Eike Lange schrieb:
Wie kann ich die Prozeduren Sound und NoSound unter X in einer grafischen Anwendung (mit GRX) nutzbar machen?
Das willst du doch nicht wirklich, oder? ;-)
Also, Sound/NoSound sind ja nur für "Piepstöne" da, d.h. ein Sinus- (oder ähnlich nerviger) Ton einer festen Frequenz wird gespielt, bis er abgeschaltet oder ein anderer Ton gesetzt wird. CRT benutzt dafür auf der Linux-Console eine spezielle "ioctl"-Funktion (bei Interesse s. crtlinux386.h für Details). Soweit ich weiß, gibt's diese Funktion in xterms und PDCurses ("native" X11-Version von CRT) einfach nicht.
Ich weiß nicht mal, ob X11 überhaupt so was überhaupt unterstützt. Es gibt die Funktion XBell (in <X11/Xlib.h>) und eine `struct XKeyboardControl' mit Feldern (u.a.) `bell_pitch' und `bell_duration'. Ich weiß nicht, ob das tauglich ist -- wenn überhaupt, erscheint es mir eher murksig, aber prinzipiell sollte es dann (vermutlich mit ein bisschen C-Code) möglich sein, das in crtlinux386.h einzubinden.
Wenn du das aber nicht meinst, sondern richtigen Sound (also Samples): Ich habe eine kleine `SoundCard'-Unit geschrieben (kann ich bei Interesse schicken), die aber bisher nur OSS unterstützt (also eine der Soundarchitekturen unter Linux) -- wenn du sie für ALSA, esd o.a. brauchst, müsste sie "portiert" werden (obwohl zumindest ALSA auch OSS-Kompatibilität bereitstellt, soweit ich weiß, sodass sie da vielleicht einfach so funktioniert).
Frank