Ach, komm! Vom Verführen kann man wohl kaum reden - denkst Du? Wenn Du die Versuchung nicht widerstehen kannst, dann laß es lieber! Aber da es augenscheinlich nicht anderswie eindringt, dann laß mich ein paar Worte über die Verpflichtungen des Käufers abgeben: Wenn ein Gebot abgegeben ist, ist es eine feste Zusage des Kaufes. Die Möglichkeit des Zurückziehens gibt es hier - wie bei anderen Versteigerungen - grundsätzlich nicht. Der, der dies nicht verstehen kann, sollte eBay lieber lassen, denn durch das unzuverlässige und respektlose Verhalten wird es ein - eben - Kindergarten! René, laß Dein eBay'en - dann bekommst Du wenigstens keinen weiteren Ärger dadurch. Gruß, Henning
P.S. Verkaufen, sagtest Du? Wieso bist Du nur unter deinem Eintrag bei eBay als Käufer zu sehen? Arbeitest Du vielleicht mit mehreren Namen? Denn dann möchte ich Dir gleich sagen, daß wenn mehrere Konten dafür verwendet werden, sich eventuelle Sperrungen zu entziehen, ist das alleine Sperrungsgrund. ----- Original Message ----- From: r.leithner To: The Thomsens Cc: Barbie Mailingliste Sent: Thursday, June 27, 2002 9:58 PM Subject: Re: Ebay - Streichen eines Gebotes
Hallo!!!
danke für die rege anteilnahme....
Ohne daß ich hier ein Urteil fällen möchte, würde ich sagen, daß wenn Du mehrmals Gebote gestrichen hat, René, hat sich jemand vielleicht über Dich beschwert, wonach Du nach den Regeln der unzuverlässigen Bieter gestrichen wirst. ja, daß denke ich auch. kann ja nur jemand sein, der dies nicht "vertragen" hat. dabei habe ich nur 2 gebote gestrichen und eines davon war nur euro 0,50 weniger als das, was ich geboten hatte. also wenn da um lächerliche 50 cent do ein damm damm gemacht wird, ist das wie im kinderkarten....ehrlich. beim anderen gebot wars auch nicht viel mehr...
In Deinem Fall mag es ungerecht sein, aber wie soll man so etwas wissen können? eben und ne mail, worum und wieso bekam ich ja nicht....
Ich persönlich würde - wenn Du bei mir ein Gebot streichen möchtest - Dir dies gestatten, wenn Du es vorerst mit mir besprochen hättest, denn ich möchte Dich lieber später als zufriedenen Kunden zurückhaben, als Dich unzufrieden auf einem Gebot festnageln. finde ich eine gute einstellung. nur, wer fragt schon den VK ob man sein gebot zurückziehen kann bzw. darf?! und besser noch, welcher VK, wenn sich kein anderer dafür interessiert, würde dies auch gestatten. noch dazu, wenn ebay das überprüft und sehen, daß man ein gebot zurückgezogen hat, die wissen ja nicht, ob der VK damit einverstanden war. wenn die dann immer nachfragen würden, hätten sie wohl viel zu tun und ich kann mir nicht vorstellen, daß sie das auch machen, nachfragen beim VK.
Ich würde Dich dabei auch nicht auf meine Sperrliste eintragen. dabie finde ich das mit der sperrliste gar nicht so schlecht....
Aber wenn Du jemals ein Gebot mit einer dummen Ausrede streichen würdest, wärst Du sofort bei mir in aller Zukunft gesperrt. Und hättest Du zufällig dabei mehrere Gebote gestrichen - auch wenn es in der fernen Vergangenheit liegen würde - würde ich auch eine Beschwerde einreichen. aber wer sagt schon, ob es eine dumme ausrede ist? da ist ja man ja immer nur vom VK abhängen und steht unter dem seinen handeln. er ist er einem wohlgesonnen, dann ist es kein problem. ist man ihm aber ein dorn im auge, aus welchen grund auch immer, könnte er einem sperren bzw. sich beschweren. also richtig finde ich das nicht. ebay müßte beide seiten anhören, die es gibt.
Nochmals: Ich spreche nicht gerade von Dir, denn ich habe keine Meinung über Deinen besonderen Fall; alles nur als Beispiel. ja, verstehe schon. ist ja auch kein problem....es geht ja auch nicht nur um meinen fall, bin sicher. es gibt andere leute auch,d enen es so geht, oder mal erging.
ich hatte ja auch sachen bei ebay verkauft und alles ging galtt. wenn da nun jemand sein gebot zurückgezogen hätte, wäre es mir nie im leben eingefallen, den zu verpetzen oder gar streichen zu lassen oder dergleichen. jeder kann es sich ja mal anders überlegen und da es so einfach ist, gibt man oft zahlen ein, die man gar nicht wirklich so möchte, oder sich leisten kann. das ist eben zu verführerisch. das müssen sich auch die VK klar werden. denn jeder VK ist auch mal ein käufer.
also, viele grüße René