Hallo Listies!
Gabi ist wieder zurück!! Nachdem ich das Chaos auf inzwischen 4 Arbeitsplätzen wieder bereinigt habe, kann ich mich wieder einklinken. Tja, das mit den Gebühren bei eBay ist zwar ärgerlich, aber ich appelliere auch an die Käufer, sie sollen doch selber mal was reinstellen. Wenn man nämlich dann mal eine Abrechnung bekommt,....
Ich selber habe noch nicht verkauft, aber bei vielen Angeboten geschaut, dass die Gebühren in Höhe von ... vom Käufer bitte mit zu tragen sind. Bei vielen Anbietern habe ich gesehen, dass sie teilweise mit zig Artikeln drinstehen. So, und jetzt versetzt euch mal bitte in die Lage der Anbieter, die diese Gebühren tragen müssen, und die für jeden Geldeingang auf ihrem Konto auch noch Postengebühren zahlen müssen. Vielleicht wäre es für euch noch deutlicher gewesen, wenn Jens auch die Anzahl "verkaufter Teile" angegeben hätte. Ihr müßt bedenken, wenn z.B. Einnahmen in Höhe von DM 400,-- da sind, und dann alle Gebühren noch mit abgezogen werden, ganz abgesehen davon, was das Internet noch kostet, da überlegt sich manch einer, ob er überhaupt noch was anbietet. Und von wem sollen wir dann kaufen??
Also ich finde es gerecht, wenn fifty fifty geteilt wird. Wenn ich allerdings den Eindruck habe, dass ich über den Tisch gezogen werde, z.B. Mindestgebot DM 20,-- + Gebühren von DM 8,--, dann lasse ich die Finger davon. Ich akzeptiere auch nicht, wenn hinterher nach gewonnener Auktion dann einer sagt, ach so, übrigens noch soundsoviel Gebühren. Das muss gleich von Anbeginn beim Angebot dabeistehen. Das einzige, was nachvollziehbar ist, ist das Porto. Wenn man mehrere Artikel beim gleichen Anbieter ersteigert, dann wird logischerweise das Porto anders ausfallen, aber wohl eher billiger, weil ein großes Paket weniger kostet, als mehrere kleine.
In diesem Sinne, aber nix für Ungut. Mein Chef sagt auch immer zu mir: "Stell´ dich mal auf die andere Seite, dann siehst du manches auch mit anderen Augen..."
Liebe Grüße von Gabi
Justyn@gmx.de schrieb am 14.07.01: Hallo Leute,
...Leider kann ich mich diesem Brief nur anschließen, meine Monatsabrechnung von Ebay beträgt jeden Monat zwischen 200 bis 300 DM, deswegen mußte ich auch dazu übergehen die Gebühren auf den Käufer zu übertragen, das sind je nach Artikel 0,35 Pf bis 2,- DM Einstellgebühr sowie 4% des Verkaufspreises. Das sind für den Käufer je nach Höhe des Artikels ein paar Groschen, bei mir summiert sich das aber auf ein paar Hundert Mark, da würde es sich für einige Artikel gar nicht mehr lohnen, sie ins Ebay zu stellen, denn es braucht wirklich Stunden alles zu scannen und ins Ebay zu setzen. Gruß Jens
....Hi Jenny und alle anderen, .... Wer öfter verkauft, merkt (vor allem bei niedrigpreisigen, aber auch bei teuren Artikeln)leider sehr schnell, worum es geht. Die Monatsabrechnung kann dann ganz schön ins Geld gehen, wer von Euch verkauft, weiß das. ...und der Aufwand des Fotografierens und Einstellens ist auch nicht gerade ohne und außerdem hat Ebay mal wieder die Gebühren erhöht. Das 2. Foto ist nicht mehr kostenlos, sie verlangen 30 Pf dafür, was auf den ersten Blick sicher nicht viel ist. Ich hatte vorgestern per Sofortkauf eine weiteilige Kombination für 10 DM "verscherbelt" und habe dafür insgesamt 1,20 an Gebühren hinlegen müssen (Fazit: irgendwann lohnt das Verkaufen nicht mehr), Mir macht es jedenfalls nichts aus, die Ebaygebühren zu tragen oder hälftig (das wäre fair) zu übernehmen, wenn ich einen Artikel wirklich haben möchte, es sollen ja beide Seiten etwas vom Geschäft haben. Anschi ______________________________________________________________________________ Ferienklick.de - Jede Menge Urlaub auf einen Blick! Hier geht's zu Ihrem Traumstrand: http://ferienklick.de/?PP=2-0-100-105-1
Hallo Gabi,
Ich akzeptiere auch nicht, wenn hinterher nach gewonnener Auktion dann
einer sagt, >ach so, übrigens noch soundsoviel Gebühren. Das muss gleich von Anbeginn beim >Angebot dabeistehen.
Ich denke, du beachtest dabei nicht, dass Ebay von dem Auktionesbetrag auch noch eine Summe X haben will (diese Summe kann man halt erst am Ende einer Aukltion sehen). Ich habe die genauen Daten nicht im Kopf, aber genauso, wie sie einem einen bestimmten Prozentsatz vom Einstellungspreis als Einstellgebühr abziehen, machen die das hinterher vom erzielten Preis. Wenn ich z.B. ne Barbie für 1 DM einstelle, kostet mich das Startgebühren von 20 Pf (wie gesagt, ich hab die genauen Quoten nicht im Kopf, ich mag mich bei den Raten irren) und wenn die dann für 200 DM verkauft wird, nimmt sich Ebay davon auch nochmal 3% oder so. Somit kommst du ganz locker auf Gebühren von 8 DM oder so... vielleicht sollte man sich das auch mal ins Bewusstsein rufen.
Liebe GrüÃe, Sabine
Hallo Leute,
anbei ein kleine Aufstellung der Gebühren von Ebay, damit ihr wiÃt, was die wirklich abkassieren:
Einstellgebühr:
Artikel ab: 1,- DM 0,35 DM 2,- DM bis 9,- DM 0,50 DM 10,- DM bis 49,- DM 1,- DM ab 50,- DM 2,- DM
zzgl. 4 % Verkaufsprovision, auÃerdem kann man seine Kosten noch in die Höhe Treiben mit Fettschrift 2,- DM, Top-Angebot 15,- DM, Startseite 79,- DM, Highlight 5,- DM, Gallerie 1,- DM, Top GAllerie 20,- DM, also Ebay kann schon kräftig abkassieren, wenn man bedenkt wieviele hundertausende oder eher schon Millionen angemeldete Ebay Nutzer es gibt. Die Ebay Erfinder sind schlieÃlich nicht umsonst inzwischen schon Milionäre.
Gruà Jens
Hallo Gabi,
Ich akzeptiere auch nicht, wenn hinterher nach gewonnener Auktion dann
einer sagt, >ach so, übrigens noch soundsoviel Gebühren. Das muss gleich von Anbeginn beim >Angebot dabeistehen.
Ich denke, du beachtest dabei nicht, dass Ebay von dem Auktionesbetrag auch noch eine Summe X haben will (diese Summe kann man halt erst am Ende einer Aukltion sehen). Ich habe die genauen Daten nicht im Kopf, aber genauso, wie sie einem einen bestimmten Prozentsatz vom Einstellungspreis als Einstellgebühr abziehen, machen die das hinterher vom erzielten Preis. Wenn ich z.B. ne Barbie für 1 DM einstelle, kostet mich das Startgebühren von 20 Pf (wie gesagt, ich hab die genauen Quoten nicht im Kopf, ich mag mich bei den Raten irren) und wenn die dann für 200 DM verkauft wird, nimmt sich Ebay davon auch nochmal 3% oder so. Somit kommst du ganz locker auf Gebühren von 8 DM oder so... vielleicht sollte man sich das auch mal ins Bewusstsein rufen.
Liebe GrüÃe, Sabine
Hallo Jens,
das war fällig, eine gute Idee! Wusste ich teilweise noch gar nicht, weil nicht angeguckt!
Ebay ist und bleibt wohl ein Reizthema und ich habe mich weià Gott schon sehr oft aufgeregt, der eine oder andere Listie weià das aus privaten Mails! Auch diverse Versuche der Ebay-Abstinzenz blieben leider von nicht allzulanger Dauer! Momentan horte ich einige Sachen, die ich eigentlich einstellen möchte, das aber wegen der Kosten nicht tue, was also damit tun. Und wo bekäme man die heiÃgeliebten Puppen in dieser groÃen Auswahl samt diversem Zubehör her, wenn das jetzt alle so machen würden wie momentan ich?? Bei bestimmten Sammelgebieten braucht man Ebay einfach und zum Verkaufen sowieso.
Nicht umsonst ist Ebay an der Börse so gut gehandelt......
Viele liebe GrüÃe an alle, Anschi
***************************************************
Hallo Leute,
anbei ein kleine Aufstellung der Gebühren von Ebay, damit ihr wiÃt, was die wirklich abkassieren:
Einstellgebühr:
Artikel ab: 1,- DM 0,35 DM 2,- DM bis 9,- DM 0,50 DM 10,- DM bis 49,- DM 1,- DM ab 50,- DM 2,- DM
zzgl. 4 % Verkaufsprovision, auÃerdem kann man seine Kosten noch in die Höhe Treiben mit Fettschrift 2,- DM, Top-Angebot 15,- DM, Startseite 79,- DM, Highlight 5,- DM, Gallerie 1,- DM, Top GAllerie 20,- DM, also Ebay kann schon kräftig abkassieren, wenn man bedenkt wieviele hundertausende oder eher schon Millionen angemeldete Ebay Nutzer es gibt. Die Ebay Erfinder sind schlieÃlich nicht umsonst inzwischen schon Milionäre.
Gruà Jens
Hallo Gabi,
Ich akzeptiere auch nicht, wenn hinterher nach gewonnener Auktion dann
einer sagt, >ach so, übrigens noch soundsoviel Gebühren. Das muss gleich von Anbeginn beim >Angebot dabeistehen.
Ich denke, du beachtest dabei nicht, dass Ebay von dem Auktionesbetrag auch noch eine Summe X haben will (diese Summe kann man halt erst am Ende einer Aukltion sehen). Ich habe die genauen Daten nicht im Kopf, aber genauso, wie sie einem einen bestimmten Prozentsatz vom Einstellungspreis als Einstellgebühr abziehen, machen die das hinterher vom erzielten Preis. Wenn ich z.B. ne Barbie für 1 DM einstelle, kostet mich das Startgebühren von 20 Pf (wie gesagt, ich hab die genauen Quoten nicht im Kopf, ich mag mich bei den Raten irren) und wenn die dann für 200 DM verkauft wird, nimmt sich Ebay davon auch nochmal 3% oder so. Somit kommst du ganz locker auf Gebühren von 8 DM oder so... vielleicht sollte man sich das auch mal ins Bewusstsein rufen.
Liebe GrüÃe, Sabine
-- GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. http://www.gmx.net
GMX Tipp:
Machen Sie Ihr Hobby zu Geld bei unserem Partner 1&1! http://profiseller.de/info/index.php3?ac=OM.PS.PS003K00596T0409a
Hallo Anschi
allzulanger Dauer! Momentan horte ich einige Sachen, die ich eigentlich einstellen möchte, das aber wegen der Kosten nicht tue, was also damit
tun.
Erzähl UNS doch mal, was du so abzugeben hast. :-)
Liebe Grüsse -- Silvana Baroffio http://mypage.bluewin.ch/vana/home/
Das würde ich auch gerne hören! Anne
Visit the homepage from Anne: http://home.planet.nl/~butse023
-----Oorspronkelijk bericht----- Van: eof-owner@dolls.de [mailto:eof-owner@dolls.de]Namens Silvana Baroffio Verzonden: dinsdag 17 juli 2001 21:57 Aan: Anschi; eof@dolls.de Onderwerp: Re: ebay Konkurrenz?
Hallo Anschi
allzulanger Dauer! Momentan horte ich einige Sachen, die ich eigentlich einstellen möchte, das aber wegen der Kosten nicht tue, was also damit
tun.
Erzähl UNS doch mal, was du so abzugeben hast. :-)
Liebe Grüsse -- Silvana Baroffio http://mypage.bluewin.ch/vana/home/
Hallo Anne und Silvana,
Erzähl UNS doch mal, was du so abzugeben hast. :-) Liebe Grüsse Silvana Baroffio
aber klaro, an die Möglichkeit habe ich ja gar nicht gedacht!
folgende Repros, teils ohne Karton :-(( (ich dachte beim Kaufen, die behalte ich ja doch) Wedding Day blond hat jetzt offene Haare, einfach klasse dto. rot Originalfrisur Poodle Parade Francie Enchanted Evening brünett, leicht veränderte Frisur, sehr zum Positiven Sophisticated Lady 35. Anniv. Barbie blond mit dem kleinen Karton, aber ohne die groÃe Umverpackung, hat ebenfalls offene Haare, ich find es toll! TNT blond, die Haare haben hinten eine gerade geschnittene Linie, im Gegensatz zur roten, habe ich so bekommen und weià nicht, ob das so gehört TNT rot mit Karton
Victorian Lady mit Karton
Diese Puppen standen alle bei mir in der Vitrine und ich weià noch nicht, ob ich nicht einige der Kleider behalten möchte und die Puppen vielleicht ohne Klamotten verkaufen würde (erstmal muss überhaupt jemand wollen)
einige Puppen aus den jüngeren Spielprogrammen, teilweise leicht bespielt bzw. ohne Klamotten, in gutem Zustand einige Klamöttchen, die ich erst sortieren müsste, darunter auch etwas ältere zwei Fahrräder Barbie-Journal H/W 1992 dto. F/S 1999 Blümchen Barbie 2000 rot NRFB California Barbie 2001 blond NRFB HIP2Be square rot amerikan. Verpackung NRFB, Verpackung aber ein klein biÃchen eingedrückt unten einen Haarstrang dunkelgelbblonder Haare und einen sehr hellblonden
Ãberlegungen, einen Teil meiner Shelly-Sammlung aufzulösen sowie Ãberlegungen, meine brünette Lingie wieder zu verkaufen, ist aber längst aus dem Karton raus (der ist noch da, rennt mir jetzt ja nicht die Bude ein, ich überlege nur!)
REICHT DAS ERSTMAL?
AuÃerdem hätte ich ca. 20 PC-Spiele abzugeben
Ich würde auch tauschen, sammle Skipper und Midge.
Fertig bin, viele GrüÃe, Anschi
Hallo Leute!!!
AuÃerdem hätte ich ca. 20 PC-Spiele abzugeben
tja liebe Anschi, was die CD-rom spiele angeht so möchte ich mich anschlieÃen, habe ebenfalls 6 spiele abzugeben, darunter hugo 1, street fighter II usw. wer interesse hat, kann sich ja mal bei mir melden.
viele grüÃe René