hallo leute!
tja nun, auch kermit bekam nun seine walk of fame...wie es scheint darf in amerika nun vor weihnachten auch die spielzeug-industrie auf den walk of fame....miss piggy hätts aber auch verdient, oder?!
viele grüße René
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ Vienna's First Barbie Choice
http://members.kabsi.at/barbie/ www.geocities.com/Vienna/Opera/5048 http://webland.lion.cc/wien/290055
for vintage dolls: http://www.geocities.com/barbie19762002/
contact: r.leithner@kabsi.at hasi@kabelnet.at ray@surfeu.at
nun übertreiben sie aber....wenn man danach geht hätte auch der sandmann es verdient! ich glaube barbie ist da doch bekannter als kermit....oder täusche ich mich da???? ciao kathi
tja nun, auch kermit bekam nun seine walk of fame...wie es scheint darf in amerika nun vor weihnachten auch die spielzeug-industrie auf den walk of fame....miss piggy hätts aber auch verdient, oder?!
viele grüße René
Homepage-Update 07.11.2002 http://www.home42.de
nun übertreiben sie aber....wenn man danach geht hätte auch der sandmann es
verdient!
ich glaube barbie ist da doch bekannter als kermit....oder täusche ich mich
da???? eben, ich find auch, daß es übertrieben ist, wenn es so weitergeht, sind bald alle dort verewigt. ich finde es aber "schlimm", daß spielsachen dort verewigt werden, denn im prinzip ist barbie und auch kermit zu spielsachen zu rechnen (kermit gibt es ja auch als stofffigur usw.) wie sollen sich denn die menschen fühlen, die dort ebenfalls zu finden sind. für die muß es ja dann wie ne vera. sein. ich würde mich so jedenfalls fühlen. dabei gibt es noch so viele menschen, die es mehr verdient hätten, dort namentlich erwähnt zu werden....aber bitte. die amis sind ja speziell wie wir wissen *g*
ich denke, man hätte für barbie und kermit auch was anderes finden können, wo man sie verewigt. wobei die frage ist, ob das überhaupt sein muß, denn beide sind allgegenwärtig und werden es auch immer bleiben, da sie nicht sterben so gesehen.
viele grüße René
Hallo, Ihr täuscht Euch gewaltig. Kermit ist in seiner Heimat nicht nur ein Spielzeug. Er ist seit über 30 Jahren eine "Institution". In den USA hat die Sesamstrasse vielen Ghetto-Kids und solchen, deren Eltern die Kids lieber vor der Glotze parken, anstatt ein Buch mit ihnen zu lesen, die nicht viele Möglichkeiten hatten und haben, um was zu lernen wenigstens EIN BISSCHEN Wissen auf spielerische Weise vermitteln können. So wie bei uns in D die Sendung mit der Maus. Ich glaube ohne Kermit und seine kindlichen und dennoch lehrreichen Sketche gäbe es eine Menge Analphabeten mehr. Als Spielzeug wurden die Figuren erst später, als das Merchandising groà in Mode kam, rausgebracht.
Warum regt Ihr Euch denn überhaupt auf? Es kostet EUCH doch nix, dass Barbie und Kermit auf dem Walk of Fame ihren Stern bekamen. Lasst doch den Amis "ihr Luftballöle". (Das ist der schwäbische Ausdruck für tolerant sein.;-))Ich fand die Meldung amüsant zu lesen, grins drüber und dann widme ich mich wieder anderen Dingen.
ich glaube barbie ist da doch bekannter als kermit....oder täusche ich mich
da???? eben, ich find auch, daà es übertrieben ist, wenn es so weitergeht, sind bald alle dort verewigt. ich finde es aber "schlimm", daà spielsachen dort verewigt werden, denn im prinzip ist barbie und auch kermit zu spielsachen zu rechnen (kermit gibt es ja auch als stofffigur usw.) wie sollen sich denn die menschen fühlen, die dort ebenfalls zu finden sind. für die muà es ja dann wie ne vera. sein. ich würde mich so jedenfalls fühlen. dabei gibt es noch so viele menschen, die es mehr verdient hätten, dort namentlich erwähnt zu werden....aber bitte. die amis sind ja speziell wie wir wissen *g*
ich denke, man hätte für barbie und kermit auch was anderes finden können, wo man sie verewigt. wobei die frage ist, ob das überhaupt sein muÃ, denn beide sind allgegenwärtig und werden es auch immer bleiben, da sie nicht sterben so gesehen.
ich wünsche allen ein schönes Wochenende Eure Susanne