Hallo, Leute,
seit ein paar Tagen geht der Wurm "W32/KlezH@mm" um. Er sucht sich E-Mail-Adressen auf dem Computer des Opfers zusammen (Adressbuch, gespeicherte Webseiten u.a.) und verschickt sich an diese *unter einem gefälschten Absender*, den er ebenfalls aus den gefundenen Adressen auswählt. Was hat das mit "Eye on Fashion Dolls" zu tun?
Es gingen drei Mails an die Liste (Majordomo hat sie natürlich nicht durchgelassen), und eine Leserin hat vier davon bekommen. Alle haben zufällige, gefälschte Absender. Auffällig ist jedoch, daß alle diese Mails von einem AOL-Account aus verschickt wurden. Wahrscheinlich wurden sie alle von demselben Opfer verschickt, das anscheinend sowohl die Adresse der Liste als auch die von mindestens einer Leserin im Adressbuch hatte. Es kann also sein, daß das Wurm-Opfer Leser/in dieser Liste ist. Daher möchte ich diejenigen, die bei AOL sind _und_ ihre Mail mit Outlook lesen, bitten, ihren Rechner mal durchzugucken. Informationen zu W32/KlezH@mm gibt es unter
http://www.golem.de/0204/19366.html http://www.heise.de/newsticker/data/pab-18.04.02-000/
(Man kann nur von diesem Wurm befallen werden, wenn man Outlook verwendet und den im ersten Artikel erwähnten Patch nicht eingespielt hat.)
Viele Grüße
Anja