Hier will ich noch schnell los werden das ich die Icon Janay gestern noch in der Post hatte!!! Ein tolles Mädel. Richtig dunkelbraun. Super Klamotten die wieder sehr gut verarbeitet sind! Ihre Arme sind beweglich mit Handgelenken ähnlich denen der Karinas oder den der Dance´n Flex Barbies. Die sind nicht sooo formschön aber da sie ihren schwarzen Ledermantel ja an hat finde ich das nicht so wichtig. Die roten Lackhosen und Bustier haben einen leichten Reptildruck. Der Schmuck ist auch mal total was anderes. Also ich bin wieder mal hin und weg. Diese "scharfe Braut" ist 100pro ihr Geld wert. Sie kommt in einer sehr interessanten Verpackung, die in bordeauxrot und silber gehalten ist. Mit einer Bar-Szene als Hintergrund. Ich hab sie da allerdings rausgeholt;-)
Ciao Kathi
Meine Homepage: http://www.home42.de
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe, Ihr hattet schöne Ostern :-)
Eine kurze Frage: wenn ich ein Schnittmuster, das für Tyler oder Gene bestimmt ist, für Barbie verwenden möchte, wie muà ich es kleiner kopieren, damit es paÃt?
Vielleicht wiÃt Ihr ja auch, ob dann noch viele Anpassungen nötig sind, damit's sitzt :-)
DANKE
Eure alexa
----- Original Message ----- From: "Alexa Lemm" a.lemm@gmx.de Cc: eof@dolls.de Sent: Tuesday, April 22, 2003 9:29 AM Subject: Frage KopiermaÃstab / Umrechnung Schnittmuster Tyler / Gene ----> Barbie
Hallo Alexa,
Eine kurze Frage: wenn ich ein Schnittmuster, das für Tyler oder Gene bestimmt ist, für Barbie verwenden möchte, wie muà ich es kleiner kopieren, damit es paÃt?
Gene hat ca. MaÃstab 1:4 (25% von 100), Barbie ca. 1:6 (16,67 % von 100), also musst du rechnerisch gesehen das Schnittmuster auf (NICHT um) ca. 67 % (bzw. 66,68) verkleinern. Ein Barbieschnittmuster muss für 1:4 auf 150 % vergröÃert werden.
Vielleicht wiÃt Ihr ja auch, ob dann noch viele Anpassungen nötig sind, damit's sitzt :-)
Das kommt auf das Schnittmuster und den zu verwendeten Körper an. Gene auf den normalen Barbiekörper sollte ohne viel anpassen sitzen, wenn du für den BBB arbeiten willst klappt es nicht mehr. Ein Tipp von Susanne Fegert lautet: Alle Schnitte immer an der Puppe, für die genäht wird, anprobieren, auch die fertigen Schnittmuster passen oft nicht.
Je nach dem verwendeten Stoff sitzen die Kleider auch anders.
Viele liebe GrüÃe Ute
-- faszination fashion doll - Unabhängiges Magazin über Ankleidepuppen Auch im Internet: www.ffd-magazin.de