Hallo Leute!
Ist Euch eigentlich schon aufgefallen, dass in der Email-Adresse vom German
Parcel Kundenservice "USPS" (also United States Postal Service) vorkommt (
usps-kundenservice(a)gls-germany.com
<mailto:usps-kundenservice@gls-germany.com> )?
Das würde dann ja bedeuten, dass der USPS mit seinem eigenen
Tochterunternehmen den Vertrag zur Paketauslieferung in Europa abgeschlossen
hat.
Somit verlagert der USPS seine Portokosten von den US-Absendern teilweise
auf die europäischen Empfänger. Ob das wohl dazu dienen soll, dass die
US-Portopreise nicht steigen....???
Ich habe bisher übrigens auch nur den Zoll bezahlt. Dafür habe ich
inzwischen meine erste Mahnung. Mal sehen, ob ich überhaupt eine Antwort auf
mein Antwortschreiben erhalte... Ein paar Tage gebe ich denen noch, bevor
ich nachhake...
Gut zu wissen, dass es auch anderen bei EoFD so geht...
Ich hoffe ja immer noch, dass sich das bald klärt oder dass man zumindest
einen richtigen Ansprechpartner irgendwo findet!
Was haltet Ihr eigentlich von dem "ermäßigten" Zollsatz für Privatpakete?
Bei 13,5 % soll er liegen:
"Bei Waren die unentgeltlich von einem privaten Absender an einen privaten
Empfänger versendet werden und deren Wert 350 EURO nicht übersteigt, werden
die Einfuhrabgaben grundsätzlich nach dem günstigeren Pauschalsatz von 13,50
% erhoben. Dies bedeutet eine Ersparnis für den Kunden, da im Falle einer
Normalverzollung neben den Zollabgaben noch 16 % Einfuhrumsatzsteuer auf den
Waren- und Zollwert in Ansatz gebracht würden."
Zahlt man sonst nicht 4% Zoll plus 16% Einfuhrumsatzsteuer?
Wie habe ich denn dann die "ermäßigten" 13,5% zu verstehen, die nicht
versteuert werden brauchen????
Irgendwie kommt mir auch das merkwürdig vor (von wegen "steuerfrei")....
Das ist, wenn tatsächlich kein Zoll erhoben wird, doch keine Ermäßigung....
Oder meinen die evtl. einen Pauschalbetrag aus Zoll- und Steueranteilen, der
aber billiger ist als der gewöhnliche Satz???
Ob die damit evtl. einen Ausgleich für die krassen Gebühren anbieten
wollen...
Vielleicht sollte man das mal gegen rechnen, ab welchem Wert sich das für
den Empfänger rechnet...
Was meint Ihr dazu?
Kennt sich da jemand von Euch besser aus?
Da ich ja nur Digest-Version von EoFD habe, freue ich mich über Antworten
auch direkt an mich.
Liebe Grüße
Susi