Hallo Listies,
ich habe auch schon meine leidvollen Erfahrungen mit den Zollgebühren gemacht.
Ich habe meinen Silkstone Fashion Insider Ken über ebay.com USA ersteigert und leider hat die Verkäuferin den Wert mit über 30 $ (ich meine das wäre die Grenze für Zollbefreiung) angegeben, so daß ich meine Puppe bei unserem zuständigen Zollamt gegen Vorlage der Rechnung (email-Ausdruck Auktionsende genügte) abholen mußte. Die Rechnung kam ein paar Tage später; auf die gesamte Kaufsumme (leider auch auf die gezahlten Versandkosten!) kamen erst 4,70 % EU-Zoll und dann noch einmal die 16 % Mehrwertsteuer für Deutschland. Allerdings hatte ich das Glück, die Puppe günstig ersteigert zu haben, so daß ich trotz Zoll noch immer weniger als in Deutschland gezahlt habe. Umgehen kann man die Zollgebühren anscheinend nur, wenn man den Verkäufer bitte, die Sendung als Geschenk-gift zu kennzeichnen (komischerweise kam die Happy Family Küche mit den Großeltern im Riesenpaket zwar geöffnet und wieder gut verschlossen durch den Zoll Frankfurt, aber ohne Zollgebühren bei mir an - sie war allerdings als gift gekennzeichnet).
Ich wünsche allen ein gutes Wochenende und liebe Grüße aus Wedel,
Anja-Christine Lassner Müllerkamp 9 c 22880 Wedel
hallo zusammen,
also ich habe bei meinen paketen in letzter zeit immer glück gehabt, bisher bin ich von der verzollung verschont geblieben. die pakete wurden teils als gift bis zu $50, aber auch als merchandise bis zu $50 verschickt und wurden immer von der zollpflicht befreit...
wie es allerdings mit commercial sample aussieht, kann ich nicht sagen.
lg, kerstin
--- Anja-Christine Lassner anja@a-r-lassner.de schrieb: > Hallo Listies,
ich habe auch schon meine leidvollen Erfahrungen mit den Zollgebühren gemacht.
Ich habe meinen Silkstone Fashion Insider Ken über ebay.com USA ersteigert und leider hat die Verkäuferin den Wert mit über 30 $ (ich meine das wäre die Grenze für Zollbefreiung) angegeben, so daà ich meine Puppe bei unserem zuständigen Zollamt gegen Vorlage der Rechnung (email-Ausdruck Auktionsende genügte) abholen muÃte. Die Rechnung kam ein paar Tage später; auf die gesamte Kaufsumme (leider auch auf die gezahlten Versandkosten!) kamen erst 4,70 % EU-Zoll und dann noch einmal die 16 % Mehrwertsteuer für Deutschland. Allerdings hatte ich das Glück, die Puppe günstig ersteigert zu haben, so daà ich trotz Zoll noch immer weniger als in Deutschland gezahlt habe. Umgehen kann man die Zollgebühren anscheinend nur, wenn man den Verkäufer bitte, die Sendung als Geschenk-gift zu kennzeichnen (komischerweise kam die Happy Family Küche mit den GroÃeltern im Riesenpaket zwar geöffnet und wieder gut verschlossen durch den Zoll Frankfurt, aber ohne Zollgebühren bei mir an
- sie war allerdings als gift gekennzeichnet).
Ich wünsche allen ein gutes Wochenende und liebe GrüÃe aus Wedel,
Anja-Christine Lassner Müllerkamp 9 c 22880 Wedel
(¯·._.·´¯·._ Eye on Fashion Dolls http://www.eofd.de _.·´¯·._.·´¯) http://www.dolls.de/archive/eof/de/ Benutzer "eofd" Passwort "Barbie"
Mit schönen GrüÃen von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de