Auch noch mal Hallo, also klar ist das ein Risiko aber da ich meist für die Puppen über die Hälfte weniger zahle als in Deutschland kommt es mich immer noch wesentlich günstiger das Risiko einzugehen dass mal ein Paket verloren geht(bisher ist es mir aber Gott sei Dank noch nicht passiert). Ich muß aber auch dazu sagen dass ich meist nur über Ebay ersteigere und mir vorher genau die Bewertungen der Verkäufer durchlese. Ich kann mir schon gut vorstellen dass wenn man über einen Händler kauft dieser schon beim Zoll regestriert ist und somit die Pakete geöffnet werden!? Gruß Sabine ----- original Nachricht --------
Hallo, wenn es nicht schon mal während dieser Diskussion erwähnt worden ist: Eine geringere Wert als die tatsächliche ist schon ein Weg (legal oder nicht), durch den Zoll zu kommen. Dabei müßte man aber bedenken, daß dies auch einen Einfluß auf die Versicherungswert hat. Also, man kann für ein Paket, dessen Wert als z.B. 40 Dollars angegeben ist, nicht mehr als die angegebenen 40 Dollars einkassieren, sollte es verlorengehen. Wenn es sich dabei um eine Puppe in Wert von 100 Dollars - tja, da hat man eben Pech gehabt. Das ist schon ein Gamble, das man auf sich nehmen muß . . . Gruß und schönen Tag, Henning
----- Original Message ----- From: topantas@freenet.de To: "Barbie-Gang" barbie-gang@t-online.de; eof@dolls.de Sent: Wednesday, September 04, 2002 8:40 AM Subject: Re: GPS Frage !
Hallo Ihr, jetzt möchte ich auch mal was dazu schreiben. Mal kriege ich meine
Pakete(zur Zeit im Monat 3-5)von GPS und mal ganz normal über die Post. Klaus, es muß nicht immer eine Rechnung kommen, GPS berechnet nur bei Paketen über 45,- Dollar Zollabwicklungsgebühren! Ich schreibe dem Verkäufer vorher immer dass er auf die Rechnung sowohl auf dem Paket nicht mehr als 35,- Dollar raufschreiben soll. Ich mußte leider auch mal 18 Euro Zollabwicklunsgebühren bezahlen(bei einem Wert von 100 Dollar!). Aus Schaden wird man klug.
Gruß Sabine Topantas ----- original Nachricht --------
Hallo Markus und GPS-ies
heute kam ein "non airmail" aus den Staaten. Und...? KLar mit GPS!! Nun warte ich auf die Rechnung von denen... :-(
Liebe Grüße Klaus & The Barbie-Gang
großes Update am 01.09.2002 <a href='<a href='http://www.barbiedolls.de' target='_blank'><u>http://www.barbiedolls.de</u></a>'
target='_blank'><u><a href='http://www.barbiedolls.de' target='_blank'><u>http://www.barbiedolls.de</u></a></u></a>
z. B.: Ponytails #3 und #5(?) Barbie-History Silkstone Lisette/Provencale/Marie Therese Sitzgruppe für Super Sizes
petra foede schrieb am 03.09.2002:
Hallo Markus, was den Seeweg angeht, bin ich mir auch nicht ganz sicher (siehe meine letzte Mail). Aus Singapur habe ich vor einigen Wochen ein Paket ganz normal mit der deutschen Post bekommen, da hat GPS also seine Hände nicht im Spiel. Was Kanada angeht, habe ich keine Infos.
Viele Grüße Petra
--- Markus Schneider Taylor.Marcus@t-online.de schrieb: > Hallo Leute,
Ist es eigentlich sicher das GPS nur die Pakete, die per Luftpost nach Europa kommen weiterleitet oder auch die Seeweg Pakete???
Übernimmt GPS nur die Pakte aus den USA oder auch aus anderen Ländern, wie z.B. Kanada oder Singapur??? Mit Kanada und Singapur hatte ich bis jetzt noch nie Probleme, brauchte bis jetzt immer nur Zoll zahlen - was auch ok ist!
Gruß, Markus
--- original Nachricht Ende ----
-- Neue Freunde finden! Spielend in Kontakt kommen und neue Freunde finden in der freenet.de
Community!
Jetzt durchstarten unter: <a href='http://www.freenet.de/tipp/community' target='_blank'><u>http://www.freenet.de/tipp/community</u></a>/
--- original Nachricht Ende ----