte), Möbel und einer Quick Curl aus den 70ern. Aber wir haben eine ältere Dame kennengelernt, die noch alte Barbies, Koffer und Kleidung zu verkaufen hat. Vielleicht ist da ja was schönes dabei:-)
Eines meiner schönsten Barbieerlebnisse hatte ich als Kind in den 80er Jahren: Meine damals beste Freundin hatte keine neuen Barbies und "muÃte" mit den alten Barbies ihrer Mutter spielen. Damit sie eine Neue bekommt, haben wir dann getauscht: Eine blonde 80er Barbie gegen eine brünette SL Francie. Die habe ich heute noch. Leider ist meine Freundin unbekannt verzogen, denn sie hatte noch ca. 10 Puppen, Kleidung, Koffer, Möbel aus den frühen 60ern:-(
Viele GrüÃe,
Melanie.
__________________________________________________________________ Do You Yahoo!? Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Liebe Anja, da hast du aber mit dieser Frage etwas angestellt!!! ;-) Ich glaube, ich könnte über Trödelmarkt-Erfahrungen mit Barbie Bücher schreiben, angefangen von dem Streitgespräch mit einem Verkäufer, der mir weismachen wollte, dass die Funtime-Barbie, die er für 100 DM (Schnäppchenpreis - und nur für mich!) verkaufen wollte, eine Puppe aus dem Jahr 1964 sei, denn seine Schwester hätte sie damals ladenneu zum Geburtstag geschenkt bekommen, das wisse er noch ganz genau.... (Die Funtimes gab es erst ab 1975!) bis hin zur "ersten Barbie, sehr wertvoll" (es war eine Puppe aus der Sunshine-Family). Aber ich habe auch wirklich tolle Sachen ergattert: ein Karton mit Outfits aus den frühen 70ern, teilweise komplett für 10 DM, ein seltener Skipper-Koffer für 8 DM - und die Krönung, eine Bubblecut Barbie für 1 DM. Mein letzter Fund von gestern, die beiden Francie-Körper mit den falschen Köpfen, hat mit insgesamt 2 DM zu Buche geschlagen.
Die eingefleischten Trödelmarktbesucher kennen sicher die Anhänger voll "Schrottkram", wohl aus irgendwelchen Haushaltsauflösungen oder so. Da entdeckte ich in einem Karton mit altem Krimskrams einige closed-toe Japan-Schuhe und den Badeanzug der Black Francie. Wo ein Badeanzug ist, muss doch auch eine Puppe sein, dachte ich.. Ich habe in allen Kisten und Kartons gesucht, das Unteste nach oben gekehrt, aber leider blieb es nur beim Badeanzug...
Immer dieses Kribbeln in der Magengegend... Allein schon deswegen liebe ich Trödelmärkte - es könnte ja sein, dass.................
Euch allen supertolle Trödelfunde!!! Christel
Hallo Listies,
Das netteste Erlebnis hat mir mein Vater im vergangenen Herbst beschert: Er will mir immer eine Freude machen und bringt mir für teures Geld "original 66er" Puppen mit. Ich hab es ihm schon mehrfach erklärt, aber er freut sich immer so, wenn er eine erjagt. Ich gab ihm einige Barbie-Bücher mit der Auflage, sich mal schlau zu machen, mit heim. 2 Tage später rief er an, er hätte auf einem Bazaar einen Ken #1 gefunden. Meine Mutter aus dem Hintergrund "....nee, der #1 hat doch flocked Hair, das muà ein 2er sein...." Ich glaubte ihnen beiden nicht so recht. Also fuhren wir am nächsten Tag hin. Tatsächlich: da lag er, der 64er Ken, gut erhalten. Mein Pa war so aufgeregt, daà er die 1 Stunde bis zur Eröffnung des Verkaufs die ganze Zeit "total unauffällig" um den Stand rumschlich. Mama und ich gingen Kaffee trinken und Papa "bewachte" Ken, den er dann für 4 DM erstand. Er hat viel Verständnis für meine Leidenschaft, da er und mein Bruder Telefonkarten sammeln.
Als ich noch gar keine Barbies sammelte erstand ich mal für DM 2,-- auf dem Spielzeugflohmarkt eine blonde Bubblecut. Die kam dann in den Koffer zu meinen Francies. Ich wuÃte nur, daà die wohl selten sein müÃte....
Nach einer erschwinglichen brünetten TNT jagte ich 4 Jahre, (damals kannte ich ebay noch nicht) Auf der Antik-Spielwarenbörse erstand ich sie dann endlich, dreckig bis zum Festkleben, aber unter dieser (Schutz)Schicht nahezu unbespielt (wahrscheinlich auch ungeliebt), nie gekämmt, alle Wimpern und Make-Up super und auch nicht zerkaut.
ICH KANN ES MIR NIE VERKNEIFEN, KLEINE MÃDCHEN, DIE AUF DEN FÃSSEN IHRER BARBIES RUMKAUEN, ANZUQUATSCHEN. TUT IHR DAS AUCH???
Mein aufregendster Fund -und bis heute könnte ich mich in den A....llerwertesten beissen,- war eine ziemlich bespielte Käthe-Kruse Puppe I. von ca. 1915 für DM 200,--, die ich mir damals nicht leisten konnte und da ich auch nicht bei meinen Eltern um Kredit fragen wollte, halt schweren Herzens zurücklieÃ. Später bei er KK-Werksbesichtigung erfuhr ich, daà solche Puppen relativ günstig restauriert werden können. Tja.
Herzklopfen vor Freude kriegte ich, als ich eine NRFB Great Eras Flapper für DM 60,-- erstand. Die Frau ging so schnell auf mein Feilschen ein, daà ich den Eindruck hatte, sie müsse ihre Sammlung auflösen. Sie hatte jede Menge schöner Barbies dabei, die ich leider nicht alle mit heim nehmen konnte.
ja, FRÃHER da fand man noch tolle Sachen......RIESENSEUFZ. ;-)) Aber schön war´s schon.
Viele GrüÃe an Euch alle von
Susanne -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: eof-owner@dolls.de [mailto:eof-owner@dolls.de]Im Auftrag von Christel Hasibether Gesendet: Montag, 1. Oktober 2001 22:07 An: Anja Bangert Cc: eof@dolls.de Betreff: Re: Schatzsuche auf dem Trödelmarkt/Wochenfrage?
Liebe Anja, da hast du aber mit dieser Frage etwas angestellt!!! ;-) Ich glaube, ich könnte über Trödelmarkt-Erfahrungen mit Barbie Bücher schreiben, angefangen von dem Streitgespräch mit einem Verkäufer, der mir weismachen wollte, dass die Funtime-Barbie, die er für 100 DM (Schnäppchenpreis - und nur für mich!) verkaufen wollte, eine Puppe aus dem Jahr 1964 sei, denn seine Schwester hätte sie damals ladenneu zum Geburtstag geschenkt bekommen, das wisse er noch ganz genau.... (Die Funtimes gab es erst ab 1975!) bis hin zur "ersten Barbie, sehr wertvoll" (es war eine Puppe aus der Sunshine-Family). Aber ich habe auch wirklich tolle Sachen ergattert: ein Karton mit Outfits aus den frühen 70ern, teilweise komplett für 10 DM, ein seltener Skipper-Koffer für 8 DM - und die Krönung, eine Bubblecut Barbie für 1 DM. Mein letzter Fund von gestern, die beiden Francie-Körper mit den falschen Köpfen, hat mit insgesamt 2 DM zu Buche geschlagen.
Die eingefleischten Trödelmarktbesucher kennen sicher die Anhänger voll "Schrottkram", wohl aus irgendwelchen Haushaltsauflösungen oder so. Da entdeckte ich in einem Karton mit altem Krimskrams einige closed-toe Japan-Schuhe und den Badeanzug der Black Francie. Wo ein Badeanzug ist, muss doch auch eine Puppe sein, dachte ich.. Ich habe in allen Kisten und Kartons gesucht, das Unteste nach oben gekehrt, aber leider blieb es nur beim Badeanzug...
Immer dieses Kribbeln in der Magengegend... Allein schon deswegen liebe ich Trödelmärkte - es könnte ja sein, dass.................
Euch allen supertolle Trödelfunde!!! Christel
Hallo Susanne,hallo Listies
Dein Flapper-Erlebnis erinnert mich an meines :-) Geht zwar nicht unter die Trödelmarkterlebnisse, weil ich meine an der zürcher Puppen- und Spielwarenbörse erwischte. Mint in Box und wie nie ausgepackt für runde 50 Franken. Ich dachte ich spinne als ich den Preis sah...! Anscheinend war auch dort jemand dahinter, der seine Puppen einfach loswerden wollte. Das war wirklich die Erfüllung eines Traumes, denn nachdem ich die Bewertung im Barbie Bazaar Price Guide gesehen hatte, war mir klar geworden, dass dies eine Puppe war die ich zwar total wollte, die aber definitv ausserhalb meiner finanziellen Möglichkeiten lag... Ich sag immer, nur nie aufgeben. Ich habe seit ich Beatles LPs sammle, und das sind schon ein paar Jahre, eine englische Pressung der Rubber Soul gesucht und nie, nie gefunden. Es war zum verzweifeln. Bis ich meinem Lieblingsplattenladen in Zürich eher beiläufig einen Besuch abstattete und regelrecht an die gesuchte LP heranlief. Und sie noch etwas günstiger bekam, weil der Verkäufer dachte sie sei etwas teuer (für mich war das ein normaler Preis für eine solche LP, aber das sagte ich dem natürlich nicht *g*). Gebt nur nie auf, irgendwann findet man alles, was man will!
Liebe Grüsse von KARIN
Herzklopfen vor Freude kriegte ich, als ich eine NRFB Great Eras Flapper für DM 60,-- erstand. Die Frau ging so schnell auf mein Feilschen ein, daß ich den Eindruck hatte, sie müsse ihre Sammlung auflösen. Sie hatte jede Menge schöner Barbies dabei, die ich leider nicht alle mit heim nehmen konnte.
Hallo Listies!$
Ich liiiebe Floh- und Antiquitätenmärkte! Leider komm ich nicht oft genug dazu, hinzugehen. Von Frühling bis Herbst gibts jeden Samstag in Zürich einen grossen Flohmarkt, dann gibts je im Frühling und im Spätherbst den grossen Flohmarkt am Hauptbahnhof in Zürich und die Sammlerbörse, jeweils von einem Donnerstag bis Sonntag im Dezember auf dem Messegelände in Zürich (die ist riiiiesig und dort gibts alles!) sind so meine festen Daten für Flohmärkte. Im November gehe ich für ein paar Tage auf Wien, da freu ich mich auf den grossen Flohmarkt am Samstag! An diesem hatte ich letztes Jahr im August meinen besten Barbie-Fund auf einem Flohmarkt: der grosse "World of Barbie"-Koffer für zwei Puppen von ca. 1971, noch sehr schön, für 150 Schilling. Später hab ich für den passenden kleinen hier 40 Franken hingeblättert!!!! Mit dem Koffer in der Hand ging ich dann auch auf den Flug, die anderen Passagiere werden sich auch was gedacht haben... *grins*. Sonst ist an den Märkten in Zürich nicht viel zu wollen puncto Barbies. Halt die neueren total bespielten Barbies, die fürchterlich aussehen und auch noch 20 Franken kosten sollen! Oder mal das eine oder andere neue Zubehör. Aber Vintage hab ich noch nie was gescheites gefunden. Einer hatte mal eine weisse Schachtel, auf dem lag ein Zettel wo halt dieses berühmt-berüchtigte c 1966 Mattel etc. drauf stand. Ich fragte, ob ich reingucken dürfte und der fing an zu erzählen weiss-Gott-was er da habe. Nun, es war eine Puppe ca. 70er Jahre, nicht sehr schön und mit verfilztem Haar in einem altbekannten Kleid aus den 80ern und natürlich wollte er einen Mondpreis... Oder eine Arctic Barbie (zweite, neuere Ausgabe), mit dreckigem, inkomplettem Outfit und verfilztem Haar für 80 Franken, das schien mir auch total überzogen, aber diese Leute glauben einem das eh nicht wenn man sich getraut was zu sagen! Da ich ja auch nach anderen Sachen ausschau halte, gehe ich fast nie leer aus an Flohmärkten. Für mich selbst suche ich Herend-Porzellan, alte LPs, exotische Briefmarken und einfach sonst Dinge die mir gefallen, für meine Mutter suche ich alte Puderdosen. Da hab ich letztlich eine für 70 Franken aufgepickt, die war neu, aus massivem Material, originell verziert und von Volupté, ca. 40er Jahre - das ist auch ein guter Fund, denn wirklich schöne wie diese sind rar hier. Hier und da habe ich Glück mit alten LPs und erwische das eine oder andere Stück das ich seither nie mehr gesehen habe (da gibts aber auch einen Händler, der weiss was er verkauft und faire Preise hat). Mein Hammerfund ist ein alter Jelmoli-Versandkatalog von 1947, ein einmaliger Fund den ich immer wieder anschauen könnte! Die Klamotten dort drin sind echt toll, ab der Unterwäsche kriegt man schier Lachkrämpfe und auch sonst ist er sehr unterhaltsam....
So, das wars von mir zu dem Thema!
Liebe Grüsse von KARIN