Liebe Listies!
Unter den vielen hübschen Fashion Dolls die es so gibt, haben es mir u.a. die Karinas der deutschen Firma Busch irgendwie angetan. Nun bin ich eifrig dabei so viel wie möglich darüber zuammenzutragen in Form der Journale, die den Verpackungen immer beiliegen und auch in Form der Puppen selbst. Anhand der Journale die ich bereits habe, konnte ich feststellen, dass das Sortiment und auch die Puppentypen nicht allzu umfangreich sind, also mit Barbie z.B. gar nicht zu vergleichen. Dennoch scheint es um so schwieriger davon etwas zu finden, fast als hätte kaum jemand die Karinas je gekauft, was ich eigentlich nicht verstehen kann, denn schon die älteren ersten Karinas finde ich vie hübscher als z.B. die alten Petras.
Nun möchte ich euch fragen ob vielleicht jemand doch noch einiges davon hat und dem es nicht allzuschwer fallen würde sich davon zu trennen.
Speziell suche ich folgende Journale
Nr: 3A; 5; 6; 7; 8; 9; 11; 12; 13; 15; 16; 18; 19
Weiterhin Karinapuppen die zwischen 1985 und 1989 ungefähr verkauft wurden, diese hatten noch echte Wimpern, aber schon einen Lächelmund (Bilder kann ich gerne mailen, wenn ihr euch nicht sicher seid)
Die allerersten Puppen hatten auch echte Wimpern, schauten aber recht ernst und hatten einen geschlossenen Mund. Davon konnte ich inzwischen schon 4 Stück ergattern, zwei Blonde mit verschiedenen Frisuren, und zwei brünette, eine davon sogar noch original verpackt. Auch von den aktuellen Karinas habe ich je eine blonde und eine Brünette nur eben die, die es dazwischen gab scheinen verschollen;-)
Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet oder jemanden kennt, der sowas noch hat usw.
An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an Ingrid, die mich schon mit etlichem Infomaterial versorgt hat, was ich noch nicht hatte:-)
Tja, ansonsten scheint es zur Zeit ganz ruhig hier auf der Liste, habt ihr euch noch nicht vom Feiertagsstress erholt oder hat euch das neue Jahr schon so fest im Griff???;-)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Daniela
Hallo, Daniela und alle,
"Daniela Röding" schrieb am 11. Jan. 2003 um 12:47 Uhr:
Anhand der Journale die ich bereits habe, konnte ich feststellen, dass das Sortiment und auch die Puppentypen nicht allzu umfangreich sind, also mit Barbie z.B. gar nicht zu vergleichen. Dennoch scheint es um so schwieriger davon etwas zu finden, fast als hätte kaum jemand die Karinas je gekauft, was ich eigentlich nicht verstehen kann, denn schon die älteren ersten Karinas finde ich vie hübscher als z.B. die alten Petras.
Karina wurde bzw. wird nur in wenigen Geschäften verkauft. Ich vermute, dort, wo sie angeboten wird, läuft sie auch nicht schlecht. Aber diese Geschäfte sind dünn gesäht. (Der Werbespruch "Karina gibt es nur im guten Spielwaren-Fachhandel" stimmt. In den Warenhäusern gibt es sie nicht, und die Spielwaren-Fachhändler werden immer weniger.)
Auf den neueren Karina-Journalen ist eine Telefonnummer von Busch. Dort kannst Du anrufen und fragen, in welchen Geschäften Karina geführt wird. Ich habe meine Booklet-Sammlung leider verliehen, daher kann ich die Nummer nun nicht raussuchen. In diesen Geschäften liegen vielleicht auch noch alte Bestände rum. Mit dem ersten und dem zweiten Gesicht habe ich je eine originalverpackte Karina, die beide aus alten Ladenbeständen stammen.
Viele Grüße
Anja
----- Original Message ----- From: "Anja Gerwinski" anja@maeh.theo-phys.uni-essen.de To: eof@dolls.de Sent: Monday, January 13, 2003 1:49 AM Subject: Re: Alles rund um Karina
Hallo zusammen,
fast als hätte kaum jemand die Karinas je gekauft, was ich eigentlich nicht verstehen kann, denn schon die älteren ersten Karinas finde ich vie hübscher als z.B. die alten Petras.
als Karina auf den Markt kam hatte Barbie den Westen fest im Griff. Bei uns Kindern war die Puppe fast unbeliebter als Petra, einzig ihre Kleidung und das Zubehör fand gefallen. Karina war mit dem runderen Kopf der Petra zu ähnlich als das sie bei den Kindern anklang gefunden hätte. Dazu kam das Karina nur in bestimmten Geschäften zu kaufen war (in Köln z.B. bei Feldhaus, aber nicht bei Kaufhof, Karstadt oder Hertie), und diese Fachgeschäfte hatten beim Spielzeug meist höhere Preise, so dass dort nicht so oft eingekauft wurde. Das ist natürlich aus Sicht meiner Kindheit, als Sammler finde ich Karina (und Petra) sehr interessant. Aber Kinder sind meist Herdentiere und wollen mit dem spielen was andere auch haben, und dass war halt Barbie (ich erinnere mich noch an einen Spruch von einem Nachbarskind: "Du kannst nicht mitspielen, du hast ja keine richtige Barbie").
(Der Werbespruch "Karina gibt es nur im guten Spielwaren-Fachhandel" stimmt. In den Warenhäusern gibt es sie nicht, und die Spielwaren-Fachhändler werden immer weniger.)
Und auch im Fachhandel ist Karina nur noch selten zu bekommen. Feldhaus hat vor einigen Jahren Karina komplett aus dem Programm genommen, in ganz Erftstadt gibt es kein Spielwarengeschäft mit Karina. Die sind fast alle auf die billigere Steffie-Love umgestiegen oder das (im Fernsehen beworbene) Markenprodukt Barbie.
Viele GrüÃe Ute