hey leute
ich hab mal so rumgesurft und auch mal auf sammlerseiten geguckt von puppensammlern die sich künstler-, charakter-, porzellan-, baby- ....e.t.c. verschrieben haben wie stehen denn die zu den barbiesammlern??? ich meine mögen die barbie nicht weil sie nicht "echt" aussieht??? oder distanzieren sie sich weil die zu verschieden sind, die puppen??? ich hab da zwar jedemenge linksammlungen gesehen aber eben nur von sammlern der jeweiligen kategoriepuppen und keine barbies dabei!?! auch in der deutschen top 50 puppenliste sind nur zwei barbieseiten vertreten wenn ich richtig gesehen habe http://www.sammelleidenschaft.de/index.php3?sID=798980295&module =topsites&category=puppen&base=0
bei dollseek stehen ja schonmal vier drin...dann gleich fünf *kicher* http://www.dollseek.de/showcat.php?start=1&id=94
vieleicht wollen die sammler von anderen puppen ja lieber unter sich bleiben...aber ich schau mir die auch mal gerne an auch wenn ich sie nie kaufen würde
hoffe ich habe jetzt nicht zu konfus daher geschrieben und ihr kommt drauf was ich meine ist halt schwer zu beschreiben:-)
ciao kathi
Homepage-Update 31.08.2002 http://www.home42.de
Hallo Listies, ich habe schon mal bemerkt das Puppensammler Barbie's nicht als "echte" Puppe sehen. Hässlich, kitschig, unecht usw. Die kennen eben nur die neueren Puppen aus dem Spielprogamm. Da könnten Kinder nicht "realistisch" mit spielen und sowieso vollkommen überteuert. Also ein haufen Vorurteile. Bei manchen sehe ich wohl eine positieve Veränderung wenn sie sich etwas näher mit Barbie beschäftigen und auch die alten oder die Collectibles kennen lehren. Meiner Meinung nach ist es einfach unkunde.
Viele Grüsse Anne
-----Oorspronkelijk bericht----- Van: eof-owner@dolls.de [mailto:eof-owner@dolls.de]Namens Kathrin Eseryel Verzonden: donderdag 5 september 2002 21:00 Aan: eof@dolls.de Onderwerp: puppensammler???
hey leute
ich hab mal so rumgesurft und auch mal auf sammlerseiten geguckt von puppensammlern die sich künstler-, charakter-, porzellan-, baby- ....e.t.c. verschrieben haben wie stehen denn die zu den barbiesammlern??? ich meine mögen die barbie nicht weil sie nicht "echt" aussieht??? oder distanzieren sie sich weil die zu verschieden sind, die puppen??? ich hab da zwar jedemenge linksammlungen gesehen aber eben nur von sammlern der jeweiligen kategoriepuppen und keine barbies dabei!?! auch in der deutschen top 50 puppenliste sind nur zwei barbieseiten vertreten wenn ich richtig gesehen habe http://www.sammelleidenschaft.de/index.php3?sID=798980295&module =topsites&category=puppen&base=0
bei dollseek stehen ja schonmal vier drin...dann gleich fünf *kicher* http://www.dollseek.de/showcat.php?start=1&id=94
vieleicht wollen die sammler von anderen puppen ja lieber unter sich bleiben...aber ich schau mir die auch mal gerne an auch wenn ich sie nie kaufen würde
hoffe ich habe jetzt nicht zu konfus daher geschrieben und ihr kommt drauf was ich meine ist halt schwer zu beschreiben:-)
ciao kathi
Homepage-Update 31.08.2002 http://www.home42.de
----- Original Message ----- From: "Kathrin Eseryel" kathi_es@gmx.de To: eof@dolls.de Sent: Thursday, September 05, 2002 8:59 PM Subject: puppensammler???
Hallo zusammen,
puppensammlern die sich künstler-, charakter-, porzellan-, baby- wie stehen denn die zu den barbiesammlern??? ich meine mögen die barbie nicht weil sie nicht "echt" aussieht??? oder distanzieren sie sich weil die zu verschieden sind, die puppen???
auf der Barbiebörse in Langenfeld hatte ich mich mit Frau Schrey von der Zeitschrift Dollami unterhalten. Dollami hat am Anfang nur über alte Puppen berichtet, bis bei dem Kleinanzeigen immer mehr Künstlerpuppen angeboten wurden. Daraufhin haben sie auch Künstlerpuppen in die Berichterstattung aufgenommen und dafür "böse" Briefe von den Sammlern alter Puppen bekommen, aber auch jede Menge neuer Leser gewonnen. Als auch öfter Barbie in den Kleinanzeigen auftauchte hat man sich nach einer Autorin zu dem Thema umgesehen und mit Bettina Dorfmann auch gefunden. Ãber die neue Barbieseite waren aber auch nicht alle Leser begeistert. Frau Schrey sagte mir aber auch das die ursprünglichen Leser und somit viele Sammler alter Puppen im wahrsten Sinne des Wortes "wegsterben". Zukünftig soll mehr über Fashion Dolls wie Barbie berichtet werden als bisher.
Das zeigt eingentlich gut den Wandel beim Puppensammeln und auch die Differenz zwichen den einzelnen Untergruppen auf. Dazu kommen dann noch vorurteile wie: - "Richtige" Puppen kann man knuddeln, mit Barbie geht das nicht (o.K., Klaus, es geht doch). - Barbies Proprotionen sind so unrealistisch, sie ist so unnatürlich hübsch (sind sie ja auch, aber bei anderen Puppen genauso, oder habt ihr schon mal eine hässliche Künstlerpuppe gesehen?) - Barbie ist ja nur ein Kinderspielzeug (stimmt, aber waren das viele alten Puppen nicht auch mal?) Dann ist Barbie ja auch kein Kind, sonderen eine Erwachsene, und die meisten heute als Sammlerpuppen verkauften Puppen stellen Babys und Kinder da, ebenso die alten Käthe Kruse Puppen, Schildkröt usw. Da macht für mich den Eindruck als wollen viele Puppensammler ihre "schöne heile Welt mit glücklicher Kindheit" haben (versteht mich nicht falsch, ich habe auch ein paar "richtige" Puppen, z. B. von Heidi Ott, Schildkröt usw).
Barbie findet aufgrund ihres hohen Alters zwar mittlerweile schon wieder gnade vor den Augen der Puppensammler, aber irgentwie scheint mir die Kluft des durchschnittlichen Puppensammlers zum durchschnittlichen Barbiesammlers so unüberbrückbar wie der zwichen Manta- und Kombifahrer.
Gabi schrieb: "Bekannte aber belächeln mich und verstehen die Sammlerleidenschaft für Barbie nicht" Wie mir immer wieder / noch auffällt wird "Barbiesammeln" aber generell in der Ãffentlichkeit belächelt. Bären, Puppen, Modelleisen, Puppenstuben etc. sind allgemein als Sammelobjetkt anerkannt, Barbie immer noch nicht, sie wird den Ruf des Kinderspielzeugs einfach nicht los, und welcher Erwachsene gibt schon zu das er noch spielt? Sammeln wird von der Gesellschaft toleriert, aber spielen?
Viele GrüÃe Ute
Hallo zusammen,
Ute hat es schon angesprochen, das "Spielen" mit Barbie gilt als verpönt. Ich spiele nicht direkt mit ihnen (jedenfalls nicht so wie früher als Kind), aber sie werden oft umgezogen, hingestellt, bekommen kleine Accessoires usw. Ãbertrieben finde ich nur die Amerikaner. Im Barbie Board von ebay.com sind immer Photos von nachgestellten Szenen zu sehen: Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Baby Parties, schwangere Barbies (gerne genommen: Liz Taylor), Barbie im Urlaub... bis hin zu millitärischen Szenen. Zu besonderen amerikanischen Feiertagen sieht man schon mal Barbies und Kens in Uniform, Tarnkleidung, Tarnnetz und natürlich mit Waffen. Das geht mir schon viel zu weit... Was meint Ihr?
Viele GrüÃe, Melanie.
===== Visit our homepage:
(¯`·.¸.·´¯`·.¸.·´¯`·.¸.·´¯`·.¸.·´¯) ) http://www.zenzo.de/ ( (_.·´¯`·.¸.·´¯`·.¸.·´¯`·.¸.·´¯`·.¸)
__________________________________________________________________
Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de Möchten Sie mit einem Gruà antworten? http://grusskarten.yahoo.de
hey leute
Ute hat es schon angesprochen, das "Spielen" mit Barbie gilt als verpönt. Ich spiele nicht direkt mit ihnen (jedenfalls nicht so wie früher als Kind), aber sie werden oft umgezogen, hingestellt, bekommen kleine Accessoires usw.
ja, wie schon vom letzten vitrinenputz berichtet...sie werden auch mal umgezogen oder gekämmt e.t.c. auch dafür hab ich sie und wie gelesen tun es ja auch noch andere von uns:-)
Übertrieben finde ich nur die Amerikaner. Im Barbie Board von ebay.com sind immer Photos von nachgestellten Szenen zu sehen: Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Baby Parties, schwangere Barbies (gerne genommen: Liz Taylor), Barbie im Urlaub... bis hin zu millitärischen Szenen.
bis zu einem gewissen grade finde ich das gut, so kleine bildergeschichten oder ähnliches find ich total witzig und süß weil da soviel liebe zum detail darin steckt das es fast echt wirkt
Zu besonderen amerikanischen
Feiertagen sieht man schon mal Barbies und Kens in Uniform, Tarnkleidung, Tarnnetz und natürlich mit Waffen. Das geht mir schon viel zu weit...
das hat sicher mit dem etwas anderen nationalbewußtsein der ami´s zu tun...sind halt auch eine militante nation
kommt halt drauf an wie die stars&stripes barbie aus sieht beim letzten barbiebazaar wettbewerb waren schon tolle puppen in der richtung da wer würde schon eine barbie in unseren nationalfarben gestalten ...eher wenige!?!
eigentlich ist mir das alles wurscht was die leute tun und ich kann für fast alles verständnis aufbringen, wenn nicht von mir erwartet wird das ich das selbe tun muß...dann kann ich jeden spleen tolerieren und gott sei dank darf jeder mit seinen barbies tun und lassen was er will
da haben wir das wieder...die lebendigkeit und vielfalt dieser liste! würde uns allen das gleiche gefallen, würde es wohl bald langweilig beim lesen genau das gefällt mir hier
ciao kathi
Homepage-Update 06.09.2002 http://www.home42.de
Hallo Jens und alle anderen!
Übertrieben finde ich nur die Amerikaner. Im Barbie Board von ebay.com sind immer Photos von nachgestellten Szenen zu sehen: Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Baby Parties, schwangere Barbies (gerne genommen: Liz Taylor), Barbie im Urlaub... bis hin zu millitärischen Szenen. Zu besonderen amerikanischen Feiertagen sieht man schon mal Barbies und Kens in Uniform, Tarnkleidung, Tarnnetz und natürlich mit Waffen. Das geht mir schon viel zu weit... Was meint Ihr?
stimmt, sehe ich genauso, solche nachgestellten szenen wie zb zu haloween usw. find eich auch etwas übertrieben. klar, die leute geben sich viel mühe und manche szenen sehen auch toll aus, aber die arbeit würde ich mir nie antun. vor allem, wohin mit all den szenen und wenn man soetwas mal gemacht hat, möchte man's sicher nicht so schnell wieder weggeben bzw. wegwerfen. ansonsten kann ich von mir sagen, daß ich nicht mit den puppen spiele. ich ziehe sie an oder um, ordne sie in den vitrinen neu an und gestalte sie schön. das war's dann auch schon. wenn das unter spielen fällt, dann spiele ich mit ihnen, aber sonst sind sie einfach nur da, um schön zu sein und das können sie ja mitunter am besten *g*
viele grüße René
Hallo Listies...
Also, wenn's ums spielen geht... Ich spielte ja effektiv mit Barbie bis ich fast 14 war - meine ungezügelte Fantasie konnte ich da wunderbar ausleben. Seitdem kann ich mühelos stundenlang Barbies umziehen bis alles perfekt stimmt. Das tue ich auch immer noch. Ich habe auch ein paar Displays in meinen Vitrinen, die ich ab und an komplett umstelle, manchmal wechsle ich auch nur Puppen aus oder ziehe diese um - es ist nichts für die Ewigkeit gedacht. Momentan hab ich ein Hochzeitsdisplay, eines mit all den Flightattendants und dem Hintergrund von der Schachtel von JAL Barbie und einigen "Reisenden", ein Kinderzimmer mit Skipper als Babysitter, eine ganzjährige bestehende Weihnachtsszene (ich hab soviel niedliches Zubehör dazu), eine Szene mit zwei Dream Stores und noch einigem mehr sowie eine mit all den Popstars und sonst wie Instrumente schwingenden Puppen. Das ist fast wie früher, wenn ich meine Puppstube komplett ausräumte und dann erst neu einräumte vor dem spielen, oder wenn ich die Barbie-Sachen aufstellte und erst mal alles eingeräumt werden müsste. Ich liebe all diese Kleinen Accessoires und versuche möglichst lebendige Szenen darzustellen. Am liebsten ist mir sicher die Weihnachtsszene, die sich seit über 2 Jahren ständig wieder verändert. Die weihnachtlichen Kleider, das Zubehör etc. Heute ist es buntgemischt, ursprünglich hatte ich nur rothaarige Puppen darin!! Ein paar Bilder von schon wieder umgestellten Displays gibts auf meiner Homepage.
Liebe Grüsse von KARIN
Hello Ute and All,
Ute Pleh schrieb am 06.09.2002:
... Dazu kommen dann noch vorurteile wie:
- "Richtige" Puppen kann man knuddeln, mit Barbie geht das nicht (o.K.,
Klaus, es geht doch).
Klar geht es, ich lebe doch mit einer (oder doch mehreren ????) Barbie(s) zusammen und mach-t/en sie mich nicht froh und glücklich? Schenken sie nicht die Kraft, die ich zum Ausgleich auf den täglichen Stress mit all seinen Ãberforderungen so dringend benötige? Lassen sie mich nicht das Gefühl der Einsamkeit vergessen? Ist/sind sie nicht mit ihrem freundlichen, gleichmäÃigen und unbeschwerten Wesen eine Wohltat in dieser von Krisen und Katastrophen geschüttelten Welt???? Und zeichnet sich mit ihr/ihnen auch schon nach kurzer Zeit eine nahende Trennung ab, wie es in den vielen "Lebensabschnitts"-Beziehungen auf der Tagesordnung steht nach kaum mehr als 2 Jahren des Bestehens?
Was sind das für verbohrte Hornochsen, die sich anmaÃen, das alleinige Recht auf die Definition der Begriffe "Puppe" und "Werte" für sich in Anspruch zu nehmen!! Gut, wenn sie vielleicht endlich aussterben!
- Barbies Proprotionen sind so unrealistisch, sie ist so unnatürlich hübsch
(sind sie ja auch, aber bei anderen Puppen genauso, oder habt ihr schon mal eine hässliche Künstlerpuppe gesehen?)
Bei JEDER Puppe ist allein schon die GRÃSSE unnatürlich - dummes Zeug! Und bestehen die anderen etwa aus Fleisch und Blut...? Schenke einem Mädchen eine potthässliche Puppe und du wirst sehen, ob sie sie liebhaben wird, sie las freundin akzeptiert oder durch nicht beachten "straft"! Schönheit ist ein kulturelles Auswahlkriterium in jedem Alter mit all seiner Erbarmungslosigkeit!
- Barbie ist ja nur ein Kinderspielzeug (stimmt, aber waren das viele alten
Puppen nicht auch mal?)
Jetzt wird es interessant! Was ist denn die gesellschaftliche Aufgabe von "Kinderspielzeug"? In Kaisers- und Reichs-Zeiten war es notwendig viele Soldaten zu haben! Was also lag näher, als das Spielzeug des Mädchens, des späteren weiblichen UNTERTAN, von kleinst auf in die Rolle einer Mutter vieler Kinder und damit zahlreicher potentieller Soldaten zu pressen??????? War sie, die weibliche Hälfte der Gesellschaft, damit nicht von vorn herein in eine Unterdrückten-Rolle gepfercht? Hatte sie schon als Kind keine Alternative mehr, blieb auch für das Erwachsenendasein nichts anderes als die Abhängigkeit von Mann und Familie mit der Aufgabe einer Gebähr- und Erziehungsmaschine! Und damit nicht zuletzt auch die Anerkennung des PATRIACHATS! Und die Relikte aus d i e s e r, für die meisten Frauen trost- und rechtlosen Zeit, mit diesen Intentionen, sollen mehr Wert sein als Barbie?? Ist das nicht reaktionär? Barbie war und ist - bei all ihrer Schöhnheit - immer eine e i g e n s t ä n d i g e junge Frau gewesen! Sie hat sich in keine vorbestimmte Rolle pressen lassen! Schaut euch nur ihre Berufe an. Und war sie jemals verheiratet oder geschieden? Ist sie damit nicht ein Symbol für eine unabhängige, erfolgreiche, moderne Frau geworden, bewundert, und in den Medien verehrt wie z. B. eine Verona Feldbusch? Jung, modern, erfolgreich und auch in der Beziehung auf eine gewisse Unabhängigkeit bestehend. Solche Karrieren wären in früheren, dunklen Zeiten wohl eher die totale Ausnahme gewesen.
Dann ist Barbie ja auch kein Kind, sonderen eine Erwachsene, und die meisten heute als Sammlerpuppen verkauften Puppen stellen Babys und Kinder da, ebenso die alten Käthe Kruse Puppen, Schildkröt usw. Da macht für mich den Eindruck als wollen viele Puppensammler ihre "schöne heile Welt mit glücklicher Kindheit" haben (versteht mich nicht falsch, ich habe auch ein paar "richtige" Puppen, z. B. von Heidi Ott, Schildkröt usw).
Wer die Barbie World Ausstellung besucht hat, wird sich sicherlich an die Anfangszone erinnern. Da wurde ein Einblick in die Historie der "Puppe" geboten. Und? Frühe Portraits adeliger Kinder mit Puppen zeigten diese immer mit ERWACHSENEN-Puppen! Puppen auch mit den FORMEN erwachsener Frauen! Welches Kind will denn schon immer Kind bleiben in seinen Träumen, im Spiel mit Puppen, mit denen es seine Welt in der Fantasie durchlebt? Ist es nicht ein Widerspruch, wenn frau/man annimmt, es seien nur dann glückliche Kindertage, wenn es im Spiel auch kindlich zugeht? Kein Kind spielt KIND! Es wird immer die Welt der Erwachsenen darstellen im Spiel. Dazu gehören aber auch erwachsen wirkende Spielmedien. Und Barbie ist ein solches! Baby Puppen, bzw. Kinder-darstellende Puppen stammen eher aus einer Zeit der aufkommenden Verklemmtheit des späten 19. Jahrhunderts. Und ... siehe oben.
Barbie findet aufgrund ihres hohen Alters zwar mittlerweile schon wieder gnade vor den Augen der Puppensammler, aber irgentwie scheint mir die Kluft des durchschnittlichen Puppensammlers zum durchschnittlichen Barbiesammlers so unüberbrückbar wie der zwichen Manta- und Kombifahrer.
*Kicher* Ute, meine Liebe, ich habe 6 Mantas gefahren und liebe nun den 4. Kombi... ;-) Spaà beiseite: Ihr alle und ich, WIR haben es nicht nötig, unsere Vorliebe für eine Erscheinung wie Barbie zu rechtfertigen. Vor niemandem und schon gar nicht vor den sog. "Puppensammlern", die mit aller Arroganz und überheblichen Voreingenommenheit vor sich hin spotten, ohne überhaupt eine Ahnung von der Materie zu haben!! Und was, frage ich euch, hätten wir denn schon davon, wenn sie Barbie als "Ihresgleichen" akzeptierten?????? Barbie hätte dann höchstens etwas grundlegendes in ihrem Wesen geändert, um solchen antiquierten MaÃstäben gerecht werden zu können!!!!!
Wie mir immer wieder / noch auffällt wird "Barbiesammeln" aber generell in der Ãffentlichkeit belächelt. Bären, Puppen, Modelleisen, Puppenstuben etc. sind allgemein als Sammelobjetkt anerkannt, Barbie immer noch nicht, sie wird den Ruf des Kinderspielzeugs einfach nicht los, und welcher Erwachsene gibt schon zu das er noch spielt? Sammeln wird von der Gesellschaft toleriert, aber spielen?
Ist nicht das ganze Leben ein Spiel? Und sind nicht gerade die Zeitgenossen sympathisch, welche "sich das Kind im Manne oder in der Frau" erhalten haben? Und was ist schon "die Gesellschaft" ? Doch nur eine - wenn auch recht groÃe - Ansammlung von Menschen. Nicht mehr und nicht weniger. Und Barbie - ich wollte bei Gott nicht, dass sie zu solch einem Verein gehörte!!
Liebe GrüÃe und ein schönes Wochende Klaus & The Barbie-Gang ------------------------ groÃes Update am 01.09.2002 http://www.barbiedolls.de z. B.: Ponytails #3 und #5(?) Barbie-History Silkstone Lisette/Provencale/Marie Therese Sitzgruppe für Super Sizes