Hallo liebe Liesties,
Christels ÃuÃerungen kann ich mich nur anschlieÃen! Ebay bietet uns allen die Möglichkeit zu verkaufen und zu kaufen, wie Anschi gesagt hat ÂprofessionellÂ!. Und das ohne groÃen Aufwand... keiner muss stundenlang auf einem Flohmarkt stehen um Ware anzubieten, die er letztendlich doch wieder gröÃtenteils mit nach Hause nehmen darf. (Stellplatz auf einem Flohmarkt beträgt übrigens
zwischen 10 und 60 Mark/m) ... und ein Tisch in Koblenz kostet 90,-Mark!!! Bei Ebay steht es jedem Verkäufer frei, wie hoch er seinen Mindestverkaufspreis ansetzt, somit kann der auch von vornherein höher angegeben werden.
Was hohe Monatsrechnungen von ebay betrifft, muss ich auch sagen, wer viel eingestellt und verkauft hat, hat sicher auch einigen Gewinn gemacht. Wie Christel geschrieben hat, <es hat professionellen Charakter> ..jetzt lasst da mal die findigen Freunde vom Finanzamt drauf kommen ...
Auch ich werde weiterhin keine Ebaygebühren verlangen, mir aber zweimal überlegen, ob ich auf etwas biete, wofür ich dann noch die Gebühren zahlen soll.
Viele GrüÃe Susie