Hallo zusammen, hallo Jens und Melanie, da habt Ihr Euch eine interessante Frage der Woche ausgedacht! Eigentlich wollte ich ja Modezeichnerin werden, aber diese brotlose Kunst haben mir meine Eltern ausgeredet (ich stand 1962 vor der Entscheidung, welchen Beruf ich ergreifen wollte und war, so meine ich, mit meinen 16 Jahren damals noch wesentlich unreifer und "formbarer" als die heutigen 16-Jährigen). Also wurde ich Rechtsanwaltsgehilfin und hab den Beruf mit viel Freude bis zur Geburt meiner zwei Kinder ausgeübt. Nach l2-jähriger Kindererziehungspause fing ich wieder stundenweise beim Anwalt an zu arbeiten. Der Umzug nach Wesel brachte mich dann zur Evangelischen Kirchengemeinde in das Gemeindeamt. Dort konnte ich wieder insofern kreativ werden, als mir die Gestaltung diverser Gottesdienstprogramme, Plakate, Handzettel, Gemeindebrief und Internetseite oblag. Und genau vor einem Jahr (mit 55!!) habe ich nochmal den Mut gehabt, etwas ganz Neues anzufangen: Aufbau und Leitung eines Zentralen Schreibdienstes im Evangelischen Krankenhaus Wesel. Und damit die Kreativität nicht ganz untergeht, mache ich Gemeindebrief und Internetseite für die Kirchengemeinde weiter. Das ist stundenmäÃig alles in allem ein Vollzeit-Job und geht auch nur, weil die beiden Kinder jetzt keine Kinder mehr sind (25 1/2 und 24 Jahre) und nicht mehr zu Hause wohnen. Und meine Tochter macht das, was ich gerne gemacht hätte ;-) - sie ist Damenschneiderin und studiert jetzt in Bielefeld Modedesign. HobbymäÃig habe ich - vor Barbie - Puppen selbst gemacht (einschlieÃlich des Kopfes, den ich modelliert habe), aber dafür ist dann die Zeit zu knapp geworden - und ich wusste auch nicht mehr wohin mit all den selbstgemachten Puppen. Und so ist für mich Barbie jetzt nix zum Ausleben der Kreativität, sondern zum Entspannen. Wenn ich gestresst nach Hause komme, genügt ein Blick in die Vitrinen, ein kurzes In-die-Hand-nehmen - und der Stress ist weg. Barbie - das gesunde (allerdings auch teure) Beruhigungsmittel!!
Viele GrüÃe - und einen schönen geruhsamen freien Tag! Christel