Hallo Daniela, Hallo alle anderen,
toller MOment, wenn man bemerkt, dass die Menschen um einen herum das akzeptiert haben, dass man Barbies sammelt
Hm. Das ist bei mir ja noch das "gröÃte" Problem... neulich habe ich den Reiterhof der Equestrienne Barbie ersteigert (schreibt man das so?/ Danke nochmal, Jens!) und sprach mit meiner Schwägerin. Ich hab ja in meinem letzten Mail schon erzählt, dass der ganze "Krempel" bei meinem Bruder im Keller steht... wie dem auch sei, habe ich eben mit meiner Schwägerin gesprochen und ihr erzählt, dass noch was dazu kommt. An ihrem "aha" hab ich schon merken können, dass was nicht in Ordnung ist, also sagte ich ihr, dass sie keine Angst haben müsse, das wäre jetzt das letzte groÃe Stück. Daraufhin fing sie an: "Meinst du nicht, dass du dich langsam mal davon trennen solltest? Jeder muss mal erwachsen werden!" Ich habe ihr dann freundlich aber bestimmt erklärt, dass ich das nicht so sehe und dass es manchen Leuten Spass macht ihr Geld in eine groÃe Asbachflasche zu werfen (meinem Bruder z.B.) oder Briefmarken zu sammeln - und mein Hobby ist es eben ein klein wenig Barbie zu sammeln. Das hat sie dann wohl acuh verstanden. Ich glaube, die meisten Menschen um einen rum denken gar nicht dran, dass Barbie sammeln ein Hobby sein kann. Ich denke, dass die meisten doch annehmen, wer im Alter noch Barbies sammelt oder gar spielt (!) der kann sie nicht mehr alle haben... Das war zumindest der Eindruck, den ich bekommen habe, als ich mit meiner Schwägerin sprach...
Wie ist das bei euch so? Habt ihr auch so "Probleme" mit euren Mitmenschen Barbie betreffend? Oder sagen die: "Oh, wie interessant" und halten trotzdem weiterhin viel von euch?? Mein Freund weiss das mit dem Barbiezimmer noch nicht, aber ich denke, er ahnt es, denn er sagte, dass ich das Zimmer bekomme, damit ich meinen "Scheiss" (das war nicht böse gemeint) irgendwo unterbringen kann....
Naja. Mal schauen, was die Zukunft bringt... :-)
Liebe GrüÃe und viel SpaÃ!
Sabine
P.S. an Daniela: Alles Gute zum Geburtstag nachträglich auch von mir!
Hallo Listies, bitte, bitte, bitte, nicht zu viele Reaktionen auf diesen sehr schönen Beitrag, für nächste Woche ist nämlich als Frage der Woche geplant, wie das Umfeld auf die Sammelei reagiert und ich rechne eigentlich mit reger Antworterei darauf. Danke und liebe GrüÃe aus der allmählich kühler werdenden Mitte Daniela D.
----- Original Message ----- From: SabinewohntjetztbeiSven@gmx.de To: eof@dolls.de Sent: Monday, August 27, 2001 3:57 PM Subject: Akzeptanz der "Umwelt"
Hallo Daniela, Hallo alle anderen,
toller MOment, wenn man bemerkt, dass die Menschen um einen herum das akzeptiert haben, dass man Barbies sammelt
Hm. Das ist bei mir ja noch das "gröÃte" Problem... neulich habe ich den Reiterhof der Equestrienne Barbie ersteigert (schreibt man das so?/ Danke nochmal, Jens!) und sprach mit meiner Schwägerin. Ich hab ja in meinem
letzten Mail
schon erzählt, dass der ganze "Krempel" bei meinem Bruder im Keller
steht...
wie dem auch sei, habe ich eben mit meiner Schwägerin gesprochen und ihr erzählt, dass noch was dazu kommt. An ihrem "aha" hab ich schon merken
können,
dass was nicht in Ordnung ist, also sagte ich ihr, dass sie keine Angst
haben
müsse, das wäre jetzt das letzte groÃe Stück. Daraufhin fing sie an:
"Meinst
du nicht, dass du dich langsam mal davon trennen solltest? Jeder muss mal erwachsen werden!" Ich habe ihr dann freundlich aber bestimmt erklärt,
dass ich
das nicht so sehe und dass es manchen Leuten Spass macht ihr Geld in eine groÃe Asbachflasche zu werfen (meinem Bruder z.B.) oder Briefmarken zu
sammeln -
und mein Hobby ist es eben ein klein wenig Barbie zu sammeln. Das hat sie dann wohl acuh verstanden. Ich glaube, die meisten Menschen um einen rum denken gar nicht dran, dass Barbie sammeln ein Hobby sein kann. Ich denke, dass die meisten doch
annehmen,
wer im Alter noch Barbies sammelt oder gar spielt (!) der kann sie nicht
mehr
alle haben... Das war zumindest der Eindruck, den ich bekommen habe, als ich mit meiner Schwägerin sprach...
Wie ist das bei euch so? Habt ihr auch so "Probleme" mit euren Mitmenschen Barbie betreffend? Oder sagen die: "Oh, wie interessant" und halten
trotzdem
weiterhin viel von euch?? Mein Freund weiss das mit dem Barbiezimmer noch nicht, aber ich denke, er ahnt es, denn er sagte, dass ich das Zimmer bekomme, damit ich meinen
"Scheiss"
(das war nicht böse gemeint) irgendwo unterbringen kann....
Naja. Mal schauen, was die Zukunft bringt... :-)
Liebe GrüÃe und viel SpaÃ!
Sabine
P.S. an Daniela: Alles Gute zum Geburtstag nachträglich auch von mir!
Hallo Sabine,
ja, Equestrienne ist richtig geschrieben, aber zugegeben ein unmöglicher Name für eine Deutsche Puppe, deswegen nennen die meisten sie einfach nur Reiter Barbie.
Ich habe zwar nie mit Barbies gespielt (dafür aber mit meiner riesigen Star Wars Sammlung, sind eigentlich auch Puppen) sondern die Barbies meiner Schwester muÃten damals sehr unter mir leiden, wenn ich damals (vor so etwa 15 Jahren, also selbst gerade mal 12) Zoff mit meiner kleinen Schwester hatte und ich ihr nichts tun dürfte, Mutter hatte aus irgendeinem Grund was dagegen (ich wäre ja angeblich stärker und 4 Jahre älter) muÃten ihre Puppen dran glauben, ich malträtierte sie mit meinen Dart Pfeilen, das Geschrei meiner Schwester könnt ihr euch dann wohl vorstellen.
Naja, inzwischen haben wir keinen Zoff mehr, ist ja auch schon Ewigkeiten her.
Jedenfalls muÃte ich mir früher auch so manchen komischen Blick gefallen lassen, du sammelst Barbies udn dann auch noch als Junge??? Inzwischen ist das kein Problem mehr für meine Freundes- oder Familienkreis, das niedlichste war mein kleiner Cousin von 4 Jahren, er hat mir von seinem Geld für drei Mark eine 1976 Fun Time Barbie gekauft auf einem Kinderbasar gekauft, wirklich niedlich der Kleine.
Gruà Jens
Hallo Daniela, Hallo alle anderen,
toller MOment, wenn man bemerkt, dass die Menschen um einen herum das akzeptiert haben, dass man Barbies sammelt
Hm. Das ist bei mir ja noch das "gröÃte" Problem... neulich habe ich den Reiterhof der Equestrienne Barbie ersteigert (schreibt man das so?/ Danke nochmal, Jens!) und sprach mit meiner Schwägerin. Ich hab ja in meinem letzten Mail schon erzählt, dass der ganze "Krempel" bei meinem Bruder im Keller steht... wie dem auch sei, habe ich eben mit meiner Schwägerin gesprochen und ihr erzählt, dass noch was dazu kommt. An ihrem "aha" hab ich schon merken können, dass was nicht in Ordnung ist, also sagte ich ihr, dass sie keine Angst haben müsse, das wäre jetzt das letzte groÃe Stück. Daraufhin fing sie an: "Meinst du nicht, dass du dich langsam mal davon trennen solltest? Jeder muss mal erwachsen werden!" Ich habe ihr dann freundlich aber bestimmt erklärt, dass ich das nicht so sehe und dass es manchen Leuten Spass macht ihr Geld in eine groÃe Asbachflasche zu werfen (meinem Bruder z.B.) oder Briefmarken zu sammeln - und mein Hobby ist es eben ein klein wenig Barbie zu sammeln. Das hat sie dann wohl acuh verstanden. Ich glaube, die meisten Menschen um einen rum denken gar nicht dran, dass Barbie sammeln ein Hobby sein kann. Ich denke, dass die meisten doch annehmen, wer im Alter noch Barbies sammelt oder gar spielt (!) der kann sie nicht mehr alle haben... Das war zumindest der Eindruck, den ich bekommen habe, als ich mit meiner Schwägerin sprach...
Wie ist das bei euch so? Habt ihr auch so "Probleme" mit euren Mitmenschen Barbie betreffend? Oder sagen die: "Oh, wie interessant" und halten trotzdem weiterhin viel von euch?? Mein Freund weiss das mit dem Barbiezimmer noch nicht, aber ich denke, er ahnt es, denn er sagte, dass ich das Zimmer bekomme, damit ich meinen "Scheiss" (das war nicht böse gemeint) irgendwo unterbringen kann....
Naja. Mal schauen, was die Zukunft bringt... :-)
Liebe GrüÃe und viel SpaÃ!
Sabine
P.S. an Daniela: Alles Gute zum Geburtstag nachträglich auch von mir!
Hallo Sabine, hallo Listies,
ja ja, die "Erwachsenen". Ein Kollege meinte auch mal bemerken zu müssen, als ich mit meinen Azubis in der Mittagspause Sink Eames Bücher wälzte, wer so was sammelt wäre ein rechter Kindskopf. Ich fragte ihn grinsend, welches seiner Hobbies ernster zu nehmen sei: das bei dem er zusammen mit 21 anderen Männern in kurzen Hosen hinter einem aufgeblasenen Stück Leder her rennt, und versucht, dieses in ein Netz zwischen 3 Pfosten zu treten, oder das, bei dem er kleine bunte Papierfetzchen in Alben einsortiert.
Und warum grinst nie einer über einen Mann der von DM 400 aufwärts für Lokomotiven für die Modell-Eisenbahn ausgibt?
Wie war das mit der Relativität? Das ist alles Geschmackssache. Ich würde zu Tode erschrecken, wenn mir mal ein gutmeinender Verwandter eine Porzellankopfpuppe schenken würde. Mit denen kann ich nun gar nichts anfangen. Obwohl ich die Arbeit, die drin steckt würdige, würde ich mir so eine nie in die Wohnung stellen. Gut, daà es verschiedene Hobbies gibt. Ich hätte nie gedacht, daà es so viele Gleichgesinnte gibt. Manchmal glaube ich, nördlich der Mainlinie gibt es mehr Sammler. Oder kommt mir das nur so vor? Vielleicht "outen" sich die Schwaben ja auch nicht so gerne. Wer wei�
Viele GrüÃe an Euch alle
von Susanne
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: eof-owner@dolls.de [mailto:eof-owner@dolls.de]Im Auftrag von SabinewohntjetztbeiSven@gmx.de Gesendet: Montag, 27. August 2001 15:58 An: eof@dolls.de Betreff: Akzeptanz der "Umwelt"
Hallo Daniela, Hallo alle anderen,
toller MOment, wenn man bemerkt, dass die Menschen um einen herum das akzeptiert haben, dass man Barbies sammelt
Hm. Das ist bei mir ja noch das "gröÃte" Problem... neulich habe ich den Reiterhof der Equestrienne Barbie ersteigert (schreibt man das so?/ Danke nochmal, Jens!) und sprach mit meiner Schwägerin. Ich hab ja in meinem letzten Mail schon erzählt, dass der ganze "Krempel" bei meinem Bruder im Keller steht... wie dem auch sei, habe ich eben mit meiner Schwägerin gesprochen und ihr erzählt, dass noch was dazu kommt. An ihrem "aha" hab ich schon merken können, dass was nicht in Ordnung ist, also sagte ich ihr, dass sie keine Angst haben müsse, das wäre jetzt das letzte groÃe Stück. Daraufhin fing sie an: "Meinst du nicht, dass du dich langsam mal davon trennen solltest? Jeder muss mal erwachsen werden!" Ich habe ihr dann freundlich aber bestimmt erklärt, dass ich das nicht so sehe und dass es manchen Leuten Spass macht ihr Geld in eine groÃe Asbachflasche zu werfen (meinem Bruder z.B.) oder Briefmarken zu sammeln - und mein Hobby ist es eben ein klein wenig Barbie zu sammeln. Das hat sie dann wohl acuh verstanden. Ich glaube, die meisten Menschen um einen rum denken gar nicht dran, dass Barbie sammeln ein Hobby sein kann. Ich denke, dass die meisten doch annehmen, wer im Alter noch Barbies sammelt oder gar spielt (!) der kann sie nicht mehr alle haben... Das war zumindest der Eindruck, den ich bekommen habe, als ich mit meiner Schwägerin sprach...
Wie ist das bei euch so? Habt ihr auch so "Probleme" mit euren Mitmenschen Barbie betreffend? Oder sagen die: "Oh, wie interessant" und halten trotzdem weiterhin viel von euch?? Mein Freund weiss das mit dem Barbiezimmer noch nicht, aber ich denke, er ahnt es, denn er sagte, dass ich das Zimmer bekomme, damit ich meinen "Scheiss" (das war nicht böse gemeint) irgendwo unterbringen kann....
Naja. Mal schauen, was die Zukunft bringt... :-)
Liebe GrüÃe und viel SpaÃ!
Sabine
P.S. an Daniela: Alles Gute zum Geburtstag nachträglich auch von mir!