Hallo alle zusammen!
Also das ist wirklich eine schwierige Frage...
Bei mir ging das Spielen irgendwann als ich ungefähr 8 war (vor ca. 23
Jahren) ins Sammeln über.
Ich erinnere mich aber, dass ich mit meiner Pink & Pretty Barbie und mit
"Meine erste Barbie" noch gespielt habe, bis ich sie letztendlich so gestylt
habe, wie sie jetzt auch noch in meiner Sammlung stehen...
Meine Olympia Barbie (Name?) und mein Malibu Ken waren beide eigene Käufe
vom Flohmarkt und wurden bespielt und heiß geliebt (sind aber noch da). Bei
Barbie fiel ja immer das Bein ab (die hat diesen brüchigen Mexico-Körper)...
Ich bin Jahrgang 1971 und habe somit die schönen Mod Puppen gerade verpasst.
Außerdem hatten meine Eltern anfangs nur Geld für "unechte" Barbies, da sie
u. a. die Hypotheken für unser Halbhaus abbezahlen mussten... Meine erste
neue Barbie, die mir meine Eltern schenkten war wohl die Pink & Pretty...
Ich denke, dass die "Rio Seniorina" die erste Puppe war, die eher zum
Sammeln war . Sie bekam von mir ein Petra Outfit angezogen: schwarzer
gestufter Rock mit Blütenmuster und rosa abgesetzten Rüschen, weiße Bluse
mit rosa abgesetzten Rüschen, breitkrempiger weißer Hut mit rosa abgesetzten
Rüschen... Auch sie trägt dieses Outfit immer noch. Mit ihr habe ich
eigentlich nie so richtig gespielt, da sie mir erstens irgendwie zu schade
dazu war und zweitens hatte sie einen kleinen Fehler (sie verlor immer ein
Bein). Sweet Rose P.J. habe ich dann sogar nur einmal aus der Packung
genommen, den Rosenduft geschnuppert und sie wieder verpackt...
Puppen von 1990+ habe ich bereits in der Packung gelassen und sie mir später
auf Flohmärkten ausgepackt gekauft. Auch aus den 80er-Jahren habe ich mir
einige Ladenhüter gekauft, die noch in ihren Packungen bei mir stehen... Die
frühen Collectibles, die es in Deutschland gab, habe ich fast alle... Dann
ging es auch schon los mit Bestellungen aus USA. 1997 kamen Red Venus Gene
und Blue Goddess Gene dazu. Und ab 1999 folgten jede Menge andere Gene
Dolls. Schließlich erwischte es mich im Jahr 2000 so richtig und ich
verlagerte mich auf die Großen und die Silkstones (die ich von Anfang an
toll fand).
Barbies Konkurrenz (Petra, Karina, Sindy, Cindy, Tammy, Tressy usw.) habe
ich immer parallel gesammelt. Sozusagen so zum Vergleich... Die frühen
US-Modepuppen (wie z. B. Miss Revlon, Cissette, Toni, Sweet Sue, Cissy,
Carol Brent usw.) waren ja so gut wie nicht zu bekommen auf Flohmärkten und
Börsen im Kieler Raum. Da habe ich seit ca. 2 Jahren einiges dazu bekommen,
was mir andere Sammler/innen abgetreten haben oder was ich bei Ebay entdeckt
habe... Auf diese Teile bin ich besonders stolz!
Das wäre vielleicht auch einmal eine gute Frage der Woche:
Geht es Euch eigentlich auch so, dass Ihr einfach nicht widerstehen könnt,
wenn Euch irgendwo die Puppen über den Weg laufen, mit denen Ihr früher
gespielt habt?
Ich habe ja ewig gebettelt, ehe ich meine erste Barbie geschenkt bekam...
Umso stolzer war ich auch auf sie... Die Pink & Pretty ist ja nun wirklich
nichts so besonderes und auch nicht so selten, aber ich habe sogar Probleme,
stark bespielte P&P Dolls liegen zu lassen.
Ist doch irgendwie merkwürdig, oder?
Liebe Grüße
Susi