Hallo liebe Listies! Als Betroffene in Sachen Betrug möchte ich auch meine Meinung dazu sagen. Ich glaube nicht, daß irgendwer von uns gern den Weg über Anwälte geht, aber oft ist es nicht anders möglich zu seinem Recht zu kommen. Wenn alle anderen Versuche scheitern, muß man diesen Weg gehen. Oft verstehen gewisse abgebrühte Typen nur diese Sprache-und die sind ja schon von vornherein auf Konfrontation aus, wenn sie wissentlich Sachen mit falschen Angaben verkaufen. Es geht zwar "nur" um Puppen, aber ich finde, man sollte auch bei scheinbar unwichtigen Sachen um sein Recht kämpfen. Ich habe euch ja hinlänglich geschildert, wie mir eine "nette, liebe" sogenannte Sammlerin Happy Holiday Barbies abkaufen wollte, mich mit freundlichen mails täuschte, daß ich ihr die Puppen schickte, als erst die Hälfte des Betrages bezahlt war. Nun, die Gute meldete sich einfach nicht mehr, ich versuchte es im Guten, war geduldig, verwarnte per mail, dann per Einschreiben...nix passierte. Derweil verscherbelte die Betrügerin meine Puppen nach USA! Erst die Einschaltung eines Anwaltes mit Gerichtsvollzieher bewegte diese Leute zur Zahlung! Andererseits drohen manche Bieter/Anbieter ganz schnell mit Anwälten wenn ihnen Kleinigkeiten nicht in den Kram passen, statt erstmal ein Gespräch zu suchen. Das ist eine Unsitte, die ich widerlich finde. Meine Meinung darum: Wenn alles andere nichts genützt hat, geht zum Anwalt! Aber erstmal sucht das Gespräch bzw. mailKontakt mit den Betroffenen! Vieles läßt sich aufklären, wenn man miteinander redet. Wenn ihr aber wirklich mal an ein A....geratet, dann wehrt euch! Glücklicherweise sind die meisten Leute, mit denen ich im ebay zu tun hatte, wirklich nett.
Euch allen frohes Sammeln! Liebe Grüße
Claudia