Hi!
Danke! Daran hatte ich auch schon gedacht! Ich habe nämlich eigentlich auch keinen Nerv, mich jetzt damit herum zu ärgern! Es ist ja auch fraglich, ob die Rechtschutzversicherung hier überhaupt greift. Andererseits gibt es keine Rechtsgrundlage auf der GLS die Gebühren einfordern kann! Die handeln meines Erachtens in einer Grauzone!
Die 5 Eu würde ich auch eiskalt weglassen!
Viele Grüße Yvonne
Hi,
also ich zahle bei GLS immer den Zoll / Umsatzsteuer. Die Gebühren nur, wenn ich dafür bei der Ãbergabe den Auftrag unterschreiben muÃte (den könnte ich zwar anfechten, aber das ist mir zu aufwendig).
Um Zoll und Umsatzsteuer kommt man meiner Meinung nach nicht herum, weil GLS da vermutlich eine Geschäftsführung ohne Auftrag geltend machen könnte und Auslagen dann zu ersetzen wären.
Die Gebühren, für die ich bei der Ãbergabe keinen Auftrag unterschrieben habe, zahle ich nicht. Daher bekomme ich ca. alle 4 Wochen eine Mahnung. Die ersten beiden hieÃen noch erste und zweite Mahnung, die ca. 8 folgenden heiÃen immer dritte Mahnung und weitere mahngebühren sind nicht dazu gekommen.
In den dritten Mahnungen drohen Sie zwar immer damit, die Forderung gerichtlich durchzusetzen, aber dem sehe ich recht gelassen entgegen, denn der Anspruch besteht ja nicht und bislang kamen immer nur weiter dritte Mahnungen.
AuÃerdem... wer sagt denn, daà die Briefe überhaupt angekommen sind, es waren bislang keine Einschreiben dabei :-)
Liebe GrüÃe
Alexa
Trideldudel@aol.com schrieb:
Hi!
Danke! Daran hatte ich auch schon gedacht! Ich habe nämlich eigentlich auch keinen Nerv, mich jetzt damit herum zu ärgern! Es ist ja auch fraglich, ob die Rechtschutzversicherung hier überhaupt greift. Andererseits gibt es keine Rechtsgrundlage auf der GLS die Gebühren einfordern kann! Die handeln meines Erachtens in einer Grauzone!
Die 5 Eu würde ich auch eiskalt weglassen!
Viele GrüÃe Yvonne
Außerdem... wer sagt denn, daß die Briefe überhaupt angekommen sind, es waren bislang keine Einschreiben dabei :-) stimmt...ich habe meine zahlungen jetzt sotorniert, da ich sie ja für morgen angewiesen hätte. ich warte erstmal ab.....im moment kann ich mir solche zahlungen sowieso nur sehr schwer leisten von daher....mal sehen, was passiert, wenn ich nicht zahle. so lange kein einschreiben dabei war, müssen die breife ja wirklich nicht angekommen. erst gestern gab mir meine nachbarin breife rein, die sie bei ihr im postfach fand....in der urlaubszeit kann dies schon passieren... viele grüße Rene