Hallo Listies und Geschädigte,
erstmal: Euch allen eine schöne Woche!
Doch nun kommt das angekündigte Thema: "DIE BÖRSE" :-(
Zunächst möchte ich euch einen Auszug aus einer Mail (vom vergangenen Freitag) von Caroline Riedelsheimer zu lesen geben, der das Thema wohl treffend schildert:
Zitatanfang: Ich habe mich ja schon einmal bei Dir wegen der Geschichte mit der Börse gemeldet, Du erinnerst dich bestimmt. Anfang des Jahres habe ich an Carola Henze einen noch sehr netten Brief mit einer letzten Aufforderung zur Rücküberweisung meiner DM 52,00 geschrieben. Wie nicht anders zu erwarten war, ist die Frist gestern erfolglos verstrichen. Ich habe sogar Mitte Januar an Anja Drewitz geschrieben, die die Börse ja vorher gemacht hat und Carola kennt. Auch von ihr habe ich keine Antwort bekommen. Damit noch nicht genug, habe ich über die Internet Seite "Die Börse" noch eine e-mail an Carola geschrieben, natürlich auch keine Resonanz. Schön langsam bin ich ziemlich sauer, aber auch ratlos. Was würdest Du jetzt tun? Einfach aufgeben und sagen: "Schön, haben wir ihr Haushaltsgeld aufgebessert" Oder versuchen über die Liste eine Gemeinschaft zu finden, die sich noch einmal bemüht an ihr Geld zu kommen? Es gibt doch Listies, die Carola anscheinend besser kennen. Habe ich es nicht richtig in Erinnerung, das es einige gibt, die Carola verteidigt haben als es schon einmal um die Börse ging? Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen feige mich an die Liste zu wenden. Wenn man etwas schreibt, was nicht allen gefällt, wird man fast geschlachtet. Du bist da viel öfter in Erscheinung getreten und alle lieben Dich und Deine Barbie-Gang und die Geschichten die du zu erzählen hast.Da ich eher ein stiller Teilnehmer an der Liste bin und mich fast keiner kennt, würde ich dich bitten das mit der Börse vorzubringen. Falls du dazu keine Lust hast, bin ich Dir wirklich nicht böse, du kannst es mir ehrlich schreiben. Wenn wir typisch deutsch reagieren, dann drohen wir mit dem Rechtsanwalt. Das fände ich irgendwie blöd und vor allem, wer zieht es durch wenn es wirklich so weit kommt? Denkst du, wir könnten über ihre Freunde etwas erreichen? Eine Stellungnahme von Carola wäre das wenigste, was man erwarten könnte. Es gibt doch nicht nur Abonennten, sondern auch Leute, die in der Börse eine Anzeige gebucht haben und dafür auch schon Geld bezahlt haben. Am liebsten würde ich Carola anrufen und sie fragen was das alles soll. Am meisten ärgert es mich, dass sie sich überhaupt nicht zu den ganzen Briefen und e-mails äußert. Zitatende
So, und ihr werdet euch erinnern, dass ich vor einiger Zeit auch schonmal hier in der Liste dieses heikle Thema angeschnitten hatte.
Ja, ihr Lieben, was sind wir, die Geschädigten, bereit zu tun??
Ich hatte Caroline entgegnet, dass ich glaube, Carola sei wahrscheinlich ernstlich erkrankt und könne der Realität nicht mehr die Bedeutung zumessen, die ihr gebührt. Sie nähme all das gar nicht mehr zur Kenntnis. Und die Gewerbetreibenden/Privaten Annoncen Beiträge? Wer weiß schon, ob die nicht letztlich die Kosten zurücküberwiesen bekommen haben?
Ich möchte diejenigen von euch, die Carola besser kennen als ich, doch um Aufklärung bitten. Vielleicht können wir uns auf privater Schiene beraten, was wir zu tun gedenken.
Darüberhinaus finde ich es äußerst schade, dass dieses Magazin, das mir persönlich besser gefallen hat als der "Letter", so mir nichts dir nichts gestorben sein soll. Vielleicht können wir in einer eigenen Initiative das Heft wieder aufleben lassen. Liebe Ute? Liebe Silvana? Lieber René? Liebe Christel? Liebe/-r ...? Was meint ihr dazu? Ich wäre gern mit von der Partie. Wer noch?
Zur Organisation wäre anzumerken, dass wir Dank der neuen Kommunikationsmedien alle Möglichkeiten haben, Daten hin und her zu schicken. Es müsste mal ein Versuch gestartet werden.
----- Original Message ----- From: Klaus Dietz To: EoFD Sent: Sunday, February 03, 2002 9:57 PM Subject: Die Börse und welches Ende????
Hallo zusammen,
obwohl ich mir beim letzten Mal geschworen habe den Mund bzw. die Tastatur zum Thema Börse zu halten gebe ich doch noch einen Kommentar ab, zumal ich ja persönlich angesprochen wurde (diesmal aber in netter Form).
Darüberhinaus finde ich es äuÃerst schade, dass dieses Magazin, das mir
persönlich
besser gefallen hat als der "Letter", so mir nichts dir nichts gestorben
sein soll. Vielleicht
können wir in einer eigenen Initiative das Heft wieder aufleben lassen.
Liebe Ute? Liebe
Silvana? Lieber René? Liebe Christel? Liebe/-r ...? Was meint ihr dazu?
Ich wäre gern
mit von der Partie. Wer noch?
Darüber hatte ich schon letztes Jahr nachgedacht als die Diskussion losging. Als ich Carola dann anrief hat mir versichert das die Börse in Druck ist und in 2 Wochen ausgeliefert wird. Wie wir mittlerweile alle wissen war dem nicht so, aber ich wollte bei Carola keineswegs den Eindruck erwecken ihr "das Heft aus der Hand zu reiÃen", zumal sie persönliche Probleme hatte.
Die Koordination der Börse zu übernehmen, sie in Druck zu geben und zu verschicken ist von meiner Seite her keine Problem, zumal mein Mann auch dahintersteht. Ohne die Unterstützung des Partners dürfte es sehr schwierig sein, denn es ist ja eine Menge Zeit die man aufbringen muÃ. Und das genügend Artikel zusammenkommen glaube ich auch.
Aber:
Wie soll man es anstellen? Die Börse zu übernehmen mit Adressbestand und bezahlter Abogebühr wäre nicht das Problem. Bei ersterem könnte Anja bestimmt noch aushelfen, aber da sich Carola nicht meldet ist die Sache mit den schon bezahlten Gebühren schwierig. Oder seit ihr bereit zusätzlich zum bezahlten Geld nochmal zu bezahlen?
Die Erstellung eines Heftes und der Versand kostet nun mal Geld. Von Strom, Programmen und Zeit rede ich gar nicht, das könnte man noch unter Hobby abbuchen. Aber Druckkosten, Briefumschläge und Porto (z.Z 1,53 Euro) sind nicht ohne.
Also her mit euren Vorschlägen.
Viele GrüÃe Ute
Hallo Ute, Susanne und alle anderen,
also, ich fände es toll, wenn es bald wieder eine mit der Börse vergleichbare Zeitschrift geben würde. Bin auch schon am Ãberlegen, den Letter wieder zu abonnieren, aber da war so häufig auch nichts so besonders interessantes drin.
Die Börse hatte mir irgendwie besser gefallen (kann sich ja geändert haben).
Susanne's Vorschlage für ein E-Zine ist ja eigentlich nicht schlecht ...
Ich habe leider aber privat keinen PC und Internet. Was mache ich dann im Urlaub?
Wenn ich ehrlich bin, mag ich auch lieber Gedrucktes.
Ich hätte auch nichts dagegen, erst einmal für eine andere Zeitschrift Geld auszugeben (auch, wenn ich an Carola schon einmal bezahlt habe). Das ist ja momentan voneinander unabhängig. Um das gezahlte Geld kann man sich auch später noch kümmern, hauptsache wir haben wieder eine Zeitschrift.
Ich würde mich ja auch gerne beteiligen, aber ohne privaten PC ist das etwas schlecht. Hier im Betrieb geht das halt nicht. Falls aber mal Infos benötigt werden sollten, kann ich ja vielleicht doch mal helfen ....
Wie gesagt, ich wäre froh, wieder einmal eine deutschsprachige Zeitschrift zu bekommen.
Liebe GrüÃe
Susi