Hallo Listies,
vielen Dank für die reiche Hilfe bei meiner Frage nach Literatur und Hilfe bei der Identifikation von 90er Barbies. Ich bin bereits auf der Suche nach den mir empfohlenen Büchern.
Nun ist aber, wie das bei Anfängern so ist, wieder eine Frage aufgetaucht:
Als ich gestern die 90er Damen aussortiert habe, die in den Verkauf gehen sollen, habe ich einen Korea Körper (BL) mit Barbie-Händen gefunden. Er ist bis auf einen Bruch im rechten Zehenbereich und an den Zehchen und einer Delle an der linken Brust (Autsch) okay. ( kein Halsgelenk) Wer hat eine Idee, wie man das kleben kann und womit ? Die Teile sind ja alle noch vorhanden. Nach meinen nicht so guten Erfahrungen mit Loctite bei 90er Barbies vielleicht bin ich auch zeitweise zu zittrig - traue ich mich an so einen alten Körper lieber nicht ran. Der Kopf der DOTW India aus den 90ern war draufgesetzt !!!! Ups Letztes Jahr hatte ich eben noch null Ahnung, was die alten Barbies angeht und hab es einfach nicht gesehen. Gestern habe ich dann das Gessat-Buch, das Theriault Buch und verschiedene Websites nach Infos abgesucht. Was dabei herausgekommen ist, ist, dass in Korea laut Anne von 1973-1978 produziert wurde. Damit habe ich aber nicht die die Info welcher Kopf da wohl draufgehört. Da Franciekörper laut Theriault schmaler sind als Barbiekörper kann es keine Francie sein. Denn der Körper ist von den Proportionen her identisch mit dem Japankörper meiner TNT von 1969. Ich denke mal, es könnte sich lohnen, nach einem passenden Kopf Ausschau zu halten wenn man denn wüsste, welcher.
Ich merke schon, dass ich immer anspruchsvoller werde, was den Zustand der Barbies angeht. Alle mit fehlenden Haarplugs und den kleinsten Schrämmchen mag ich nicht mehr. Die angekauten habe ich eh schon lange in der Sammelbastelbox, jedoch nur die, bei denen die Beine oder Arme noch austauschbar sind. Geschnittenes Haar toleriere ich nur noch bei minimalem Schnitt. Tja, und die ersten Damen in der Box haben letzte Woche Einzug gehalten.
Ach ja, und noch ne Story: Am Sonntag auf einem Flohmarkt habe ich doch tatsächlich eine 80er Jahre Barbie mit zwei linken Beinen gekauft ..für 50 Cent. Wichtig war mir nur der Kopf mit dem Gelenk und der Ring am Finger. Zusätzlich habe ich dann noch die erste OP Beinamputation durchführen dürfen. Die Patientin hat es überlebt. Existiert derzeit aber nur noch als Torso, da ich ein Bein für einen anderen Körper brauchte- der ist jetzt wieder komplett nur sind die Beine dummerweise nicht gleich lang Daher blieb der auch in der Bastelbox. Der Kopf passte dann wiederum auf einen anderen schon vorhandenen Körper mit gleichem Herstellerland und identischer Armform. Als Sammler kennt Ihr das ja schon.
Eigentlich lohnt sich die Arbeit für die 80er Puppen noch nicht, da sie noch nicht viel wert sind. Ihr Wert ist noch eher ein ideeller, weil ich die Gesichter einfach mag. Da ich die Barbies nicht als Wertanlage sehe, macht das nichts. Solange sie gut verpackt oder im Regal keinen Schaden nehmen, kann ich sie doch einfach alt werden lassen. Es wird ja immer wieder neue, jüngere SammlerInnen geben, die dann gerne diese Barbies nehmen.
Viele herzliche Sammlergrüße Andrea