Hallo zusammen,
es muss wohl mal wieder vor einem Sammler gewarnt werden. Er kommt aus dem Schwarzwald und möchte sich OOAKs machen lassen oder bietet auf diese. Wenn man ihm keine machen möchte oder er überboten wird, wird er ein wenig lästig und schreibt mehr als eine email oder ruft mehr als einmal an.
Mir war der Herr vom Namen her bekannt, aber ich hatte keinen direkten Kontakt zu ihm, bis er (wenn der email-Header nicht gefälscht war) mir vor ein paar Tagen schrieb:
"Hallo,hiermit gebe ich Ihnen bekannt, dass ich gegen Frau XX Strafanzeige erstattet habe wegen Betruges und einer Morddrohung. Ich finde es eine Unverschämtheit, dass sich Ihr Magazin mit Betrügern und Verbrechern einlässt. Die Staatsanwaltschaft wird somit auch gegen Sie ermitteln. "
Unterschrieben war die Mail aber nicht. Frau XX kannte ich zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht, aber sie konnte mir die gemachten Vorwürfe glaubhaft entkräften, zumal mir auch von anderer Seite bekannt ist, dass der Herr schnell mit unrichtigen Aussagen zur Hand ist. Mehr als eine Sammlerin hat mit ihm Ärger (gehabt).
Wie euch aufgefallen ist habe ich sehr vorsichtig formuliert. . Den Namen möchte ich hier nicht nennen, aber ich kann einen Namen bestätigen. Bevor ihr also für jemanden OOAKs fertigt, fragt besser mal an ob es nicht betreffende Person ist
Eine Bitte an alle, die schon geschädigt wurden: Meldet euch bei mir, dann können wir ggf. gemeinsam vorgehen.
Zum Thema Strafanzeige noch eine kurze Erläuterung: bei einer Strafanzeige wird geprüft, ob ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wird. Somit die die Mail mit der Behauptung, es würde ermittelt, sachlich sowieso unrichtig.
Viele Grüße Ute