Gruesse aus der Ukraine! Ich habe einige Fragen zu Sie. Ich habe einen PC mit FreeBSD und gestern habe ich GPC downloaded. Und jetzt kan ich etwas nicht verstehen. Also: 1. Wie kann ich Unit nuetzten. Ich habe probiert unkomplizierte programmen zu compilieren. Das geht shoen. Aber etwas kompliziert geht nicht. Ich bekomme einen Fehler:
cpp: -lang-c: linker input file unused since linking not done gpc: installation problem, cannot exec `cc1': No such file or directory gpc1: gpc exited with status 1 crt.pas:345: `crtc.c' could not be compiled gpc1: gpc exited with status 1 prog2.pas:3: module `crt' could not be compiled
2. Woher kann ich einen Shell (wie Shell von Borland fuer DOS) fuer GNU Pascal bekommen.
3. Woher kann ich einen Hilfe bekommen.
4. Einfach weiss ich nicht, wie man kann execute command aus FreeBSD mit Pascal.
Entschuldigen Sie bitte mein Deutsch, aber Englisch weiss ich noch schlechter. Danke fuer Antwort
Best regards, Serhij mailto:ser@ber.te.ua
Hi!
Diese Mail war doch schonmal bei uns, oder? Ich poste also an Serhij direkt.
On Wed, Apr 18, 2001 at 02:04:29PM +0400, Serhij wrote:
Sieht nach einem aktuellen Fehler im GPC aus, probiere mal eine neue Version. Ansonsten poste mal Quellcode und die Art, wie Du gpc aufrufst. Hast Du gpc --automake projekt.pas benutzt? Speziell --automake ist bei in Units verteilten Quellen wichtig!
Probiere mal 'Peng' oder 'RHIDE' aus. Siehe http://agnes.dida.physik.uni-essen.de/~gnu-pascal/resources.html
Von dieser Liste zum Beispiel :-))) Welche Art von Hilfe benötigst Du denn?
Eike
Eike Lange schrieb:
Diese Mail war doch schonmal bei uns, oder? Ich poste also an Serhij direkt.
Ich schicke meine (inwzischen aktualisierte) Antwort dann auch nochmal. Serhij, wenn Du diese Liste nicht abonniert hast, solltest Du bei Anfragen besser darauf hinweisen, damit andere wissen, daß sie Antworten auch an Dich schicken sollen.
Das könnte auch ein bekannter Fehler mit gcc-2.95.3 sein. Inzwischen unterstützt GPC diese Version auch, nämlich seit GPC-Version 20010417. Ansonsten kannst Du auch gcc-2.95.[12] oder 2.8.1 benutzen.
Außerdem kann es noch notwendig sein, die Dateien cpp bzw. cpp0 sowie cc1 und libgcc.a vom GCC-Verzeichnis (`gcc --print-file-name=.`) in das GPC-Verzeichnis (`gpc --print-file-name=.`) zu kopieren oder symlinken.
Ja (unter `Resources').
PExecute (das sich ab Version 20010418 in der Pipe-Unit befindet) ist mehr für kompliziertere Pipelines gedacht. Um einfache Programme auszuführen, gibt es die Funktion Execute (Unit GPC). Außerdem gibt es noch die Prozedur Pipe in der Unit Pipe (s. Beschreibung im Kommentar der Unit).
Frank