Hallo Listies, eine Frage. Inwiefern haben die Banken in Deutschland Ihre Kunden, Euch also, informiert über die Einführung von IBAN Nummern und BIC Kodes? Ich biete auch in Deutschland bei Ebay und merke immer wieder dass nur grosse Händler IBAN nummern verstrekken. Bei Privat Verkäufern muss ich erst alles erklären, was es ist und wo zu finden. Und wenn ich Glück habe bekomme ich die nummern dann auch. Leider sehr selten. Und das bedeutet für mich dass ich jedes mahl meine schwester anrufen muss um für mich zu übereisen, denn sonst kostet es mich 5.60 euro.
Grüsse Anne
Hallo Anne,
die Banken hier in Deutschland geben die IBAN, BIC oder auch "nur" die SWIFT Codes sehr ungerne heraus (obwohl sie dazu gesetzlich verpflichtet sind).
Dies resultiert, wie Du es geschrieben hast, daraus, daà die Provisionen bei den Geldinstituten für die Fälle, wenn ohne Codes überwiesen wird, höher sind.
viele liebe GrüÃe, Jens
--- thefirstnl thefirstnl@planet.nl schrieb: > Hallo Listies,
eine Frage. Inwiefern haben die Banken in Deutschland Ihre Kunden, Euch also, informiert über die Einführung von IBAN Nummern und BIC Kodes? Ich biete auch in Deutschland bei Ebay und merke immer wieder dass nur grosse Händler IBAN nummern verstrekken. Bei Privat Verkäufern muss ich erst alles erklären, was es ist und wo zu finden. Und wenn ich Glück habe bekomme ich die nummern dann auch. Leider sehr selten. Und das bedeutet für mich dass ich jedes mahl meine schwester anrufen muss um für mich zu übereisen, denn sonst kostet es mich 5.60 euro.
Grüsse Anne
=====
__________________________________________________________________
Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de Logos und Klingeltöne fürs Handy bei http://sms.yahoo.de
Hallo zusammen, unsere Sparkasse in Wesel hat nicht gesondert über die Einführung von IBAN Nummern und BIC Codes informiert. Ich musste auch erst über eine österreichische Sammlerin darauf aufmerksam gemacht werden, dass es die kostenfreie Überweisungsmöglichkeit ins Ausland über diese Zugänge gibt. Dann war allerdings das Abfragen der IBAN / BIC Nummern online auf der Homepage der Sparkasse kein Problem mehr. Viele Grüße Christel
Hallo!
also ich verstehe überhaupt nicht, daß das bei euch in germany so kompliziert ist. meine bank druckt schon seit 2000 den IBAN code und BIC/Swift auf die kontoauszüge drauf. und jetzt seit 01.07. können diese endlich verwendet werden und innerhalb des binnenraums, also eu, fallen dann nur kosten für die buchungszeile an, nichts weiter. ich bin darüber sehr froh, denn früher mußte ich jedesmal euro 10.-- an gebühren bezahlen...zeit wurde das ja. aber dennoch bin ich sehr erstaunt, daß das so viele von euch nicht wissen bzw. die banken euch das nicht sagen...schlimm. viele grüße Rene
----- Original Message ----- From: Christel Hasibether To: thefirstnl Cc: Eye on Fashion Dolls Sent: Sunday, July 20, 2003 11:06 PM Subject: Re: OT: IBAN nummer
Hallo zusammen, unsere Sparkasse in Wesel hat nicht gesondert über die Einführung von IBAN Nummern und BIC Codes informiert. Ich musste auch erst über eine österreichische Sammlerin darauf aufmerksam gemacht werden, dass es die kostenfreie Überweisungsmöglichkeit ins Ausland über diese Zugänge gibt. Dann war allerdings das Abfragen der IBAN / BIC Nummern online auf der Homepage der Sparkasse kein Problem mehr. Viele Grüße Christel
Hallo listies, das wunderte mich auch. hier in Holland steht die Nummer auch schon ewig auf den Kontoauszügen und im juni natürlich die diversen Beilage zettel. Darum die Nachfrage. Ute, ich werde den Link bewaren falls ich mahl wieder was erklären muss. Grüsse Anne -----Oorspronkelijk bericht----- Van: eof-owner@dolls.de [mailto:eof-owner@dolls.de]Namens r.leithner Verzonden: zondag 20 juli 2003 23:04 Aan: Barbie Mailingliste Onderwerp: Re: OT: IBAN nummer
Hallo!
also ich verstehe überhaupt nicht, daß das bei euch in germany so kompliziert ist. meine bank druckt schon seit 2000 den IBAN code und BIC/Swift auf die kontoauszüge drauf. und jetzt seit 01.07. können diese endlich verwendet werden und innerhalb des binnenraums, also eu, fallen dann nur kosten für die buchungszeile an, nichts weiter. ich bin darüber sehr froh, denn früher mußte ich jedesmal euro 10.-- an gebühren bezahlen...zeit wurde das ja. aber dennoch bin ich sehr erstaunt, daß das so viele von euch nicht wissen bzw. die banken euch das nicht sagen...schlimm. viele grüße Rene
----- Original Message ----- From: Christel Hasibether To: thefirstnl Cc: Eye on Fashion Dolls Sent: Sunday, July 20, 2003 11:06 PM Subject: Re: OT: IBAN nummer
Hallo zusammen, unsere Sparkasse in Wesel hat nicht gesondert über die Einführung von IBAN Nummern und BIC Codes informiert. Ich musste auch erst über eine österreichische Sammlerin darauf aufmerksam gemacht werden, dass es die kostenfreie Überweisungsmöglichkeit ins Ausland über diese Zugänge gibt. Dann war allerdings das Abfragen der IBAN / BIC Nummern online auf der Homepage der Sparkasse kein Problem mehr. Viele Grüße Christel
Hallo Anne,
Ich habe mich auch schon gefragt wie das in Deutschland geregelt is, da ich ja öfters bei Ebay.de kaufe.
Liebe Grüsse, Marianne.
-----Oorspronkelijk bericht----- Van: eof-owner@dolls.de [mailto:eof-owner@dolls.de] Namens thefirstnl Verzonden: zondag 20 juli 2003 21:48 Aan: Eye on Fashion Dolls Onderwerp: OT: IBAN nummer
Hallo Listies, eine Frage. Inwiefern haben die Banken in Deutschland Ihre Kunden, Euch also, informiert über die Einführung von IBAN Nummern und BIC Kodes? Ich biete auch in Deutschland bei Ebay und merke immer wieder dass nur grosse Händler IBAN nummern verstrekken. Bei Privat Verkäufern muss ich erst alles erklären, was es ist und wo zu finden. Und wenn ich Glück habe bekomme ich die nummern dann auch. Leider sehr selten. Und das bedeutet für mich dass ich jedes mahl meine schwester anrufen muss um für mich zu übereisen, denn sonst kostet es mich 5.60 euro.
Grüsse Anne
Hallo Anne, hallo zusammen,
Inwiefern haben die Banken in Deutschland Ihre Kunden, Euch also,
informiert
über die Einführung von IBAN Nummern und BIC Kodes?
auf der Homepage der Postbank gibt es dazu 2 Artikel: Einer aus dem Jahr 2002 (mit dem Hinweis das damit Ãberweisungen billiger werden sollen) und einen weiteren mit Erklärungen , den BICs, und der Möglichkeit zur kostenlosen anfordernung einer IBAN.
Ich kann mich dunkel erinnern das ich bei einem Kontoauszug auch mal ein Infoblatt mit dabei hatte.
Die PSD-Bank (hier liegt das ffd-Konto) ist da noch besser. Unter: http://www.psd-koeln.de/index_auslandszahlungsverkehr.htm
wird man nicht nur informiert, man kann auch sofort die Nummern abrufen, wenn man die Kontonummer kennt. So kann auch ein Dritter diese Daten problemlos anfordern und man braucht nicht lange zu erklären was gemeint ist.
Viele liebe GrüÃe Ute
-- faszination fashion doll - Unabhängiges Magazin über Ankleidepuppen Auch im Internet: www.ffd-magazin.de