Hallo liebe ebayer unter den Listies,
heute brauche ich von Euch einen Rat.
Ich habe am 26.06. für meine kleine Tochter ein Barbie-Esszimmer ersteigert und den Betrag auch sofort überwiesen. Bis heute habe ich kein Päckchen bekommen, obwohl ich schon dreimal angefragt habe, ob das Päckchen schon abgeschickt wurde. Ich bekam nie eine Antwort. Was mach ich denn jetzt? Muss ich jetzt ebay anschreiben? Ich dachte mir, ich schreibe noch einmal eine email an den Verkäufer und fordere sie unter Fristsetzung auf mir die Ware zuzusenden oder um Rücküberweisung des Geldes.
Haben einige von Euch auch schon ähnliches erlebt? Ich ärgere mich schon sehr darüber, dass der Verkäufer sich bei mir überhaupt nicht meldet und sich nichts tut. Habe bis jetzt eigentlich nur positive Erfahrungen gemacht, aber ich denke schwarze Schafe gibt es überall.
Für ein paar Tipps wäre ich echt dankbar.
Viele liebe GrüÃe von Steffi
----- Original Message ----- From: "Rene Schröder" Rene.Schroeder@t-online.de To: eof@dolls.de Sent: Tuesday, July 09, 2002 1:42 PM Subject: Hilfe
Liebe Steffi,
Bis heute habe ich kein Päckchen bekommen,
war denn abgemacht es als Päckchen zu schicken? Das ist leider im Gegensatz zu einem Paket nicht nachverfolgbar und auch nicht versichert.
obwohl ich schon dreimal angefragt habe, ob das Päckchen schon abgeschickt wurde. Ich bekam nie eine Antwort. Was mach ich denn jetzt? Muss ich jetzt ebay anschreiben? Ich dachte mir, ich schreibe noch einmal eine email an den Verkäufer und fordere sie unter Fristsetzung auf mir die Ware zuzusenden oder um Rücküberweisung des Geldes.
Schreibe auf jeden Fall erst nocheinmal den Verkäufer an und stetze ihm eine Frist von 2 Wochen. Du kannst auch versuchen über www.teleauskunft.de seine Telefonnummer herauszubekommen und dann anrufen.
Wie sind denn seine Bewertungen?
Ich ärgere mich schon sehr darüber, dass der Verkäufer sich bei mir überhaupt nicht meldet und sich nichts tut.
Das er nicht antwortet kann z.B. auch daran liegen das in vielen Bundesländern schon Ferien sind.
Haben einige von Euch auch schon ähnliches erlebt?
Mir ist das auch einmal passiert, da hat die Verkäuferin die Ware als Päckchen geschickt und sie ist nie angekommen. Mein Geld habe ich nur wiederbekommen weil sie mir ausdrücklich Geld für ein Paket berechnet hat und ich ihr somit zu Recht vorwerfen konnte das sie nicht vertragsgemäà geliefert hat.
Das Risiko des Versandes trägt i.d.R der Käufer. Deshalb würde ich bei mir unbekannten Personen und bei Beträgen über 20 Euro auch bei Freunden immer als Paket versenden (lassen), das ist bis 500 Euro versichert. Bei kleineren Teilen ist ein Ãbergabe-Einschreiben eine Alternative.
Viele GrüÃe Ute