Hallo an alle die Kleidung für Barbie und Co. selber nähen! Wie viel Wert legt ihr auf auf das Abfüttern von Puppenkleidern? Ich bin gerade an einem Ledermantel dran und das Kunstleder hat eine Textileinnenseite in der gleichen Farbe wie die Lederseite. Und gerade eben habe ich mich gefragt ...warum soll ich mich jetzt damit abmühen noch ein Futter eizunähen!?!?! Funktionalen Wert hat das ja eigentlich nicht, im Gegenteil ich finde es manchmal unpassend weil durch ein Futter alles viel dicker aufträgt. Es erfüllt dann doch nur den Zweck das es autentisch aussieht!?!? Ich meine den Ledermantel werde ich sicher nicht mehr abfüttern aber mich interessiert schon wie das andere handhaben. Bin kein wirklicher Futter-Fan. Wenn ich die Candi Kleidung sehe...da ist ist ja alles vom Body bis zur Hose gefüttert...die Arbeit ist schon ihr Geld wert. Aber wenn ich das selber machen soll....:-(((
Ciao Kathi
Meine Homepage: http://www.home42.de
Hi Kathi und alle
Wie viel Wert legt ihr auf auf das Abfüttern von Puppenkleidern?
Ich wähle meist "so gut wie nötig und so einfach wie möglich". :-)) Meistens füttere ich die Sachen nur dann, wenn es sich verarbeitungstechnisch auch auszahlt, denn manchmal ist es ja einfacher was zu füttern und zu verstürzen als klitzekleine Rundungen zu säumen.
Liebe Grüsse -- Silvana Baroffio http://mypage.bluewin.ch/vana/home/